Objektiv-Anschlüsse und Kaufberatung

luniz

Balfalfafafahrerer
Registriert
26. November 2002
Reaktionspunkte
1.029
Ort
Graz
Hallo zusammen,

ich habe folgendes "Problem":
Meine Freundin hat von ihrem Vater einen ganzen Haufen Objektive geschenkt bekommen und eine ziemlich klapprige analoge SLR. Die Objektive sind allesamt von Pentax bzw. Tokina (die Kamera Pentax/Asahi) und es sind richtige feine Sachen dabei (Makro, Fisheye, Tele... kenne mich mit den Bezeichnungen nicht so genau aus). Soweit so gut, die Überlegung war natürlich, zu den ganzen tollen Objektiven eine DSLR anzuschaffen. Damit ergeben sich zwei Probleme:

1.) Der Anschluss der Objektive ist ein K-Bajonett, soweit ich das recherchieren konnte. An welche Kameras passt das? Nur Pentax (und evtl Samsung)? Oder auch andere?
2.)Welche Kamera könnt ihr mir für diesen Fall empfehlen? Es muss das Simpelste sein, was der Markt hergibt, da die alten Objektive ja diesen ganzen elektronischen Schnickschnack eh nicht unterstützen. Einfach nur eine Kamera die Klack macht und ein Bild kommt raus. Auch 10mp halte ich eher für Overkill, es sollte auch noch Bezahlbar sein.

Vielleicht kann mir ja einer von euch Cracks hier helfen, oder hat sogar ein solches Gerät günstig gebraucht abzugeben?

Merci schonmal im Vorraus,
mfg Luniz
 
Einfach Klack machen und manuelle Objektive widerspricht sich natürlich in gewisser Weise, da man ja Blende und Belichtung immer zu Fuß einstellen muss. Damit kennst Du Dich aber aus?

Tipp: Pentax K100D (bzw. K110D, wenn Du auf den Bildstabilisator verzichten willst). Billiger sind die älteren Pentax *ist-Modelle.
 
@santa: Ja, das ist mir natürlich klar, und genauso meinte ich das auch... So richtig fotografieren wie zu Großvaters Zeiten, nur dass halt kein belichteter Film rauskommt sondern ein Jpeg.

Die beiden Pentax (K100D und K110D) habe ich auch schon gefunden, die 110er ist ja das gleiche wie die 100er nur ohne diesen Stabi. Was ich allerdings nicht so ganz verstehe, ist die Wertigkeits-Reihenfolge der älteren
*ist D
*ist Ds
*ist DL
*ist DL2
und auch wo die von der wertigkeit her gegenüber den K Modellen eingeordnet werden können.
Wenn du dich da auskennst, vielleicht kannst du mir das mal erklären?
 
Wenn du dich da auskennst, vielleicht kannst du mir das mal erklären?
Da kann ich Dir (ohne selber im Netz recherchieren zu müssen ;) ) leider nicht weiterhelfen, bin erst später bei Pentax eingestiegen.

Falls Deine Wahl aber doch Richtung K100/110D tendieren sollte, nimm die 100er! Den Stabi an meiner K10D weiß ich sehr zu schätzen!
 
Zurück