Odenwald-Bike-Marathon

Ich bin dieses Jahr bei einigen Rennen mitgefahren und muss sagen, dass ich den Odenwald Marathon echt OK fand. Die Strecke war fein, ging dann doch ganz schön in die Knochen und das Wetter (OK, da kann der Veranstalter nix zu...) gigantisch.
Das mit den Kontrollpunkten ist mir auch aufgefallen und wäre ´ne wichtige Veränderung für´s nächste Mal. Irgendwie haben ja doch viele Teilnehmer persönliche Ziele und eine verlässliche Ergebnisliste ist ja neben der Streckenorganisation der Grundstock, den wir uns durch die Teilnehmergebühr einkaufen...
Ich persönlich fand den längeren, steilen Uphill-Trail am Anfang der Runde nicht ideal plaziert. In der ersten Runde (60km) hat es sich hier stark gestaut und viele mussten schieben, obwohl sie lieber gefahren wären. Am Ende der Runde wäre das Feld bereits besser gestreut gewesen. In der zweiten Runde gab´s hier keine Probleme mehr.
Aber wie gesagt, alles in allem sehr OK, ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mitradeln. ...und ein Dankeschön an die Organisatoren!

P.S.: Habe während dem Rennen meinen Tacho abgeschossen und ihn hinterher mit dem PKW gesucht (und gefunden!!!). Ein Streckenposten hat mich begleitet und im Zuge der Aufräumarbeiten zu der ´Unglücksstelle´ fahren lassen. Herzlichen Dank!!! Wieder 80,- Euronen gespart!
 
Zuletzt bearbeitet:
Strecke war wirklich sehr gut, bis auf die ersten Kilometer. Null Überholmöglichkeit und voll im Verkehr steckengeblieben! Sonst war alles gerade noch so ausreichend organisiert, Note 3 würd ich sagen mit beide Augen zudrücken. Der eine gute Mann beim Einchecken war auch ziemlich pampig, aber was soll's :lol:
Unzureichend die Informationen vor allem zum Transponder. Das Ding hätte ich erst fast weggeschmissen bevor ich die Nummer darauf sah und mir deshalb dachte, dass da wohl mehr dahintersteckt :rolleyes: Naja, ab damit an den Lenker, wird man wohl brauchen.
Positiv fand ich die vorherige Erläuterung vom Streckenchef zum Zieleinlauf. Sinnvoll, weil auf solchen Rennen viele nur den Schuss beim Start gehört haben :lol:
 
Unzureichend die Informationen vor allem zum Transponder. Das Ding hätte ich erst fast weggeschmissen bevor ich die Nummer darauf sah und mir deshalb dachte, dass da wohl mehr dahintersteckt :rolleyes: Naja, ab damit an den Lenker, wird man wohl brauchen.
Positiv fand ich die vorherige Erläuterung vom Streckenchef zum Zieleinlauf. Sinnvoll, weil auf solchen Rennen viele nur den Schuss beim Start gehört haben :lol:


Solche Infos gehören auf ein Infoblatt zu den Startunterlagen.
Nach 10 Veranstaltungen sollte man es langsam können.

Gruß CBiker
 
Mit dem Transponder hatte ich keine Probleme. Bei der Ausgabe wurde mir das kurz erklärt. Das die Rundenzahl nicht überprüft wurde ist natürlich ein no-go für ambitionierte und professionelle Fahrer(innen).

Das der OBM nicht wirklich Anspruch auf ein professionelles Rennen erheben kann, zeigen aber auch die Verpflegungspunkte. Ein "fliegendes" aufnehmen von Verpflegung war hier nicht möglich. Geschweige denn vorgefüllte Flaschen einfach abgreifen.
Ich bin mit Sicherheit kein Profi aber bei einem Rennen will ich nicht Zeit verlieren, weil ich verkeilt am VP stehe und nicht mehr rauskomme.

Wie gesagt, der Spessart- und Keiler-Marathon hat sich da in einer anderen Liga bewegt. Die nehme ich nächstes Jahr auch wieder mit, den OBM wahrscheinlich nicht.

Gruß mdk
 
Hallo,

Leider stimmen auch die Ergebnisslisten nicht. Zumindest auf der Langstrecke sind bei den Männern unter den Top10 3 Fahrer aufgelistet, die definitiv nur 2 Runden gefahren haben. Bei den Frauen das gleiche bei einer.

Es gab von Seiten des Veranstalters keine Kontrollen, ob auch 2 (60 km) bzw. 3 (90 km) Runden gefahren wurden!

Leider konnte ich das auch erst gestern durch Internetrecherchen mit anderen Ergebnissen dieser Fahrer feststellen, daß die nie und nimmer 3 Runden in der angegebenen Zeit absolvieren konnten. Die haben das sicher nicht mit Absicht gemacht, aber ein Veranstalter muß das doch so organisieren, dass er das merkt...

Würde mich nicht weiter stören wenn mir dadurch nicht Prämie entgangen wäre...:mad: Habe den Veranstalter natürlich gestern gleich darauf hingewiesen, mal sehen, ob sich was tut, bin auf jedenfall stinksauer, irgendwas geht immer schief beim OBM...

Gruß Otzi


Ist wir auch aufgefallen, und das in fast allen AK`s.
Zusätzlich zu der katastrophalen Siegerehrung - auch noch ohne Preisvergabe :mad:.
Wenn ich richtig recherchiert habe, wärst Du bei korrekter Wertung Dritter gewesen.
Das erklärt auch, weshalb bei Sen1 der "SIEGER" und der "ZWEITE" nicht
bei der Siegerehrung anwesend waren (Obwohl die gar nicht von so weit weg kommen). Ebenso der "ZWEITE" und "DRITTE" bei Sen2.
Jetzt bin ich nur mal gespannt, ob das mit dem Nachschicken der Preise noch klappt, wie mir dann nach der sogenannten "Siegerehrung" mitgeteilt wurde. Daß die Liste noch korrigiert wird -- Ich glaub da nicht dran. Wär schön gewesen zum Saisonabschluß nochmal ganz oben zu stehen, aber wir selbst wissen zumindest, was wir geleistet haben.

Wenn man selbst, so wie ich, in der ORGA für einen MTB Marathon sitzt, dann weis man was auf gar keinen Fall schiefgehen darf, nämlich alles das was hier beim OBM mal wieder nicht geklappt hat.
 
Ist wir auch aufgefallen, und das in fast allen AK`s.
Zusätzlich zu der katastrophalen Siegerehrung - auch noch ohne Preisvergabe :mad:.

was heist denn das, die hatten doch immer Preisgeld, heuer nicht mehr oder haben die die Siegerehrung nur unter Vorbehalt gemacht...:lol:?


Wenn ich richtig recherchiert habe, wärst Du bei korrekter Wertung Dritter gewesen.

korrekt


Das erklärt auch, weshalb bei Sen1 der "SIEGER" und der "ZWEITE" nicht
bei der Siegerehrung anwesend waren (Obwohl die gar nicht von so weit weg kommen). Ebenso der "ZWEITE" und "DRITTE" bei Sen2.
Jetzt bin ich nur mal gespannt, ob das mit dem Nachschicken der Preise noch klappt, wie mir dann nach der sogenannten "Siegerehrung" mitgeteilt wurde. Daß die Liste noch korrigiert wird -- Ich glaub da nicht dran. Wär schön gewesen zum Saisonabschluß nochmal ganz oben zu stehen, aber wir selbst wissen zumindest, was wir geleistet haben.

Wenn man selbst, so wie ich, in der ORGA für einen MTB Marathon sitzt, dann weis man was auf gar keinen Fall schiefgehen darf, nämlich alles das was hier beim OBM mal wieder nicht geklappt hat.

Katzenbuckel? :daumen:

Gruß Otzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast jedes Jahr mache ich mir Gedanken, ob ich beim OBM mal mitfahre, aber wenn man das hier so liest, dann lieber nicht. Gehöre zwar eher zu den Langsamen, aber sowas macht keinen Spaß und im Kreis fahren sowieso nicht.
 
Mir alles wurscht, Hauptsache mit einem Haufen anderer genauso verrückten Knallköpfe durch die Botanik gerattert, auf einer Strecke die Spass gemacht hat. Was interessieren mich da die Kleinigkeiten drumrum? Vorher gut essen, zwei Gels in die Trikottasche, volle Trinkflaschen ans Rad und Vollgas.
 
Kleinigkeiten? Naja...

solche Hämmer habe ich in meinen fast 10 Jahren Rennerfahrung noch nicht erlebt...

Sicher, wenn man nicht selbst direkt betroffen ist, kann man das so sehen, ist aber eine sehr beschränkte Sichtweise...:rolleyes:

Gruß Otzi
 
Kleinigkeiten? Naja...

solche Hämmer habe ich in meinen fast 10 Jahren Rennerfahrung noch nicht erlebt...

Sicher, wenn man nicht selbst direkt betroffen ist, kann man das so sehen, ist aber eine sehr beschränkte Sichtweise...:rolleyes:

Gruß Otzi



Tja, wer viel erwartet, wird umso mehr enttäuscht. Einem so kleinen Rennen sollte man eben nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Ich bin nur zum Training, Spass und zum Erlangen von "Rennroutine" für die wirklich grossen Marathons mitgefahren (Münsingen Anfang Oktober z.B.). Ausserdem sind die Orga-Schwächen schon lange bekannt (wer von einem Jahr aufs andere Wunder erwartet, tut mir herzlich leid...)
 
Der OBM hat zwar eine schöne strecke, aber das ganze drum rum stimmt nicht:

  • Siegerehrungen wurde erst spät veranstaltet, damit nich jeder mitbekommt, dass die ausgeschriebenen Preise nicht ausgegeben werden.
  • Keine Rückennummern, um unsportliche Fahrer melden zu können
  • Keine Flaschen an der Verpflegung
  • uvm.
Gibt aber auch ein paar gute punkte: Klare streckenführung, schöne strecke....

Hier können sie die Kompletten Bericht des MTB-Team-Bergstrasse lesen inkl. Rennerfahrungsberichten.

Viele Grüße
Lukas
 
So, nun auch eine Rückmeldung von mir, nachdem wir vom OBM direkt für ein paar Tage Trails fahren nach Finale weiter sind :-).

Ich bin die Langstrecke gefahren, mein erste Langstrecke seit 2001 und gar keinem Sport in den Jahren 2006 und 2007 und habe überlebt: 5:44 h und Platz 9 (ok, von 10 gewerteten ;-)) bei den Herren, womit ich mein Soll aber erfüllt hätte und absolut zufrieden bin.

Betroffen bin ich damit also nicht von den falschen Ergebnissen, aber das ist nun wirklich ein absolutes No-Go. Meine Teammates und ich haben uns nach dem Rennen auch stirnrunzelnd gefragt, ob die Veranstalter wohl die vermutlichen Zwei-Runden-Absolvierer unter den 3-Runden-Angemeldeten raussortiert bekommen. Danke jedenfalls an alle, die sich mit Recherchen engagiert und beim Veranstalter beschwert haben. Gut, dass die Listen jetzt korrigiert sind!

Von der Strecke war ich positiv überrascht (ganz nette Abfahrten, wenig bis kein Asphalt), von der Orga absolut negativ (voriges Rennen war bei mir der Ischgl Ironbike und der war sowohl was Verpflegung als auch drumherum angeht wesentlich besser organisiert).
 
Zurück