odenwaldbikemarathon

michi13 schrieb:
nicht ganz, senioren 1 ist alter 30 bis 40 jahre und senioren 2 ist 40 jahre aufwaerts. das ist doch die uebliche klasseneinteilung bei marathon.

senioren bei studenten waere eher studienzeit >15semester :lol:

es gibts nichts was es nicht gibt... und bei senioren 1 waren ein paar studenten dabei

ist übrigens ein guter trick um ne günstige private krankenversicherung zu bekommen (aber ich will hier nicht von meiner arbeit reden...)

ps: bilder sind auch schon drin
odenw05snr137h.jpg


joe
 
mal ne kurze frage, haben alle ihre bilder gefunden?
z.B. von einem kumpel und mir sind keine pics online (nr 850 und 862), was soll der Sch***, reg mich voll auf, ich wollte ne kaffetasse für die schule...
in der rubrik "keine erkennbare nummer" ist es auch net dabei... :heul:

greez, killuah1
 
hajo...is halt ärgerlich.
insgesamt sind viel zu wenig bilder online wenn man sieht wie viele photographen an der strecke warn, und wenn man bedenkt dass man die Runden ja mehrmals gefahrn ist...ärgert mich jedesmal aufs neue :mad:
 
Hugo schrieb:
hajo...is halt ärgerlich.
insgesamt sind viel zu wenig bilder online wenn man sieht wie viele photographen an der strecke warn, und wenn man bedenkt dass man die Runden ja mehrmals gefahrn ist...ärgert mich jedesmal aufs neue :mad:

apropos : von mir sind 8 fotos drin (hab mich ja auch 3mal rumgequält)

die first foto factory bilder sind ja alle ziemlich am schluß der runde gemacht worden - wenn ich mich recht erinnere waren da noch ein paar fotographen an interessanteren stellen... ich frage mich auch wer da bilder macht und wo die dann veröffentlicht werden...

es gab da glaub ich auch mal ne diskussion um die rechte an solchen aufnahmen - und ich denke nicht das ich mit meiner anmeldung mein konkludentes einverständnis auch zur privaten verwertung gebe , wenn ich selbst nicht die möglichkeit zur begutachtung bekomme...

joe (mein grüner helm hat ja schon fast kultstatus-kleiner scherz am rande !)
 
trotzdem :heul: :heul: :heul: mein erter marathon und nicht mal ein bild, das ist sowas von ärgerlihc, hab dort heute mal angerufen und auf den AB gesprochen, hoffentlich sind die leute dort so gütig und gehen die liste nochmal durch, ich bin bestimmt nicht der einziege dem es so geht, und es könnten ja mehrere beschwerden sein, deswegen blättern die ja alles nochmal durch, hoffen wir mal das beste, denn die hoffnung stirbt bekannterweise zuletzt :daumen:

grezz, killuah1

ps: :heul: :heul: :heul:
 
@ Joe: Du bist sowieso eine "Person öffentlichen Interesses" und
hast also keine Chance, die Veröffentlichung deiner Bilder zu verhindern. :D

Von mir sind 6 total langweilige Bilder drin.

Thb
 

Anhänge

  • OBM & DHM 1.jpg
    OBM & DHM 1.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 74
  • OBM & DHM 2.jpg
    OBM & DHM 2.jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 65
Limit83 schrieb:
Von mir ist auch nur ein Bild drin. Naja, hab halt keinen grünen Helm... ;-)

Gruß Limit!

kleine tips u.a.:

-beim auftauchen von fotographen ganz ganz langsam vorbeifahren (kostet halt zeit, vor allem wenn man dauernd schauen muß obs wirklich ein fotograph oder nur ein normaler zuschauer oder betreuer ist...)

-startnummer gut sichtbar anbringen und nicht handlich kleinschneiden auch wenn der cw wert dadurch besser wird / außerdem pfützen und schlammstücke weiträumig umfahren oder bike drübertragen damit die startnummer gut lesbar bleibt

-kein windschattenfahren weil sonst müßt ihr alle startnummern durchschauen,ob ihr da "mit" drauf seid

-nicht stur auf der ideallinie bleiben sondern möglichst lächelnd/alternativ entschlossen grimmig und grüßend direkt am mann mit der kamera vorbei auch wenn das einen kleinen umweg beinhaltet

-kein aerodynamischer grauer/silberner/weißer standardhelm ohne schutzschild sondern möglichst was farblich auffälliges und/oder ästhetisch grauenvolles (muß ja nicht gleich giftgrün sein), irgendwelche ätzenden trikots von 1991/92 werden auch gerne dokumentiert...

fazit : endweder ne gute endzeit oder ein vollständiges fotoalbum für die enkelkinder - beides geht nicht !

joe
 
bikehumanumest schrieb:
kleine tips u.a.:



fazit : endweder ne gute endzeit oder ein vollständiges fotoalbum für die enkelkinder - beides geht nicht !

joe

dann ahb ich wohl das erste gewählt, erster marathon und gleich plat 28 undter 150 startern...

trotzdem will ich ein foto :heul:

greez, killuah1
 
killuah1 schrieb:
dann ahb ich wohl das erste gewählt, erster marathon und gleich plat 28 undter 150 startern...

trotzdem will ich ein foto :heul:

greez, killuah1

nächste gelegenheit am sonntag in münsingen alb gold trophy ! inkl. dt. meisterschaften für lizenzfahrer

und die fotos macht : ??? bingo : first-foto-factory

joe (werd wieder den grünen helm aufziehen...sicher ist sicher)
 
bikehumanumest schrieb:
nächste gelegenheit am sonntag in münsingen alb gold trophy ! inkl. dt. meisterschaften für lizenzfahrer

nja, ich hab net sooo ein hohes budge, und am SA is in heidelberg "heidelberger herbst" das ist ein muss für mich, tradition! und wenn ich am sa mir die rübe weghaue schaff ich nciht mal nen 10er schnitt. das ist ein einmaliges ereignis, wie ein 2. geburtstag :lol:

aber das rennen (30km 600hm :rolleyes: ) am 15 oktober in ettlingen schau ich mir mal an, auch wenn da keine fotos sind

trotzdem danke für die ratschläge, nächstes mal schnke ich mir die 30 sek und den einen platz und cruise mit nem wheelie am fotograf vorbei. :daumen:

greez, killuah1
 
So, auch ich bin diesen Marathon gefahren und ich kann Euch sagen, wenn man auf der Mittelstrecke die erste Runde zu schnell fährt, macht die zweite Runde nur noch bedingt Spaß. Dem Wohlbefinden förderlich ist dabei auch, wenn die ein oder anderen Langstreckler - die sich ja zu diesem Zeitpunkt schon auf ihrer dritten Runde befinden - mit doch deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss (gefühltem 4 mal so schnell, mindestens!) an einem vorbei fahren, während man gerade damit beschäftigt ist, sich zu überlegen, welche Beinpartie denn als nächstes einen kleinen Krampf vertragen könnte. Außerdem finde ich es eine Unverschämtheit der Organisatoren, dass sie die Anstiege in der zweiten Runde so viel steiler gestaltet haben als in der ersten.
Tja, aber ich habe es geschafft. Trotzdem ein bisschen ärgerlich, wenn man den Verdacht hat, dass es ein bisschen schneller gegangen wäre, wenn man am Anfang nicht leichtsinnigerweise mit ein paar Todesmutigen (na gut, vermutlich waren sie nur besser trainiert) mitgefahren wäre.
Schee wars trotzdem! Kann eigentlich irgend jemand hier abschätzen, ob sich die Anreise nach Ettlingen lohnen könnte? Da könnte man ja das mit der Krafteinteilung noch mal ausprobieren :-)
ybel
 
...dieser Frage schliesse ich mich gleich mal an! Bisher habe ich auch nichts bekommen :heul:
Gibts irgend jemand, der die Armlinge schon erhalten hat???
 
mspf schrieb:
...dieser Frage schliesse ich mich gleich mal an! Bisher habe ich auch nichts bekommen :heul:
Gibts irgend jemand, der die Armlinge schon erhalten hat???

nö, hier is auch noch nix angekommen, und das geld von der uni is auch noch nicht aufm konto :mad:
 
...hab den Odenwäldlern mal ne Mail geschickt und gefragt, wann das "exklusive hochwertige Welde OBM-Startgeschenk" endlich kommt.

Hier die Antwort:

"voraussichtlich in 14 tagen
danke für die geduld!"
 
Naja, sie passen und sehen akzeptable aus! (die vom Black Forest Ultra Bike gefallen mir besser) Aber Ärmlinge brauch ich im tiefsten Winter nun wirklich keine, die hätte ich im Herbst eher gebracht. Naja im Trainingslager im Frühjahr werd ich sie wohl das erste Mal ausprobieren!
Gruß
 
Ist ja interessant. Habe mein Startgeschenk und meinen Sachpreis auch am Sa. bekommen. Das Startgeschenk war allerdings bei mir ein Triko in Größe M.??(Passt ja nun wirklich nicht/Frau/Körpergröße 1,61m)
Auch der Sachpreis der (gemäß Gutschein vom Veranstalter) einen Wert von 100,- Euro habe soll, ist gerade mal (UVP v. Hersteller) 76 Euro wert.
Die Veranstalter sollten lieber mal auf die Startgeschenke (die ja eh keiner braucht) verzichten und statt dessen die Startgelder senken.
 
Bei meinem Bruder und mir sind die Armlinge Dienstag bzw. Mittwoch angekommen. Und Offenburg bzw. Mannheim liegt nicht gerade im Norden. Vielleicht werden die Teile nach Alphabet oder Startnummer verschickt... :confused:

Aber gleich mal eine Frage an diejenigen, bei denen das Geschenk schon angekommen ist: Passen euch die Armlinge? Mir sind sie in Größe M zu kurz und am Handgelenk zu weit.
 
fokne schrieb:
Bei meinem Bruder und mir sind die Armlinge Dienstag bzw. Mittwoch angekommen. Und Offenburg bzw. Mannheim liegt nicht gerade im Norden. Vielleicht werden die Teile nach Alphabet oder Startnummer verschickt... :confused:

Aber gleich mal eine Frage an diejenigen, bei denen das Geschenk schon angekommen ist: Passen euch die Armlinge? Mir sind sie in Größe M zu kurz und am Handgelenk zu weit.

also meine M sind am bizeps zu eng ! vielleicht hast du sie nur falsch rum an ??? weil sonst können wir ja tauschen - meine sind nämlich auch zu kurz...

@ thunder: freu dich : offenburg-lahr - als nächstes bist du dran !

joe
 
Zurück