Öl nachfüllen bei MZ MX Comp 85 '04

Registriert
27. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Hätte gern mal ein paar Tipps von den Federgabelexperten unter euch zu meiner MX Comp 85. Ich habe neulich versehentlich etwas zu viel Öl aus meiner Gabel abgelassen und will nun wieder nachfüllen.
Welches Öl muss ich dazu verwenden, wo bekomme ich das? Habe gelesen, dass das übliche MZ Gabelöl ne Viskosität von 7,5 hat. Ist das optimal für mein Fahrergewicht (62 kg) oder sollte ich was anderes nehmen?
Wieviel Öl kommt insgesamt in eine Gabel rein?

Wäre auch noch toll, wenn mir jemand ne Anleitung zum Auseinandernehmen der gabel, Öl einfüllen und wieder zusammenbauen schicken könnte.
Wäre echt super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, damit ich endlich meine nagelneue Gabel mal richtig ausprobieren kann.

Ach ja, und wie stellt man die richtige Zugstufe ein?
Ich hab auch schon ins Manual geschaut, aber das kann man ja total vergessen.

Vielen dank im Voraus,
Gruß bikerbraut
 
hm,hab die gleiche gabel.......wieso lässt du öl raus ohne genau zu wissen welches wieder reinkommt? schon wahr,is ein bissle zu viel drin aber das sollte man in ganz kleinen schritten absaugen....7,5er ist drin,ja. nimm motorex federgabelöl...vielleicht musst du ganz neues nehmen,weiss nicht ob sich der mix verträgt.

du hast doch den zauberstab oder? gut,also die ventilkappen ab,mitm geeigneten maulschlüssel obere kappen auf beiden seiten aufschrauben(ach ja,vorher luft ablassen ;) ) und stab einführen :p


mfg david
 
Dank dir erstmal David für die Tipps :) .
Was das Öl rauslassen angeht, so war das ursprünglich ein Versuch anhand des Manuals die Schraube für die Zugstufeneinstellung zu finden :D (Frauen und Technik...).

Gruß bikerbraut
 
grüss dich du bikerbraut,

also die zugstufe kann man auch mit öl drin verstellen(kegelförmige seite einführen)

ach ja und ein kleiner tipp:jede woche einmal bei stadtfahrt und nach jeder schlammigen ausfahrt die Standrohre schön sauber wischen,Dichtungen von außen suber machen und dann ein Spritzer Brunox drauf,einmal einfedern,der dreck der nochmal angeschwemmt wird wieder abwischen und fertig----die dichtungen werden es dir danken,das ansprechverhalten verbessert sich ein bisschen und die gabel riecht top :daumen:


mfg david
 
Servus,

sieht so aus, als sollte ich doch noch einmal die Demontage/Ölwechsel bei den MZ MX Comps kurz beschreiben; mach ich mal später.

Mein Tip zum Kauf von Gabelöl: Unbedingt die Angebote von Motorradhändlern nutzen, z.B www.hein-gericke.de. Ich habe gute Erfahrungen mit 5er Gabelöl (SAE W5) gemacht, bei HG kostet der Liter nur 12 Euronen; das verlangt der Radlshop für 100ml!

Ciao,

Schlappmacher
 
derüberlegte schrieb:
... nimm motorex federgabelöl...vielleicht musst du ganz neues nehmen,weiss nicht ob sich der mix verträgt.
Gabelöl ist untereinander mischbar. Sowohl Öle verschiedener Sorten als auch Viskositäten. Bei Mischen verschiedener Viskositäten erhält man dann logischerweise je nach Mischverhältnis eine neue Viskosität (50% SAE-5 + 50% SAE-10 = SAE-7.5 usw.).

Ist bei vielen Hydraulikölen auch so. So ist z.B. das Bremsen-Hydraukiköl bei Shimano rot, bei Magura blau und bei Citroen grün :D
Die Öle sind eigentlich identisch, nur die Preisunterschiede sind lecker:
Shimano (Brake-Fluide) + Magura (Royal Blood) - 1 Liter ~27€
Citroen (LHM) - 1 Liter ~ :D
 
Zurück