Öl vom Fass statt Königsblut

Knurrhahn

macht's aua.
Registriert
27. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Hallo

Kann man in eine Magura statt Royal Blood auch einfach Hydrauliköl einfüllen, so wie es in der Industrie verwendet wird?

Bei mir in der Firma stehen in der Werkstatt einige Fässer mit Hydrauliköl verschiedener Bezeichnungen wie Bartran HV 46 und Energol HLP-HM 68. Da dieses Öl nicht ein Zehntel des das von Magura verkauften kostet, frage ich mich, was die Technische Bezeichnung des Royal Blood wohl ist.

Und verwendet Shimano für die Saint 810 etwas anderes? Was?

Gruss
K
 
Du kannst jedes Öl nehmen, es muss nur Säure und Harzfrei sein.

Sehr gute Lösung ist auch normales Nähmaschinenöl für 1,20 /50ml ausm Baumarkt.

Nur zu Magura brauchst die Bremse dann nicht mehr schicken....;)
 
Das Magura Royal Blood ist in der Tat ein ganz normales Hydrauliköl. Die blaue Färbung ist lediglich dazu da, um sicherzustellen, daß Originalbremsflüssigkeit von Magura im System ist, sofern es zu einem Garantiefall kommt. Das ist ähnlich, wie bei sog. rotem Diesel (Heizöl)

Jede Raffinerie, die auch Öl direkt an Endkunden verkauft, sollte entsprechende Vergleichslisten haben, um dir das Magura Öl umzuschlüsseln. So habe ich das auch gemacht. Ein Bekannter von mir arbeitet in der Ölindustrie und konnte das Öl umschlüsseln und hat mir dann 2 Liter entsprechendes Hydrauliköl mitgebracht. Du solltest aber bedenken, daß bei Verwendung anderer Öle als dem original Magura Royal Blood die Garantie für deine Bremse erlischt.
 
Leider ist königsblaue Tinte auf Basis von Wasser hergestellt, aber anstatt Wasser könnte man doch eben Öl nehmen ;-) Royal Blood von Pelikan anstatt Magura.
 
Zurück