Ölmenge MXC mit ECC

Hiccup

Langsam Faller
Registriert
18. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
An der schönen Bergstraße
Tach auch,

ich habe vorhin bei meiner Marzocchi MXC ECC einen Ölwechsel vorgenommen, und dabei auch gleich auf 5W Öl umgestellt.
Nun musste ich allerdings festellen, dass das Tauchrohr mit der ganzen Lockout Mimik doch mit weniger Öl befüllt ist, und hier sicher nicht die angegebene Füllhöhe von 40mm zu befolgen ist.
Beim herausziehen des Lockaut Gestänges, sinkt logischerweise der Ölspiegel. Ich habe jetzt einfach die entnommene Menge Öl abgemessen, und diese wieder mit dem 5W aufgefüllt.
Hat von euch schonmal bei dieser Gabel einen Ölwechsel durchgeführt, und kann mir bestätigen, dass ich hoffentlich alles richtig gemacht habe :confused:

Naja, war zumindest ein Bild für die Götter. 2 Mann halten das Fahrrad auf dem Kopf, wobei einer noch gleichzeitig die Gabel bewegt, um das ganze Öl rauszupumpen, und der dritte hält eine Tupperware Dose drunter :D
 
du machst ja sachen :lol:

Jetzt dann bitte nochma richtig:

Gabel ausbauen (Vorbau runter leichten Schlag auf's Rohr und raus ist die)

Dann ein Rohr nach dem anderen bearbeiten, sonst gibt das nee Riesensauerei.

Ölpegel liegt bei der MXC-ECC bei 40mm unter Oberkante, das ist auf beiden Seiten gleich! Du mußt auch die Dämpferkartusche bewegen, da geht nee Menge Öl rein. Ich messe das immer mit Holzstäbchen und Taschenlampe ab, ist etwas fummelig, funzt aber sehr gut.

DAS ÖL: Es muß unbedingt OHNE SCHWELLMITTEL sein, das ist wichtig, sonst löst sich die Gabel förmlich auf.

Torsten
 
Naja, wie gesagt, was die Menge in dem Rohr mit dem Lockout Gestänge angeht, war auch im Originalzustand definitiv weniger drin. Da wenn man das Gestänge soweit wie es geht raus zieht, sinkt natürlich auch der Pegel. Natürlich habe ich die Prozedur pro Rohr gemacht, sonst wäre es wirklich eine Sauerei geworden :p
Bei rausgezogenem Gestänge stimmt der Pegel jetzt auch wieder mit dem Original überein. Sollte er ja eigentlich auch, da ich genau die Menge, die ich entnommen habe, auch wieder eingefüllt habe.

Die Kartuschen habe ich beim entleeren auch so lange bewegt ( bis zum Anschlag ) bis eben kein Öl mehr rauskam.

Das rechte Tauchrohr ( ohne Lockout ) habe ich bis 40mm befüllt,und auch hier die Kartusche immer wieder bewegt, bis der Pegel nicht mehr gefallen ist.


Als Öl habe ich normales Gabelöl für Motorräder genommen. Das sollte wohl das richtige sein.

Gruss Hiccup
 
@ hicup

Da gibts 2 Sorten öl, mit und ohne Schwellmittel, steht auf der Packung drauf.

Der Pegel wird mit komplett zusammengeschobener gabel gemessen, also auch die Dämpferkartusche muß 'drin' sein. Imho haste also im linken Rohr DEUTLICH zu viel Öl drin.

Torsten
 
@Airborne

beim einfüllen war die Gabel komplett bis zum Anschlag eingetaucht. Somit sollte auch dies richtig sein.
Was das Öl angeht, kann ich keine Angaben über mit oder ohne Schwellkörper...ähhh ich meine natürlich Schwellmittel finden :D

Das Öl ist die Hausmarke von Hein Gericke ( Gericke Gabelöl 5W), von dem Motorrad Zubehörhandel.
 
Zurück