Ölringe an RockShox-Dämpfer

Registriert
8. September 2014
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
Bin ein absoluter Neuling im MTB-Bereich und habe mir gebraucht über eBay ein Specialized Camber Elite von 2012 gekauft.
ich finds prima nur ist mir aufgefallen, dass nach dem einfedern extrem viele ölringe am dämpfer zurückbleiben.
Ist das noch normal oder sollte ich unbedingt zum Fahrradmechaniker?

Gruß Vincent
 

Anhänge

  • IMG-20140908-WA0005.jpg
    IMG-20140908-WA0005.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 10
Ist das schwarze Zeug auf der Kolbenstange schmierig und eher fest? Wenn ja dann geht da gerade eine Dichtung über den Jordan. Gummiabrieb eben. Kommt von schlechter Schmierung bzw. überhaupt keiner Schmierung. Echte Ölringe sehe ich da ehrlich gesagt gar nicht.
Das Schmieröl in der Luftkammer ist transparent, vielleicht leicht gelb oder hellbraun (evtl. auch blau, grün oder rot). Aber niemals schwarz.

Auch ein frisch gewarteter Dämpfer hat Ölringe auf der Kolbenstange. Das kommt vom neu aufgefüllten Schmieröl. Im Laufe der Zeit wird das dann weniger. Allerdings sind diese Ölringe dann "sauber" und nicht schmierig-schwarz.
 
Da fehlt Schmieröl. Das ist Abrieb von der Dichtung, mit etwas Glück hält sie aber noch dicht. Wenn Du es Dir zutraust kannst Du das Ventil rausschrauben und dort ein paar Tropfen Schmieröl einfüllen. Oder Du machst gleich einen kompletten Service mit Dichtungstausch. Ansonsten ab zum Mechaniker.
 
Ventilkern Ausdreher im KFZ Handel besorgen und den Ventilkern rausdrehen (kann jeder, super easy) und dann 2-3ml Motoröl (egal welches) einfüllen. DRINGEND!!
 
Danke für die Hinweise.
Ich glaub ich muss das auch selber machen, weil der Kerl bei Stadler wollte das einschicken und das soll 3-4 Wochen dauer. Nein danke.
Also was brauch ich genau für werkzeug um das selber zu machen? Und welches schmiermittel ist das beste?

Gruß Vincent
 
Zurück