Ölverlust an RS Monarch RT3 2014 ?

Registriert
21. Juli 2014
Reaktionspunkte
892
Hi zusammen,

am Bike meiner Freundin ( Radon Slide 140 2014 ) ist obiger RS Monarch RT3 verbaut.
Ich fahre das Bike ebenfalls.
Bei ihr am Bike ist jedoch zu sehen dass sich am Ring um den genutzen Federweg abzulesen regelmäßig Öl ansammelt. nicht viel aber so dass es sichtbar ist und sich somit dort Staub etc. festsetzt.
Kann dies normal sein oder ist eher der Dämpfer undicht ?
Einen Screenshot kann ich leider erst am Sonntag anfügen.

An meinem Rad ist das oben Beschriebene Phänomen nicht zu sehen.

Mein ihr das gibt sich mit der Zeit oder sollte man sofort zum Händler ?
 
Das ist normal und Schmiermittel aus der Luftkammer, damit sich die Dichtungen nicht totreiben und das Losbrechmoment gesenkt wird.

Wenn nichts mehr kommt, würde ich den Dämpfer öffnen (Luftkammer abziehen, Youtube Video schauen, Rock Shox Anleitung lesen) und schauen, ob noch etwas drinnen ist. In der Regel ja, denn manche Dichtungen "setzen" sich etwas und alles ist ok.
Das öffnen der Luftkammer ist nicht verboten und muss zB auch gemacht werden, wenn man die Volumenspacer einsetzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke schonmal für die Antwort.
Was mich auch ein wenig verunsicherte ist das beim eintauchen des Dämpfers ein gefühlt raueres Ansprechverhalten zu spüren ist.
Ich werds mal beobachten. Ein Bild kann ich aber auch am Sonntag noch einstellen.
 
Ich persönlich fülle immer ein bisschen Öl (0.5-1ml) nach, sobald der von dir genannte Effekt nicht mehr auftritt, je nach Dämpfer geht das auch indem man das Schraderventil ausdreht und dort befüllt. Bei der Gabel sollte man den Effekt auch haben, da kann man aber noch einiges durch auf den Kopf stellen über Nacht erreichen (empfehlen übrigens auch die Hersteller), da das Öl recht schnell der Schwerkraft folgt und sich unten sammelt und man dann nur noch vom Öl in den Schaumstoffringen "lebt".

Würde mir nur Gedanken machen, wenn das Öl Grob gesagt schon am Kolben runter läuft.
 
Zurück