Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich habe letztes Jahr meiner Freundín eine Marzocchi MX Comp air ans Rad gebaut. Leider muss ich sagen, das die Gabel sehr schlecht anspricht. Zuerst habe ich gemeint die Gabel müßte sich noch einfahren, weil ich in den Foren gelesen habe, das die Marzocchis ca. 500km dazu brauchen. Es ist zwar etwas besser geworden aber noch nicht wirklich toll.
Meine Freundin wiegt 58kg, den Fuftdruck der Gabel habe ich schon auf ein Minimum runter, aber wie gesagt spricht die Gabel sehr schlecht an. Jetzt habe ich gedacht, das villeicht ein dünneres Gabelöl eine Besserung bringen könnte. Leider habe ich nirgendwo gefunden welches Gabelöl in der Gabel ist, und auch nicht wie man es wechseln kann. Ich hatte vorgehabt es von oben abzusaugen.
Kann mir jemand sagen, ob ein dünneres Öl was bringen würde(welche Viskosität) und wie man es bei dieser Gabel wechselt?
Grüße
Beule
ich habe da mal eine Frage. Ich habe letztes Jahr meiner Freundín eine Marzocchi MX Comp air ans Rad gebaut. Leider muss ich sagen, das die Gabel sehr schlecht anspricht. Zuerst habe ich gemeint die Gabel müßte sich noch einfahren, weil ich in den Foren gelesen habe, das die Marzocchis ca. 500km dazu brauchen. Es ist zwar etwas besser geworden aber noch nicht wirklich toll.

Meine Freundin wiegt 58kg, den Fuftdruck der Gabel habe ich schon auf ein Minimum runter, aber wie gesagt spricht die Gabel sehr schlecht an. Jetzt habe ich gedacht, das villeicht ein dünneres Gabelöl eine Besserung bringen könnte. Leider habe ich nirgendwo gefunden welches Gabelöl in der Gabel ist, und auch nicht wie man es wechseln kann. Ich hatte vorgehabt es von oben abzusaugen.
Kann mir jemand sagen, ob ein dünneres Öl was bringen würde(welche Viskosität) und wie man es bei dieser Gabel wechselt?

Grüße
Beule