Ötztaler 2008

denke das sollte möglich sein. hast doch schon nen paar sehr gute ergebnisse auf dem konto! bin letztes jahr 7:50 h gefahren ohne vorbereitung und das erste mal mit dem rr in den bergen. wenn du nen guter bergfahrer bist, solltest du versuchen mit der spitze über den ersten berg zu fahren, dann hättest du bis in den jaufenpass deine ruhe und kannst über den brenner schön hinten draufliegen! das bringt meter ohne ende! (ist mir leider letztes jahr nicht gelungen...)
 
... wenn du nen guter bergfahrer bist, solltest du versuchen mit der spitze über den ersten berg zu fahren, dann hättest du bis in den jaufenpass deine ruhe und kannst über den brenner schön hinten draufliegen! das bringt meter ohne ende! (ist mir leider letztes jahr nicht gelungen...)

So lautet mein Plan... bin echt mal gespannt wie`s wird. Ist mein erstes RR Race in den Bergen
 
dann fährst du weit unter acht stunden... hoffe wir sehen uns beim versuch desselben und möglichst dann oben am ersten berg beim erfolgreichen abschluss. :-)

mach dich auf alles gefasst was du dir vorstellen kannst (und noch mehr) die machen die spitzengruppe direkt unten ins kühtai rein klein. da wird in den berg gefahren als gäbe es kein morgen!
 
Ich hol den Thread mal aus der Versenkung, da der Ötztaler nun schon seit fast 2 Wochen Vergangenheit ist, dürften sich die Protagonisten soweit erholt haben, dass sie hier mal kurz berichten können wie es denn so war.

Wetter war ja soweit ich weiss sehr gut, was also auf tolle Zeiten hoffen lässt.

gruss bombi
 
Bin 9:28 gefahren, 5 Minuten langsamer als letztes Jahr, aber 200 Plätze besser :confused:
Mir war's zu heiß, deswegen habe ich mein Ziel <9h auch nicht erreicht! Gab viele Stürze (leider auch schwere): Werde deswegen nächstes Jahr mal was anderes fahren, der Ötzi ist mir da zu "voll" :D
 
Zurück