« Olne-Spa-Olne »

bergbiker

Der Name ist Programm
Registriert
2. März 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Aying
Bin zufällig auf « Olne-Spa-Olne » gestoßen.

Fährt da jemand mit?
War da in den letzten Jahren schon mal jemand?
 
au ja, es fahren viele von der rwth-unigruppe mit, ich persönlich fahre in aachen los , dann 35km hin, dann die 70 mit zeitnahme, dann wieder 35 retour :)

kannst ja mit hinradeln, bisher sind wir zu dritt,

gruss

tom :D :D
 
Ok fahre dann auch von zuhause los.

110 km bis Olne, die 70km und nachher die 110 km wieder zurück - zur Ausradeln...

ne - hoffe, dass ich die 70km überhaupt überstehe.

Was ist das denn da? Rennen oder gemütliche Tour?

Link
http://www.raidvttolne.be.tf/

Ist jetzt am Sonntag...
 
Das schaut ja ganz ok aus. Ardennen sind immer gut. Werde mir dann die 70 km Strecke antun.

Hätte dann ab Köln im Auto noch Platz für einen Mitfahrer und 4 Räder. Wer also Interesse hat, mailen.
 
Also de Prattdreivers und alle die mitkommen möchten Treffens sich um 8:00 Uhr in Eupen am Carrefour Parkplatz (Herbesthaler Straße) und fahren von dort mit den Autos nach Olne.

Vor Ort gibt es auch kürzere Strecken zu fahren.
Achtung die Gegend ist sehr hügelig, man fährt die Ganze Zeit Berg, Tal, Berg, Tal usw. Also tut mal Anfangs nicht zu schnell, dort kommen schon paar Höhenmeter zusammen.
 
*LOL*

coole pix :)

so haben es die aachener erlebt klick

die strecke war genial oder ? :)

warte gespannt auf die ergebnisse der langen runde :)

gruss

tom :love:
 
Strecke war sehr geil! Tolle Gegend, abwechslungsreich - Glück mit dem Wetter - genial.

Bin froh die 63km überstanden zu haben - habe zwar 5:00 benötigt wollte es aber langsam angehen lassen und wußte bei meinem ersten Rennen noch nicht wie ich meine Kräfte einzuteilen hatte...

... wobei ich im Ziel nichts mehr zu verteilen hatte ;-) war alles aufgebraucht...

Werde die Veranstaltungen in Berlgien auf jeden Fall im Auge behalten.
 
:)

jo, besonders die feucht-steilen geländestücke haben wohl gerockt :)

wenn du auf belgische rennen stehst schau mal bei der east belgium biker trophy vorbei, die haben tolle rennen, eine geniale, familiäre atmosphäre und geniale strecken, besonders der malmedy raid (82km) eine woche nach willingen...von der strecke noch anspruchsvoller/asphaltärmer als gestern :)

gruss

tom, der es nicht ganz so langsam hat angehen lassen und 2:54min auf der langen runde gebraucht hat :) :lol:
 
Mir hat meine erste Rundfahrt in OLNE auch sehr viel spaß gemacht! Werde bestimmt auch jetzt öfters mitfahren!
Gruß Ingo
 
Nabend!

War wirklich ein schönes Ründchen. Auf die Zeitmessung habe ich auf Rücksicht auf mein Alter verzichtet :D kleines Startgeld, die Verpflegung war top und die Strecke halt typisch belgisch, wenn es ins Gelände geht feucht, steil und schön. Ein paar km Straße könnte man sicher noch ins Gelände legen, was die Sache aber nicht unbedingt leichter gemacht hätte :p

Falls es einen interessiert, eine kleine Karte mit der Strecke und Höhenprofil anbei.

Den GPS Track könnte ich bei Bedarf im Magellan Map Send Format oder als PCX5 Text Format anbieten.

Mikele

olne-spa.jpg
 
Hallo Mikele,

die Karte würde mich schon interessieren - mit den GPS - Daten kann ich wahrscheinlich nichts anfangen.

beste Grüße
 
Die Daten sind aus einer GPS-Aufzeichnung?

Bei 20hm Abweichung bei der barometrischen Höhenmessung könnt man sich wenigstens noch übers Wetter unterhalten.
Aber da hats ja eine gewaltige Abweichung.
Oder haben die Bediensteten von G.W. Bush ihre Satelliten auf XXL-Ungenau geschaltet?
 
Tach werte Gemeinde der fröhlichen Erdbewegung!

Da will ich doch mal antworten.

Hallo Hein.
Eventuelle Abweichungen haben nichts mit Busch, sondern eher mit Baum zu tun. Ein GPS muß halt zur Höhenbestimmung mindestens 3 Satelliten gut empfangen können, je mehr umso besser. Dies ist in einem belgischen Hohlweg nicht immer so gegeben. Man muß halt immer den gesunden Menschenverstand, falls man sowas hat, benutzen. Bei den Gesamtkilometern ist im bergigen Gelände deshalb auch ein Aufschlag von ca. 10 Prozent angesagt. Trotzdem hat sich die Empfangsleistung von den kleinen GPS Geräten in den letzten Jahren enorm verbessert. Ich benutze ein Magellan Sportrak Pro und bin damit voll zufrieden, siehe Bild.


gps-tacho.jpg



Nein, das ist nicht mein Mountainbike, ist auch nicht in Belgien :D

Hallo Pratt

Kannst das Bild gerne für deine Hompepage verwenden.

Tschau

Mikele
 
Hallo!

Seid Ihr bei diesem wunderschönen Wetter auch in Fouron oder Voeren gewesen?

Die Strecke war ja nicht sooo spektakulär - aber dafür hat das Wetter mitgespielt.

Finde dieses internationale Flair und die Landschaft toll. Waren ja wieder ne Menge Flyer am Auto - kann jemand noch eine Veranstaltung empfehlen?
 
Romain und Marko von de Prattdreiver waren auch in Voeren.

Sie meinten: "nichts besonderes, nur Straße und Schotterwege"
Obwohl ich Persönlich auch schon mal gerne in Voeren fahr.
 
Zurück