OMV EPL-2 zum Fetten?

Vaseline- Wikipedia geht auch! Mit etwas Motoröl vermischt ein prima Kettenschmierstoff. Melkfett gibt's gratis auf'm Sperrmüll ;)
 
Ausgezeichnet. Ich dachte immer, dass die Anforderungen an die Fette etc im Fahrradbereich größer sind - aber da bin ich wohl schon auf so manche Marketingstrategie hereingefallen;-)

Danke Euch!
 
Hab jahrelang auf graphithaltige Schmiermittel geschworen und las später, daß die C- Partikel wie Schmirgel wirken.. ;/ Zudem gab's schmutzige Finger. Trotzdem interessant bei Metalllagerschalen in Alu- oder Stahlrahmen bspw.. Sehr korrosionsresistent! Für Schraubverbindungen nehme ich Rapsöl- wirkt wie Schraubenkleber wg der Verharzung. Billig und öko. Diesel ersetzt Kriechöl, obwohl 'ne Pulle WD40 jahrelang hält, und mit Vaseline kann man Chromteile gut pflegen, Lack vermutlich auch. Was für die Haut gut ist.., probieren!
Naja, es wird viel Voodoo betrieben; Ballistol kann man sogar saufen: Ballistol- Wiki, Ballistol- Wikipedia ist da etwas ernüchternder. Sehr gute PR, hab's nicht- brauch's nicht- aber manche schwören drauf.. Manches Supermittel ist auch parfümiert und Düfte sind ja sinnlich :love: Meine Vermutung :rolleyes:

Sprocki
und die Bücher von Christian Kuhts ergoogeln :)

Greetz pr
 
Ich dachte immer, dass die Anforderungen an die Fette etc im Fahrradbereich größer sind
Überleg mal , die Drehzahlen beim Fahrrad und wofür Kugellager eigendlich gebaut sind , da ist jede Pampe gut genug . Am besten diejenige die verhindert das Wasser eindringt .

Mfg 35
 
Zurück