on-one inbred nicht lieferbar - alternativen?

Registriert
1. März 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Bad Kreuznach
Tja, eigentlich hatte ich mich auf mein on-one inbred sehr gefreut, nach 3 Monaten vertrösten habe ich aber nun eine mail bekommen, das es so schnell nicht lieferbar sein wird.

Ich suche nun eine Alternative. Ziel für mich ist es ein tourentaugliches Endurohardtail (oder wie man es auch immer nennen mag) aufzubauen. Ich habe eine Gabel 85-130 mm, daher sollte der Rahmen auch für 130 mm ausgelegt sein. Es gibt einige schöne Rahmen, die meisten davon sind aber nicht in 20 Zoll erhältlich, die ich auf Grund meiner Größe (192cm) leider benötige (ich möchte auch keine Sattelstütze mit 50 cm länge nutzen). Das inbred wäre eigentlich für mich die richtige Wahl, scheidet aber ja leider aus.

Vorgaben also:
ca. 20 Zoll
für Gabel 130mm ausgelegt
gute Reifenfreiheit
Preis: max 250€

liteville 101, Nicolai Argon FR, Cove Handjob - leider nicht meine Preisvorstellung
NS Society u.ä. - leider zu klein
Kona Five-O - finde ich dass es irgendwie komisch aussieht

Hat jemand eine Idee? Oder eine Idee wie ich an ein Inbred rankomme?
 
Tja, eigentlich hatte ich mich auf mein on-one inbred sehr gefreut, nach 3 Monaten vertrösten habe ich aber nun eine mail bekommen, das es so schnell nicht lieferbar sein wird.

Ich suche nun eine Alternative. Ziel für mich ist es ein tourentaugliches Endurohardtail (oder wie man es auch immer nennen mag) aufzubauen. Ich habe eine Gabel 85-130 mm, daher sollte der Rahmen auch für 130 mm ausgelegt sein. Es gibt einige schöne Rahmen, die meisten davon sind aber nicht in 20 Zoll erhältlich, die ich auf Grund meiner Größe (192cm) leider benötige (ich möchte auch keine Sattelstütze mit 50 cm länge nutzen). Das inbred wäre eigentlich für mich die richtige Wahl, scheidet aber ja leider aus.

Vorgaben also:
ca. 20 Zoll
für Gabel 130mm ausgelegt
gute Reifenfreiheit
Preis: max 250€

liteville 101, Nicolai Argon FR, Cove Handjob - leider nicht meine Preisvorstellung
NS Society u.ä. - leider zu klein
Kona Five-O - finde ich dass es irgendwie komisch aussieht

Hat jemand eine Idee? Oder eine Idee wie ich an ein Inbred rankomme?


transition transam gibts aber nur in 19,5 zoll. www.transitionbikes.com
 
das on-one inred (456) zähle ich mittlerweile zu den urbanen legenden.
so selten wie die lieferbar sind, hat man in der zwischenzeit schon wieder neue ideen entwickelt, oder ist komplett vom hardtail-tripp runter (so wars bei mir).
 
warum ist das on-one nicht lieferbar ???....im onlineshop bei on-one.co.uk gibt es das 456 und das 456"summer season" in 20 zoll, selbst mit dem teuren versand bleibt es unter 250.-€ ....
dialledbikes prince albert wäre auch noch eine (teurere) alternative...

gruss accu
 
warum ist das on-one nicht lieferbar ???....im onlineshop bei on-one.co.uk gibt es das 456 und das 456"summer season" in 20 zoll, selbst mit dem teuren versand bleibt es unter 250.-€ ....
dialledbikes prince albert wäre auch noch eine (teurere) alternative...

gruss accu

Du hast recht gehabt, es ist lieferbar. Ich hatte die ganze Zeit versucht über chainreactioncycles den Rahmen zu bekommen (da 100€ günstiger), allerdings wurde ich immer vertröstet, dass on-one nicht liefern kann. Jetzt hab ich mal direkt angefragt und - ja, Rahmen auf Lager und können liefern. Habe bestellt. Allerdings das inbred und nicht das 456. Scheinbar sind die Unterschiede aber nicht so riesig.
Danke an alle für die Unterstützung. Das Transition TransAm gefiele mir auch sehr gut...
 
bei CRC sind die 456 glaube ich nur zum schein im shop....
viel freude mit deinem inbred, ich habe eines der ersten 456 summer season (damals 120.- !!+versand) ...und die verarbeitungsqualität ist (vor allem für den preis..) perfekt !!

gruss accu
 
ich hatte das 456 bei crc auch lange in der "benachrichtige mich wenn wieder lieferbar"-liste. als die mail dann nach monaten (4, 5, 6?) tatsächlich kam, hatte ich schon keinen bock mehr...

accutrax, hast du kein bild von deinem 456?
 
hi fone, habe im moment kein bild von meinem 456 summer...der rahmen ist gerade nicht aufgebaut, wegen winter + streusalz ..
bin ihn mit pike gefahren, ungewöhnliche geo...macht aber sehr viel spass, vor allem auf technischen,steilen trails..
wenn er wieder aufgebaut ist stelle ich ein bild hier rein...

gruss accu
 
Mal nur zum Verständnis:

das inbred und das 456 sind nicht identisch, oder? Laut der Maßangaben auf der Homepage sind die Rahmen zwar sehr ähnlich, das 456 ist aber für bis 15 cm Federweg ausgelegt, wogegen das inbred nur bis 13 cm empfohlen ist. Die Maße sind auch geringfügig unterschiedlich.
Da ich nur eine 130 mm Gabel habe (und mir außerdem das Weiß so gut gefallen hat) habe ich mich für das inbred entschieden.
 
hier.
ca. 20 Zoll->18"
für Gabel 130mm ausgelegt->100-150
gute Reifenfreiheit->2,6"
Preis: max 250€->In Polen ca. 110€(!)
 
Hallo zusammen,

zwar off-topic, aber ich trenne mich gerade von meinem roten Inbred 456 Rahmen.

Größe 16 Zoll, exzellenter Zustand, da genau 5x auf Touren gefahren. Verkauf weil ich eh kaum noch zum Fahren komme und wenn das Fully nutze.

Preis: 200,00 Euro inkl. Versand. Bilder gern auf Anfrage.

Bei Interesse einfach eine PM schicken.

Gruß, Smithy
 
Mein inbred ist heute gekommen -freu freu freu- Sieht schon genial aus, schöne Schweißnähte, tolle Lackierung (dachte es wäre nur weiß, es hat aber einen leichten Perlmutteffekt). Werde ihn die nächsten Tage zusammenbauen.
Vorne RS Tora 85-130 - find die Gabel irgendwie recht gut
Laufradsatz Sun Rhyno Lite mit NC 17 Paul-Naben
Reifen Fat Albert F+R
Bremsen Quad QHD
RaceFace Rizer Lenker mit einem RF 8cm Vorbau
Schaltung SRAM / XT Mix

Bin mal gespannt, wie es sich fährt
 
So, das Werk ist vollbracht, habe nun mein Inbred aufgebaut und heute die Junfernfahrt hinter mir.:D:D:D Ist ein geniales Rad. Fährt sich wirklich gut bergauf und bergab überzeugt es durch ein spritziges, aber trotzdem gut zu beherrschenden Handling. Die verstellbare Gabel (85-130) passt super dazu und der sehr kurze Vorbau macht es agil.

Wirklich ein optimales Freedride Hardtail zu einem äußerst fairen Preis.

Hier das Zubehör:
Gabel: RS Tora 289 85-130 mm
Bremsen: Quad QUD 1 203mm mit Stahlflexleitung
Naben: NC-17 Its Paul
Reifen: Fat Albert 2,4
Schaltung: XT/LX/SRAM Attack Mix
 

Anhänge

  • DSCF1691.jpg
    DSCF1691.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 128
  • DSCF1690.jpg
    DSCF1690.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 130
  • DSCF1689.jpg
    DSCF1689.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 105
  • DSCF1688.jpg
    DSCF1688.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 103
  • DSCF1687.jpg
    DSCF1687.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 175
ich hääte da mal eine frage an accutrax

ich bin auch gerade am planen für ein 546. weiss aber nicht ob ich den summer raw bestellen sollen, hatte etwas mit on one gemailt. die haben auch immer schnell geantwortet.
habe eine 130 laurin die ich einbauen will, aber das blau gefällt mir gerade garnicht. beim summer season meinet one one das es mehr downhill orinetiert ist und der 456 mehr der allrounder. wie sieht es demm bei dem rahmen mit dem berg auffahren aus. habe bei meiner größe 96cm schrittlänge beim hardtail immer etwas problem mit der balance bergauf wegen meinst max augefahrener sattelsütze.
mehr gefällt die optik vom summer raw besser.

aber ich denke da ich die max 150-160 mm bei der gabel nicht ausschöpfe sollte es fast egal sein welcher von beiden rahmen?

danke
niedi
 
@niedi..
habe den summer season rahmen gerade wegen dem flachen lenkwinkel gekauft (in verbindung mit einem relativ!! steilen sitzwinkel)...und für mich fährt er sich sehr gut, macht wirklich viel spass.....
durch den recht langen rahmen und den etwas weiter vorne liegenden schwerpunkt ist auch bergauf kein problem, in steilen blockigen passagen bergauf merkt man den flachen lenkwinkel zwar durch ein etwas trägeres verhalten....dafür macht die gleiche stelle runter um so mehr freude..
aus meiner sicht ist eine gute gewichtsverteilung/schwerpunkt auf dem rad auch wesentlich entscheidender als der lenkwinkel allein vor allem rauf...
die verarbeitung des rahmens ist wirklich top...fahre den RAW in 18 zoll, mit pike und roox stütze, (schrittlänge 90cm) der 20 zoll sollte also gut passen...sitzwinkel ist 71 und lenkwinkel 66, gemessen mit der pike ohne sag..
hoffe das hilft dir etwas bei deiner entscheidung...spass machen beide garantiert..

gruss accu
 
Zurück