[On-Topic] Singlespeeder und Ihre Computer

computer interessieren mich nicht. die müssen im rahmen ihres nutzen funktionieren und sollen unauffällig sein. fabrikat und betriebssystem sind mir egal, hauptsache es ist logisch aufgebaut, selbsterklärend und ... funktionell. ein computer ist ein elektorisches nutzgerät wie eine mikrowelle, nur teurer, und daher unbrauchbar zur ideologisierung oder 'kultisierung'.

meiner ist zum uff- und zuklappen und ganz schön heruntergeranzt - aber dafür kleiner und schneller als der alte und deswegen besser.

rb
 
Bis ich diesen zusammenklappbaren TOSHIBA WIN XP....... was weis ich was der noch hat und kann, verkauft habe werde ich euch noch von hier aus schreiben.

Dann werde ich mir nen MAC kaufen.

HoHo

Der von Computern null Ahnung hat.
 
rob schrieb:
ein computer ist ein elektorisches nutzgerät wie eine mikrowelle, nur teurer, und daher unbrauchbar zur ideologisierung oder 'kultisierung'.
Lustige Theorie. Wenn man Deinen Gedanken weiterspinnt könnte man ja auch einfach einen alten Bike-Rahmen mit ebenso alten Teilen zum SSP aufbauen und sagen: Hauptsache es fährt - mein Bike ist ein Nutzgerät.

Das ist ja total verrückt! :spinner:
 
olli schrieb:
Lustige Theorie. Wenn man Deinen Gedanken weiterspinnt könnte man ja auch einfach einen alten Bike-Rahmen mit ebenso alten Teilen zum SSP aufbauen und sagen: Hauptsache es fährt - mein Bike ist ein Nutzgerät.

Du bist doch einfach ein Alt-Hippie Olli ... !
Und ich dachte Du seist nur verbittert

:confused:
 
also bei mir werkelt ein p4 mit 3ghz und xp als workstation, sowie ein 950er athlon mit linux als lager und hardware firewall....

isses dekadent wenn ich zugeb, ab und an mim toshiba e400 pocket pc unterwegs ins forum zu gucken???
 
olli schrieb:
Das und ausserdem neidisch und unzufrieden und keiner mag mich.
Ähh - moment mal ich wohne doch bei Fürstenfeldbruck.
Und nicht bei Fürstenwalde. :confused:

Erstens heisst das Finsterwalde und zweitens nennt man doch Fürstenfeldbruck auch immer wieder liebevoll das Bitterfeld Bayerns ... !
Passt schon!
 
Ach ja, fast vergessen. Hier steht auch noch ein MSX-2 von Philips. Hatte schon damals (1987?!) eine eingebaute 3,5" Floppy und wird heute noch ab und zu für Boulder Dash, Sportspiele, Nemesis etc. an den Fernseher gestöpselt. Sweet Memories... Wer hat jemals behauptet, Spielspaß wäre von 3D-Grafik abhängig?! Auf meiner aktuellen Dose habe ich noch nie gespielt - das Alter?!
 
olli schrieb:
Lustige Theorie. Wenn man Deinen Gedanken weiterspinnt könnte man ja auch einfach einen alten Bike-Rahmen mit ebenso alten Teilen zum SSP aufbauen und sagen: Hauptsache es fährt - mein Bike ist ein Nutzgerät.
nee, nicht ganz. ein singlespeeder eignet sich ja vortrefflich zur ideologisierung und abgrenzung (man siehts an mir, ich bin was besseres). und ist außerdem noch nicht wieder legal.
 
-333er I-Mac. In Lime. Ohne Slot-Laufwerk.
-300er I-Book!

Ich liebe die Dinger!
 

Anhänge

  • 3968IMAG00741-thumb.JPG
    3968IMAG00741-thumb.JPG
    8,2 KB · Aufrufe: 52
arbeit: bisjetzt immer mac
privat kein mac mitbenutztes (aufklappding meiner freundin) geschenktes oder sehrgünstig gekauft secondhandgerümpelzeux das am boden steht
eigentlichegalwasdraufsteht hauptsacheläuft
neu mit wirelesslan fällt das kabeln weg und gibt sicher massiv hirnkrebs :)
wenn ich mich damitbeschäftigen würde wahrscheinlich linux hab aber echt weder zeit noch geld noch ahnung dazu
stoph
 
Tagsüber in der Firma:
Powermac G5 1,8 Dual, mit 10.3.6 und nem 30er Cinema-Display...
mit allem was Adobe so zu bieten hat...

Türstopper:
Fujitsu-Siemens P3 700

in der Timbuk2-Messenger-Bag:
iBook G4 800

daheim zum Daddeln, arbeiten und für die Frau
iMac G4 17"
einen iPod U2 hab ich jetzt auch noch

meine Mama hat einen eMac von mir bekommen...

...ich durfte gerade XP-Service-Pack 2 auf Rechner von Schwiegerleutz installieren..mit 56K :mad:
 
8086 mit 20mb platte und tollem grünem 12 o. 13 zoll guckloch
2, 3, 486 als staubfänger
pIII 500 einma fest und einam zum durch die gegend tragen und
xp2400 an dem ich gerade tippe mit 19" und ringsrumkrachmacher.

übrigens ab dem 486 mit asus und nie probs mit den boards gehabt
 
Zurück