Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Onyx hat einen zwei Klinken-Freilauf, XT drei. XT ist konusgelagert, onyx hat Rillenkugellager.
Die XT ist meiner Erfahrung nach eine null-Problemo-Nabe. Onyx gibt's doch einige Berichte über problematische Freiläufe - ist mir persönlich nie passiert. Wenn DT greife ich lieber zur 240er: Die hat auch Rillenkugellager und einen stirnverzahnten Freilauf. Die sind eine ganze Ecke leichter als XT und natürlich auch teurer. Der Freilauf der 240er kann mit dem Original-Fett im Winter gerne einfrieren Am besten bei neuen Naben gleich einmal das Original-Fett rausputzen - war bei mir von der Fabrik her auch schon viel zuviel drin - und ein leichteres Fett - z.B. Motorex, was die auch für Federgabeln verkaufen - sparsam rein. Dann hast damit auch nie Probleme (bei mir seit 15'000km nix gemacht, ausser gereinigt).