Optik oder Funktion

Registriert
17. Februar 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Stuttgart
Ich bin immer wieder schockiert, daß bei Radherstellern und Fahrern gleichermaßen mehr Wert auf bunt, fancy und trendige Features gelegt wird als auf Ästhetik mit vernünftiger Funktion. Bestes Beispiel hierfür ist die neue XTR Kurbel, wo durch unsinniges funktionsfreies und dazu noch häßliches Design Kundenbindung durch spezialangefertigte Kettenblätter erzeugt wird, letztendlich ein Vorteil zur Vörgängermodell (außer ein paar Gramm vielleicht) aber nicht sichtbar ist.
 
Dazu kann man eigentlich nicht mehr viel sagen.

Wenn mal wieder ein Teil einfach unmöglich zu montieren ist (ich erinnere micht an meine XTR-Kurbel), dann möchte ich den verantwortlichen Ingenieur herzitieren und den das Teil 100 mal ab- und wieder anmontieren lassen. Der verzapft nie wieder solche Scheissse.

Magura-Absenkhebel 1. Version war auch so'n Beispiel. Da brauchte man einen 1er-Inbus. Kaum zu kriegen das Ding. Ich habs dann im Geldbeutel aufgehoben.

Schlimm auch: die alte Saint-Schaltwerk-Geschichte, die an der Achse festgeschraubt wurde. Ist übrigens kompatibel mit DT-Swiss-RWS-System. Aber wehe, du hast nen Platten!

Ach ja, diverse Sattelklemme von Stützen, was hab ich da schon geflucht.
 
Diese Strategie geht leider meist auf. Neu=haben-wollen. (neues XTR-Schaltwerk: nur noch Metall-Käfig statt Carbon-dafür teurer...)
 
Gleichermaßen ist es doch fürchterlich, wie wenig Energie und Geschmack in optisch ansehnliche Decals und Rahmen investiert wird. Bei dem momentanen Trend zu 2 farbigen Rahmen in allen denklichen Kombinationen, egal, wie häßlich die Farbe auch ist wird mir schlecht. Da geht der an sich ästhetische Sport doch völlig den Bach runter.
 
Ich bau mir grad nen neues Stadtrad auf. Da sind nur 2 Farben erlaubt: Schwarz und Silber.
Mein Geländegefährt ist mit Oliv/Weiß. Der Rahmen ist Oliv. Der Rest ist praktisch weiß - Macht Spaß das zu putzen. :-(
 
Mit Hochgenuß habe ich mich vor 2 Jahren von diesem völlig blödsinnigen, weil mit anderen Systemen völlig inkompatibel, Matchmaker-Rotz von Avid getrennt und habe seitdem wieder die klassische Kombination aus Shimano XT-Shiftern mit Magura Bremsen am Lenker.
 
Die Frage war, wo der Unterschied zwischen Optik und Ästhetik liegt...
Echt mal, ihr könnt hier tausende Beispiele nennen, von Teilen, die vom Aufbau in euren Augen sinnlos oder fehlerhaft sind, die Kettenblätter der neuen XTR gehören aber nicht dazu, ist ja nix neues, dass eine XTR Kurbel spezielle Kettenblätter braucht.
Mal ganz davon abgesehen, wollte sich der TE dann als Ersatz billige Deore draufschrauben?
Warum macht er sich überhaupt um sowas Gedanken, wenn er die "fancy trendy Features" überhaupt nicht haben will?
Warum mache ich mir Gedanken darum, was der TE sich für Gedanken macht?

Fragen über Fragen...
 
der begriff "optik" erklärt ja nichts.
wenn man up to date sein will, richtet man sich bei der kaufentscheidung nach:
- farbe
- image
- design
 
Gilt das auch im Zusammenhang mit einem ganzen Fahrrad? Also ich habe schon nach dem Optischen UND dem Funktionalen geschaut.

Wenn mir etwas Optisch (hier das gesamte Fahrrad) nicht gefällt, kauf ichs doch nicht. Damit fahren würd ich auch ungern.
 
Hatte dieses Jahr das gleiche Problem. Im Laden am meinem jetzigem Bike fast vorbeigelaufen. Grund: Kein sonderlich angesagter Hersteller + Merkwürdige Konstruktion.
Hab beim Blick auf das Preisschild und den verbauten Komponenten doch mal ne Probefahrt gemacht. Hab das Bike am gleichen Tag gekauft. Wer das Bike sieht kann meine Skepsis übrigens nicht nachvollziehen. Viele Leute wissen eh nicht, welche Marke gerade "angesagt" ist, oder auch nicht. Das was ich als merkwürdige Konstruktion bezeichne empfinden die meisten als schick. Liegt also im Auge des Betrachters.
 
normalerweise soll einem sein fahrender oder rollender untersatz auch optisch gefallen.

beim auto wird das eigentlich auch recht konsequent durchgezogen.

mir gefällt die neue xtr-kurbel. spezielle xtr-kettenblätter sind auch keine neuheit.


diablo: "auf optik und funktion geschaut"... dachte ich: aha, bulls, lass mal sehen... sieht gut aus!
 
Gefallen tut es mir auch! Es gab aber einfach deutlich schickeres. Ist ein ordentlich aussehendes MTB. Aber sieht nicht nach mords teurer Rennschleuder aus :-)
 
Gleichermaßen ist es doch fürchterlich, wie wenig Energie und Geschmack in optisch ansehnliche Decals und Rahmen investiert wird. Bei dem momentanen Trend zu 2 farbigen Rahmen in allen denklichen Kombinationen, egal, wie häßlich die Farbe auch ist wird mir schlecht. Da geht der an sich ästhetische Sport doch völlig den Bach runter.

sagt jemand mit nem extrem hässlichen "Schutzblech" :lol::lol::lol:
 
@fone: Habe mir nach dem Comment das gleiche gedacht und muss sagen, das Bulls macht echt was her!
Und die Bikes vom TE sehen wirklich alles andere als ästhetisch aus, über reines Aussehen diskutiere ich garnicht, weil ja Geschmäcker verschieden sind, auch wenn das dem TE nicht passen sollte.
 
sagt jemand mit nem extrem hässlichen "Schutzblech" :lol::lol::lol:

Ja, das Schutzblech ist wirklich häßlich, aber ich fahre auch im Regen und Schnee und mir ist im Moment keine Alternaive bekannt außer naß werden am Rücken.

Es gibt sehr wohl ein objektiven Maßstab für Proportionen (z.B. goldener Schnitt) und Farben, welche allen gleichermaßen proportioniert und ansehnlich/ harmonisch erscheinen, insofern ist der Satz "Geschmäcker sind verschieden" durchaus falsch. Auf diesen Grundlagen gibt es viele Ausschmückungen, die dem Trend unterworfen sind und recht schnell dann alt aussehen (wir erinnern uns an die mintfarbenen Porsche in den 80ern). Wenn man folglich das Design auf das Wesentliche reduziert, dann wird es zeitlos.
 
Es gibt sehr wohl ein objektiven Maßstab für Proportionen (z.B. goldener Schnitt) und Farben, welche allen gleichermaßen proportioniert und ansehnlich/ harmonisch erscheinen,

Aber das ist nur eine Möglichkeit. Es wäre undenkbar, wenn Symmetrie nicht auch vorkommen dürfte. Ich benutze beides um die Bildkomposition von Fotografien zu gestalten. Es stellt sich aber die Frage, worum es dir eigentlich geht. Um das Design von Komponenten oder um die Kundenbindung oder die Preise.
 
Ja, das Schutzblech ist wirklich häßlich, aber ich fahre auch im Regen und Schnee und mir ist im Moment keine Alternaive bekannt außer naß werden am Rücken.

Hehe genau das hässliche Ding habe ich auch am Bike.

Optik geht da echt gar nicht klar, aber ich habe noch keine Möglichkeit gefunden das anders an den ganzen Fully Rahmen zu lösen :(

Ausser nur noch bei Sonne zu fahren:D
 
Zurück