Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
CDRacer schrieb:Kann mir einer die nachgemessene Breite eines Schwalbe Big Apple in 26*2.35 sagen. Ich müsste erst mal schaun ob der durch den Hinterbau meines Singlespeeders passen würde. Meint ihr man kann damit auch mal ein paar Stufen bergab nehmen (bei 3.0 bar im Reifen)? Und hat jemand den schonmal auf trockenem Waldboden gefahre? Wie gut geht das noch (wäre aber auch die absolute Seltenheit) ?
lelebebbel schrieb:ich fahr den bigapple 2.0 kevlar (ohne irgendeinen pannenschutz-klamauk) seit einigen hundert kilometern (montiert anfang januar).
inzwischen ist er asphalt (klar), eis, schnee, schlamm, pferde-trail, wiesen, waldboden, waldweg, schotter und sogar (ein bisschen) singletrailgetestet.
bilanz bisher: 0 mal platt. (normale butylschläuche - meine mythos XC warn damit letzten herbst innerhalb von 8 wochen 4 mal platt)
ich fahr den 2.0er konstant mit 4-4,5 bar, weil er dann auf glattem boden so toll rollt. vor treppen steig ich auch nicht ab
für waldautobahnen, die neben asphalt einen grossteil meiner fahrleistung ausmachen, ist der bei trockenheit hervorragend zu gebrauchen.
bei nässe auf leicht schlammigem waldweg-boden schlittert man ein wenig um die kurven, aber durchdrehen ist eigentlich nie ein problem.
für die grob geschotterten waldwege, die zum teil den wattkopf hochführen, kann man ihn auch noch nehmen. ist bei 4,5 bar nicht wirklich komfortabel, aber zumindest hält ers bislang aus. und ich sag mir: "solang das hinterrad nicht rutscht, braucht man auch keine stollen"
schnitte und risse hab ich bisher keine gefunden![]()
trockener waldboden ist überhaupt kein problem, nur wenn pferdespuren und sonstige fiese unebenheiten dazukommen, ist natürlich ziemlich schnell feierabend.
bei (richtiger) nässe im dreck ist es sehr erfreulich, dass der reifen mangels stollen überhaupt nicht zuschlammt... logischerweise gript er dann leider auch überhaupt nicht![]()
insgesamt war und bin ich extremst erstaunt, wo man mit so nem reifen überall noch durchkommt. auch hatte ich viieeel mehr durchdrehendes hinterrad befürchtet. könnte natürlich bei dir anders aussehen, weil du beim singlespeeder ja öfter mal aufstehen musst.
für die flotten abfahrten im wald sollte man sich lieber ne waldautobahn suchen![]()
Siehe Hersteller-Website http://www.conti-online.com/generat...men/reifen/schlaeuche/rennrad/rennrad_de.htmlrigger schrieb:Was für einen schlauch muss ich denn für den Conti Grand Prix nehmen?
Heizerer schrieb: