Optimale Kettenlinie

Registriert
23. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,
meine Kurbel war verschlissen und ich habe nun eine neu XT2004 an meinem Cube (nach Anleitung) montiert. Mein Gefühl ist nun, dass die Kettenlinie nicht mehr optimal ist, bzw. die Kettenblätter weiter außen sind als vorher.
Könnt ihr mir einen Tip geben wie die "optimale"Kettenlinie verläuft.

Danke Klaus
 
Hi,

was für eine Kurbel hattest Du denn vorher? Stimt die Innenlagerbreite noch? Also hast Du das "alte" Innenlager verwendet?

coffee
 
Hi,
jetzt habe ich ne neue XT2004 mit neuem Innenlanger (Breite ist 68mm) Laut Anleitung habe ich die Distanzringe montiert.
Voher war eine TRUVATIVE Kuber montiert.
 
Hm, dann müsste es aber ja passen. Vielleicht kmmt es dir Optisch nur so vor. Weil die Kurbel jetzt eie andere Kröpfung hat wie vorher.

grüße coffee
 
klaus313 schrieb:
Hi,
meine Kurbel war verschlissen und ich habe nun eine neu XT2004 an meinem Cube (nach Anleitung) montiert. Mein Gefühl ist nun, dass die Kettenlinie nicht mehr optimal ist, bzw. die Kettenblätter weiter außen sind als vorher.
Könnt ihr mir einen Tip geben wie die "optimale"Kettenlinie verläuft.

Danke Klaus

Ist klar, Shimano hat für die Rahmenbauer ein weiteres Maß in Bezug Innenlagersitz vorgegeben. Für die 2004 Serie ist das Innenlager nicht mehr symetrisch platziert, wie bei den normalen Rahmen sondern auf der Kurbelseite näher zur Rahmenmitte unsysmetrisch. Dies bedeutet, wenn du keinen vorbereiteten Rahmen hast liegt die Kettenline weiter rechts, bei ca. 50-55 mm. Ein Abfräsen der Innenlageraufnahme ist nicht so doll, da du dann auf eine Breite von 64-65 mm kommst, die fehlenden mm mußten dann auf der linken Seite mit Spacer ausgeglichen werden.

Cool-2
 
Hallo,

die optimale Kettenlinie soll sein: ca 47,5 ... 50 mm.
Das ist der Abstand von Rahmenmitte bis mittleres KB.
Im FAQ-Bereich bei www.shimano-europe.com gibt es dazu auch ein Bildchen zum Anschauen oder runterladen.
Angeglichen wird das durch die Verwendung eines Tretlages mit der entspr. Achslaenge.

Ciao
Der Frosch
C.
 
danke für die Tips!
auf der Kettenblattseite gibt Shimano vor 2 Spacer bei 68mm Rahmenbreite einzulegen, diese werde ich nun auf der anderen Seite einlegen und gewinne somit gut 4mm.
Klaus
 
Zurück