Orange 2005 ????

@ fritz: das rührt daher, dass ich letzte woche beim "käfelen" :bier: zusammen mit einem kollegen feststellen musste (durfte?), dass ich im september 04 noch keinen meter auf nem bike gesessen bin, dafür diesen monat bis dato schon mehr als 10 gleitschirmflüge hinter mir hatte. :)
ich bin also dem biken quasi abtrünnig geworden. :p

gruss pat :D
 
Indian Summer schrieb:
Einfach nur so... Um die Hundert zu sehen ;-)

Hehe, und vor nicht allzu langer Zeit kamen hier schon Fragen auf, ob das Orangenforum tot sei - scheinst ja richtig Spaß zu haben am Kunden-Dialog :daumen:

Ich hätte da auch noch mal ein paar Fragen, wenn´s Recht iss:

- Habt ihr eigentlich eine Gewichtsangabe zum P66 FR Komplettbike parat, wie es auf der EUB zu bestaunen war? Würde mich interessieren, da meins mit leichterer Gabel, aber Rohloff wohl ungefähr gleichviel auf den Hüften haben dürfte.
- Auf dem coolen Orange Poster ist hinten in der Modellpalette das Clockwork aufgeführt ... gibt es eventuell in ferner Zukunft eine Neuauflage? Eigentlich suche ich nämlich nach einem Orginal aus damaligen Zeiten, aber habe bisher nur ein´s von den Jubileumsmodellen aus England angeboten bekommen. Falls ich also kein Classic-Bike finden sollte in ferner Zukunft, dann wäre das ja eine Alternative (wenn es denn nochmal kommen sollte?)!
 
hab da mal paar fragen unswar
stört euch der pedalrückschlag falls ja was passiert da eigentlich (bitte normal erklären biker kein proffesor :lol: )
wird man irgendwie gesponsort ,hab da mal was gehört das orange die fahrer irgendwie sponsorn will um bekannter zu werden :confused:
wer kann diese bikes empfehlen und welches
also ich will dropppen dh und fr ohne bergauffahren betreiben :cool:
habe auch leider gehört das wenn die gewinde oder so in der schwinge kapputt gehen das man dann eine neue braucht ?

thnx Jay :o
 
Not a Banshee schrieb:
hab da mal paar fragen unswar
stört euch der pedalrückschlag falls ja was passiert da eigentlich (bitte normal erklären biker kein proffesor :lol: )
pedalrückschlag bedeutet, dass beim einfedern die kettenlinie länger wird. das haben alle eingelenker mit hohem, nach vorne verlegtem schwingendrehpunkt. beim fahren bedeutet das, dass z.b. beim treten mit nem 223 über ne ruppige wurzelpassage das bike nicht so ruhig und satt liegt und du die schläge über die pedalen mitbekommst. manchmal kanns ein nachteil sein. das system hat aber auch seine vorteile, denn durch diese bauweise wird die federung hinten härter, wenn du antrittst und zug auf die kette gibtst. du wirst kaum andere downhillbikes finden, die sich derart spontan beschleunigen lassen. es muss einem halt gefallen so. ist ein racesetup, wer eine komfortable sänfte möchte, die jedes stäubchen schluckt, sollte sich meiner meinung nach weniger ein orange ankucken.
Not a Banshee schrieb:
wird man irgendwie gesponsort ,hab da mal was gehört das orange die fahrer irgendwie sponsorn will um bekannter zu werden :confused:
davon wüsste ich nichts. bekannter werden? orange ist downhillgesamtweltcupsieger der jahre 2001, 2002 und 2004, also ich meine, die sind durchaus bekannt. ;) aber natürlich sponsort auch orange fahrer, auf nationaler wie internationaler ebene. dafür muss man aber was können, sprich gute rennresultate vorweisen (nehme ich an).
Not a Banshee schrieb:
wer kann diese bikes empfehlen und welches
also ich will dropppen dh und fr ohne bergauffahren betreiben :cool:
223 oder 223 DD, 200mm vorne, 230mm hinten. bilder von den 2005er modellen findest du in diesem thread auf seite 4, zuoberst.
Not a Banshee schrieb:
habe auch leider gehört das wenn die gewinde oder so in der schwinge kapputt gehen das man dann eine neue braucht
ich fahr mittlerweile mein drittes orange. und mir ist noch nie überhaupt irgendwas an einem der rahmen kaputt gegangen. aber es ist richtig, die gewinde für die steckachsenklemmung hinten sind direkt im alu der ausfallenden. wenn man wie ein idiot anzieht, kann man die natürlich überdrehen. wer jedoch ein bisschen sachverstand und gesundes augenmass besitzt, der wird mit nem patriot oder 223 nie solche probleme haben.

gruss pat :D
 
Wird es bei uns evtl den 223 "peaty" geben??? (als 2005er version)
9732pbpic308435-med.jpg


Oh Man,ist der geil man! :love: habenwill :love:
 
Wir haben was läuten gehört von einer Ms Isle in den Peaty Farben, leider noch nichts von einem 223. Falls dem aber überraschenderweise doch so sein sollte, lassen wir es euch bestimmt wissen.

Cheers,

Fritz

PS: Würde uns erstaunen, wenn es sich bei dem abgebildeten Bike wirklich um Peatys Rakete handeln würde. Es hat da so einige Teile, die er so nicht fährt bzw. würde Peaty mit seiner Grösse die Knie am Lenker bei diesem 15-Zöller anschlagen.
 
wir haben gerade die nachricht aus england erhalten, dass mit wenigen ausnahmen die bikes 2005 ab november erhältlich sind. einige auch schon früher... wir sagen aber noch nicht welche...
 
jop des da oben is sicher nicht peaty's bike...da hat wohl jemand die decals nachmachen lassen oder sowas ;)

dämpfer, vorbau, kurbeln, pedale, viel zu kleine rahmengrösse, etc...
 
pagey schrieb:
jop des da oben is sicher nicht peaty's bike...da hat wohl jemand die decals nachmachen lassen oder sowas ;)

dämpfer, vorbau, kurbeln, pedale, viel zu kleine rahmengrösse, etc...

Joa..also ich meinte NUR als Frame in der Peat'y Teambike lackierung.
Ich hab ma in England bei http://www.allteraincycles.co.uk geguckt,da gibts den 223 in "PEATY RED/SILVER",-das obige Bike ist von n Engländer,aber wer weis,wer weis... :confused:

Ich werd jedenfalls bis Nov warten,und mir 'n 2005er hollen,vor allem wegn der neuen Boxxer (hoffentlich hat sich da was in der dämpfung getan,und nicht NUR beim federweg...*g*)

Ps:@Indiansummer und andere Orangefahrer:Die Betreuung/Infos in dem herstellerforum sind erstklassig!-das sollen erstma andere nachmachen..weiter so,-wieder n grund mehr mir ne Orangenkiste zu hollen! :daumen:

Gruss Rafael
 
@SpeedyR
Peaty red/silver gab es dieses Jahr für den 223DD Rahmen. Allerdings entspricht dies nicht dem Rahmen, der unten abgebildet ist, sondern kommt mit den Standard-Decals. Hauptrahmen in peaty red (dieselbe Farbe wir das Ms Isle) und Schwinge in silver.

Cheers,

Fritz
 
@Indian Summer:

was wiegt denn der rahmen des patriot 66 ohne dämpfer? falls du nur den wert MIT dämpfer(am besten luft-4way) hast, sag mir doch bitte, welcher dämpfer.

dankeschön!
 
@zipfelklatscher

Sobald wir die Rahmen bei uns im Hause haben, werden wir sie auf die Waage stellen und die Ergebnisse hier posten. Wird allerdings nicht vor anfang Dezember der Fall sein.

Cheers,

Fritz
 
Salute zusammen!

Mal ne Frage zum Crush, steht schon ein Preis für die Schweiz fest.
Sowohl für den Rahmen als auch für's Komplettbike.
uuuuuuund ab wann gibt's das Teil?

Merci für die Auskunft!

Ride On!
 
hallo,

am anfang hieß es sie kommen im laufe vom november...
tatsache ist ja dass sie noch nicht da sind :(
kann man ungefähr sagen bis wann sie da sind ? zieht es sich noch lange ?

schöne grüße, fabian

edit: die frage wurde mir gerade eben beantwortet *freu*
 
Zurück