Orbea eigene Laufräder

Registriert
27. März 2020
Reaktionspunkte
109
Ort
Weinviertl
Hallo, ich bin dabei mir ein Orbea Carbon MTB zu kaufen. Mein Händler empfiehlt mir die Orbea OC XC 29 Zoll Laufräder gegen DT Swiss XRC 1501 zu tauschen. Mit etwas Aufzählung verbunden
Ich habe nachgelesen, dass beide LR für sie Kategorie 3 - Sprünge bis 60cm zugelassen sind. Das Gewicht ist auch etwa gleich.
Kann mir wer raten ob das sinvoll ist?
 
Meine eher nicht sinnvoll, da beide ähnliches Gewicht. Keine Ahnung wie die Orbea verarbeitet sind, hast aber sicherlich Garantie oder replacement dabei. Die Naben des Xrc sind höherwertiger, aber nicht unbedingt besser von der performance.
Je nach Gewicht und Technik, würde ich aber keine großen Sprünge machen, das sind beides XC Felgen. Bei den DT Swiss ist auch 110kg max Systemgewicht. Was soll denn der Wechsel kosten?
Die Orbea haben die 350er Naben, kannst die auf 54T ratchet aufrüsten, ca. 70€

Mit 1.5kg sind die Orbea Laufräder schon sehr leicht.
 
Die Frage ist was der Austausch kosten soll, ich kann mir nicht vorstellen das der Orbea-Satz so schlecht ist (Ist es der, den man im Netz also „Orbea OC XC Team“ Laufradsatz mit Carbonfelgen findet)?
Maulweite bei beiden 30mm, anständige 350er Naben, die technisch nicht schlechter sind als die 240er von dem DT Satz, nur etwas schwerer. Dafür aber kein Straightpull, sondern classic, Viele Laufradbauer schwören drauf und verbauen lieber classic.
Ich persönlich würde mir das Upgrade womöglich 200€ kosten lassen, mehr aber auch nicht. Eher würde ich die Orbea behalten und fahren, oder verkaufen und mir nen Satz vom Laufradbauer des Vertrauens bauen lassen.
 
Hi danke, es waren 300 zum aufzahlen. Ich finde halt nur Testbericht über sie dt, nicht über die Orbea OC XC Team. um das "bisl" Geld mehr habe ich halt gleich jedenfalls super LR dran!?
Ok, 300€ ist „moderat“.
Zusammengefasst: Beide Laufradsätze sind kein Mist und haben technisch gleichwertige Naben - bei dem DT-Satz etwas leichtere Naben und hast womöglich den besseren Service falls mal was sein sollte, die sollen sehr gut vom Service sein (Hörensagen, keine eigene Erfahrung)
Auf der anderen Seite hast Du auch bei den Orbea-Laufrädern min. die Gewährleistung, und augenscheinlich ja einen Ansprechpartner (den Händler).
Den würde ich mal fragen, was an dem Satz von DT soviel besser ist. Kann ja sein das er viele Reklamationen bzgl. schlechter Aufbauqualität hat, kann aber auch sein das er den DT-Satz einfach nicht loswird und jetzt nen blöden sucht der ihn nimmt - aber dann hätte er ja den Orbea Satz rumstehen… Einen Fehler machst mit dem DT-Satz keinesfalls, wenn es Dir 300€ wert ist mach es, dann ärgerst Dich später nicht 😉
 
Die DT sind den Mehrpreis nicht Wert, da du damit kein automatisch besseres Rad haben wirst. Wichtig ist die Aufbauqualität, wenn die Orbea gut eingespeicht sind, sind die mindestens genauso performant.
Frag deinen Händler, was der Mehrwert ist.
Orbea verbaut keinen Schrott
 
Ich weiß nicht wie eure bisherigen Erfahrungen sind aber ich bin mir meinem ca 500 km gefahren und hatte wohl einen Durchschlag. Nichts gemerkt und bin auch nur klassische Forstautobahnen damit gefahren. Ist gerade noch in der Abwicklung bzgl möglicher Reklamation, ich hoffe das klappt :(
1000008935.jpg
1000008932.jpg
 
Zurück