Ordner im Netzwerk freigeben...

mäse

checka
Registriert
10. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
wichtrach (ch)
hey loits

bin gerade drauf und dran ein kleines Netzwerk einzurichten...bis jetzt auch sehr erfolgreich;-)

komme jetzt aber nicht mehr weiter:

ich versuche diverse ordner auf dem pc x freizugeben. es sind jeweils die ordner "Eigene Dateien von..." allen vier benutzern. vorgegangen bin ich bei allen ordnern gleich: ordner anklicken->rechte maustauste "freigabe und sicherheit"->"diesen ordner im Netzwerk freigeben" und "netzwerkbenutzer dürfen dateien veränder" ankreuzen->Freigabenamen eingeben->übernehmen....

wenn ich die ordner nun von pc y aus öffnen will funktionierts leider nur bei 2 von 4 ordnern. bei denen wos nicht funxt kommt: "auf \\büro\eigene dateien Caroline" kann nicht zugegriffen werden. sie haben ev. keine berechtigung, diese netzwerkressource zu verwenden. wenden sie sich an den Administrator.........."

hat wer ne ahnung an was das liegen könnte?

thnx und gruss

mäsn
 
Hmm, schade.

Gibst du direkt die Ordner "Eigene Dateien" der jeweiligen Benutzer frei? Könnte mir vorstellen, dass das nur mit untergeordneten Ordnern klappt. Da kommt vielleicht die Benutzersteuerung in die Quere.

Versuch mal auf irgendeiner Partition der beiden PCsnen Ordner freizugeben und dann drauf zuzugreifen. Wenn das klappt, lags tatsächlich am Benutzer.

Bis denne!

PS: Netzwerk ist zugegebenermaßen nicht mein Lieblingsgebiet. :D
 
Logg dich bei dem PC von dem du die Freigaben sehen willst als Administrator (übers Netzwerk) ein, dann kannst du auch alle Homeverzeichnisse sehen.
Wenn du dich zum Beispiel nur als [dein Beispiel] "Caroline" übers Netzwerk einloggst, kannst du auch nur das Homeverzeichnis von "Caroline" sehen.
 
Gleiche Benutzer und Rechte, d.h. wenn ich Benutzer A auf Rechner B will muss der auch den Benutzer A haben, - funktioniert am sichersten (für gewisse einschränkungen ;-)

Mfg Chris
 
So mal ne blöde Frage: welches Betriebssystem nutzt du??

-> wenns WinXP ist (evtl. in der Home-Version) und du deine Platte "nur" mit FAT32 formatiert hast, dann lass die Verbindung vom PC y zum PC x am besten mit der Anmeldung "Administrator" und dem Passwort des PC x herstellen.

Funktioniert normalerweise ganz einfach:

-> im Explorer unter "Extras" den Button "Netzlaufwerk verbinden..." anklicken, dann den Laufwerksbuchstaben benennen und die Share eingeben und unten mal auf "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" klicken. Hier gibst du einen Benutzer vom PC x ein, der administrativ-Rechte hat (auch mit eben dem entsprechenden Passwort für den User auf PC x ;) ) und schon sollte das mit allen deinen Usern und ihren Freigaben klappen.


Wenns ein anderes Betriebssystem ist: scheu dich nicht, es hier zu posten, mir fällt bei sowas meist was ein :D

Und wenns nicht klappt, hm, dann wird wieder weiteranalysiert... :lol: :daumen:


Grüße von einem Microsoft-geschädigtem ;)
 
Zurück