Oregon 300 zum Joggen

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Siedweschtpalz
Hier meine Anfängerfragen: Kann ich den Oregon 300 auch zum Ausmessen meiner Laufstrecke nutzen? Hat die Trackaufzeichnungsrate Einfluss auf die Genauigkeit? Wird die Wegstrecke durch das Schwingen der Arme beim Laufen verfälscht? Ich habe irgendwie das Gefühl, daß das nicht ganz passt (GPS vs Radcomputer - Differenz auf 10km ca. 800m)
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
 
Hallo Faustino, Du solltest das Oregon irgendwo in die Hose, an den Gürtel oder sonstwo packen. Daß verschiedene Geräte immer etwas differieren liegt an der Natur der Sache.
Der Garmin kann mit Steigungsstrecken nicht sooo gut umgehen, das kapiert er nicht so richtig, daß eine Steigung auch die Strecke von A nach B verlängert. Der Radcomputer ist immer etwas ungenauer, weil er ja auf den Radumfang eingestellt wird und da ist der Mensch der sich gerne mal vermißt der Unsicherheitsfaktor.
In der Ebene würde ich auf den Garmin hören, wenn Du ihn am Gürtel oder so befestigst.

Gruß Tom
 
Zurück