Osteopath

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden Württemberg
Servus,

nach nun seit über zwei Jahren andauernder Knieprobleme und das Schauen in die ratlosen Gesichter von Orthopäden, Physiotherapeuten und Ärzten der Uniklinik habe ich mich nun entschlossen es mal mit einem Osteopathen zu versuchen.

Aber welcher Osteopath taugt wirklich was?

Auf der HP des Verbandes der Osteopathen Deutschland e.V. (www.osteopathie.de) gibt es eine Therapeuten-Liste. Schön...

Aber...
sind alle Osteopathen - was die Ausbildung angeht - gleich, oder gibt es da Unterschiede?

Geht man eher zu einem Heilpraktiker als zu einem Physiotherapeuten mit Osteopathen-Ausbildung mit dem Hintergedanken, dass es für den Physio nur ein weiteres Zubrot zu seiner täglichen Arbeit ist und dieser deshalb nicht so viel praktische Erfahrung hat?

Was habt ihr so an Erfahrungen mit Osteopathen gemacht?
Nach welchen Kriterien habt ihr euren Osteopathen ausgewählt?

In meinem Bekanntenkreis gibt es leider kaum jemand mit Osteopathen-Erfahrung.

Vielleicht kann mir ja einer von euch einen Osteopathen im Raum östlicher Nordschwarzwald empfehlen?

Gruß
Tomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Osteopath
Wieso versuchst Du es nicht mal mit Akupunktur? 10 Einheiten zahlt die Krankenkasse.

Weiss ja nicht genau was Deine Knieprobleme sind.

Gruss Chris
 
Ich werde in Kürze auch einen Osteopathen aufsuchen, durch Verwandschaft habe ich einen hier in meiner Gegend empfohlen bekommen. Hört sich sehr gut an, was die so machen. Bin also schon gespannt :)

Viel Glück für dein Knie,
Marc
 
Servus,

@Senatorin
Akupunktur ist auch eine Option die ich ins Auge gefasst habe.

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt - meines Wissens - nur bei chronischen Kniebeschwerden.
Also bräuchte ich vermutlich erst eine Arzt, der mir das chronische Leiden bescheinigt.
Aber eigentlich möchte ich gar kein chronisches Leiden haben!

Und ob die Erstanamnese von der GKV bezahlt wird...? Da bin ich mir nicht sicher.
Das kann ja auch über 100Euro kosten. Und ob 10 Behandlungen reichen würden...?

Neulich bei meinen Orthopäden(bevor ich ihn in die Wüste geschickt habe!):
"Ich lege 1000Euro auf den Tisch, wenn sie mich heilen!"
Man kommt dann doch so langsam in die Phasen wo man bereit ist mehr in seine Gesundheit zu investieren als in sein Bike ;)

Hast du Erfahrungen mit Akupunktur bzw. allgemein mit TCM?


@Ridefirst_Marc
Vielleicht kannst du dann mal deine Erfahrungen hier mitteilen?


Danke,
Gruß Tomas
 
Es muss nicht zwingend chronisch sein damit Du Akupunktur bekommst!

Ich denke mal Du gehst immer zum gleichen Orthopäden, dann würde ich dem mal den Vorschlag unterbreiten das Du die Akupunktur ausprobieren möchtest.

Zumal Du ja keine Diagnose dafür brauchst, sondern einfach nur eine Überweisung zum Internisten.

Ich hab bisher gute Erfahrungen mit der Akupunktur gemacht, kann seit 12 Jahren das erste Mal wieder schmerzfrei die Treppe hochlaufen :daumen:
 
Hallo Thomas,

ich gehe nur noch zum Osteopathen. Keiner der Orthopäden, die ich aufgesucht habe, hat mich je ernst genommen. Ich wäre inzwischen schon mehrmals am Karpaltunnelsyndrom operiert, wenn ich auf "die" und nicht auf mich gehört hätte.

Ich gehe nach Mühlacker und persönlich kenn ich noch einen in Neubulach.
Beide sind auch Physiotherapeuten, letzterer hat noch Heilpraktikerausbildung und ist selber Sportler.
Ich hab mir vor Jahren auch die Liste vorgenommen, oder gegoogelt mit Osteopath und Ortsangabe, gelbe Seiten und dann hab ich einfach ausgesuchte antelefoniert und mich entschieden...meines Erachtens hab ich mir den Richtigen ausgesucht.

Bei Interesse Namen und Adresse der Osteopathen per PN oder hier.

Gruß
Petra
 
Aber...
sind alle Osteopathen - was die Ausbildung angeht - gleich, oder gibt es da Unterschiede?

Osteopath ist kein geschützter Begriff in D. Jeder kann sich Osteoath nennen. Oft absolvieren Physios etc. einen Wochenendkurs und schreiben sich dann Osteopathie auf ihre Fahnen (was ja auch legitim ist). Aber die "richtigen" haben eine 5-jährige Aubildung genossen. Viele haben zusätzlich ihren HP gemacht, denn dann können sie auch Diagnosen stellen. Sonst darf ein Osteopath, sofern er selbst kein Arzt ist, nur auf Rezept behandeln (eben wie KG). Die Osteopathenliste unter www.osteopathie.de listet m.W. ausgebildete bzw. in Ausbildung befindliche Osteopathen. Dann müsstest Du eigentlich in Deiner Region fündig werden.
 
Such dir bloss einen richtigen Arzt der Osteophatie wirklich kann diese ganzen möchtergern Therapeuten kannst du vergessen. Ich habe das Glück einen Top Chefarzt zu haben der wirklich alles macht und unter anderem auch Osteophatie. Und ich habe seitdem keine Probleme mehr. Aber wie gesagt du musst wirklich jemand verdammt gutes finden dann ist heilung kein Problem.
 
Servus,

@Mausoline
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Leider ist Mühlacker doch etwas weit weg.
Aber es ist immer wieder gut zu hören, dass die Therapie das Potenzial hat Beschwerden zu mindern oder sogar zu heilen.

@thof
Dann werd ich mir mal die Liste vornehmen und ein paar Telefonate führen.
Aber eines verstehe ich nicht.
Eigentlich kann ja nur ein Osteopath eine Diagnose erstellen welche eine osteopathische Therapie zur Folge hat.
Meines Wissens erspürt ein Osteopath z.B. durch drehen der Schulter bzw. Hüfte usw. wo irgendwelche Blockaden vorhanden sind welche die bestehenden Beschwerden verursachen.
Und ein Orthopäde hat diese Ausbildung ja überhaupt nicht?!

Aber ich muss ja nicht alles verstehen!

Nochmals vielen Dank!
Gruß
Tomas
 
So mein Freund jetzt darfst mir ein Bienchen geben weil ich habe doch noch die seite gefunden wo man wirklich gute Osteophaten findet die was taugen und sich auch Dr. oder Professor nennen dürfen. Geh bloss zu so jemanden die ganzen möchtegern und umschüler kannst du vergessen das sind meiner Meinung nach zu 95% nur scharlatane und lügner. Hier mal die Liste

http://www.daao.info/internet/osteopathenliste/plz1.html
 
Hallo Thomas,

ich hab mir die Liste von "Moshcore" angeschaut und ich weiß nichts davon, dass die dort genannten Ärzte von meinem Postleitzahlengebiet 75 als Osteopathen praktizieren. Vorsicht mit dieser Liste. Ich war mal vor vielen Jahren in einer Osteopathiepraxis (hatte diese amerikanische Ausbildung) in Behandlung, und das kann ich heute sagen, hatte mit Osteopathie wie ich sie heute kenne, nichts gemeinsam und hat mir Null gebracht.
Ein Bsp. meiner Behandlung: Ich hatte nach einem Bikesturz den Handwurzelknochen verschoben und erst nach einer Woche solche Schmerzen, daß ich es nicht mehr ausgehalten habe. Also Telefonanruf Praxis - Akuttermin sofort - nach 10 min "Handstreichen" war ich absolut schmerzlos. Natürlich hat es insgesamt noch einige Zeit gedauert bis das Handgelenk wieder in Ordnung war, da ja eine Entzündung schon da war und heilen mußte.
Noch ein Bsp: Osteopath schaut den Rücken an und streicht ihn ab, dann fragt er mich, ob ich eine Blasenentzündung habe. Hatte ich noch nicht, aber ich mußte zu der Zeit mehrere Wochen lang viel häufiger aufs Klo

Osteopathie würde ich sagen ist das ins Lot bringen des ganzen Körpers, außen und innen - so eine Behandlung ist nicht für jeden was und man muß manchmal auch viel Geduld aufbringen. Auf jeden Fall solltest du dich wohlfühlen und Vertrauen haben zum Behandler.
Die anderen lasssen sich lieber vom Orthopäden immer wieder ins Lot reißen!!!:crash:

In diesem Sinne

Gute Besserung
Gruß Petra
 
Ja o.k aber die Ärzte die ich gefunden habe dadurch waren super, also für mich war die Liste die Rettung muss ich sagen.
 
Hallo,

auf der Liste ist sogar mein letzter Orthopäde!

Derjenige der hinterm Rücken schon die Messer gewetzt hatte und es nicht erwarten konnte mir die Innereien aus meinem Knie zu holen!

Da muss ich aber staunen!

Wenn der Osteopath ist, warum ist der dann nicht auf die Idee gekommen mich in diese Richtung zu therapieren?

Sei’s drum...

Danke
Gruß Tomas
 
Vielleicht verdient er damit nicht genau, ich glaube man braucht auch ein wenig glück den richtigen arzt zu finden, bei mir hat es auch gedauert.
 
Hallo!
Die Ausbildung zum Osteopathen ist nicht einheitlich. Zwischen den einzelnen Schulen gibt es erhebliche Unterschiede, somit auch zwischen den Behandlern.
Mundpropaganda ist hier wohl der beste Weg zum Ziel.
Ich persönlich kann den Weg zum Osteopathen nur empfehlen. Aus eigener Erfahrung und auch der anderer. Orthopäden kenne ich keine guten. =)
Es lässt sich wohl nicht prinzipell sagen, daß Ärzte die besseren Osteopathen werden. Schließlich kommt es hier neben Fachwissen auch auf das Gefühl an. Und das kann man nicht erjagen.
"Mein" Osteopath ist Masseur und Physiotherapeut und arbeitet hervorragend. Leider im Ruhrgebiet.
Wenn Du mir per PM schreibst, wo genau Du wohnst, kann ich ihn gerne fragen, ob er einen guten Osteopathen in Deiner Nähe weiß.

Gute Besserung!
 
Zurück