daher meine Frage:
Kann man die Ricoh GX 200 und die Olympus PEN E-P1 vergleichen? Wenn ja, welche ist eher zu empfehlen?
Gibts noch welche in der Klasse (zwischen kleiner Digi und Spiegelreflex)?
Ich denke, die kann man sehr schlecht vergleichen. Die Pen ist eigentlich ein Hybrid, eine Systemkamera mit Wechselobjektiven (gut, momentan noch nicht viele, aber das wird kommen.), aber ohne Sucher* und Blitz*. Mit "ohne Blitz" kann ich persönlich gut leben, da die kleinen eingebauten Blitze eh ziemlich grauslige Fotos produzieren und ich bislang bei meiner XD-7 auch keinen Blitz hatte.
Wenn ich mal einen Blitz brauche, greife ich auf meinen Minolta Auto 360 PX zurück, der ist getrennt von der Kamera verwendbar und hat Power.
Die Abbildungsleistung gerade des "Pancake" Objektivs ist wohl nach den Testberichten über jeden Zweifel erhaben und den Adapter für Rokkor Objektive gibt es auch schon (
Novoflex). Mir wichtig war die Möglichkeit, "bracketed shots" für
HDR-Fotografie machen zu können. Mit den von Olympus so gehypten "Art-Filters" würde ich wohl nicht so viel anfangen können. Der Autofokus ist nach den Berichten eher lahm, für Sportfotografie ist die Kamera wohl nicht so dolle, aber in einem Review habe ich gelesen, daß der AF evtl. durch ein Firmwareupdate später mal beschleunigt werden könnte. Ob da was dran sein könnte, kann ich aber nicht einschätzen.
Wie schon geschrieben, ist für mich die Möglichkeit der Verwendung älterer Optiken ein absolutes Killerkriterium, deshalb wäre die Ricoh für mich eher ungeeignet.
* aufsteckbar nachrüstbar, aber nicht zusammen verwendbar