OT Welche Kleinbildkamera?

chowi

CUSTOM isör
Registriert
29. Mai 2007
Reaktionspunkte
190
Ort
in Hauptstadtnähe
Morjens, sorry für ein wenig OT,
meine Digicam bringts nicht mehr,
welche Modelle sind nun empfehlenswert,
es geht ja schließlich um schöne Bike-Schnappschüsse...

Gruß chowi
 
Ich verwende eine Olympus X 840. Sehr klein, sehr günstig und gute Bilder kann man damit auch machen.
Die Größe ist für mich einer der wichtigsten Kriterien. Habe die Kamera meistens im Trikot. Die Powershot ist natürlich toll, aber für unterwegs fast schon zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Blick nach Willisau und die Frage ist beantwortet - Ricoh Caplio GX100, Restposten bekommt man auch ab und zu noch im Handel oder eben online. Von der Nachfolgerin (GX200) hört man leider nicht mehr so viel Gutes. Was willst Du eigentlich ausgeben?

Mit Sonys habe ich grundsätzlich nur gute Erfahrungen, ich habe hier im Betrieb acht Kameras laufen (meistens günstige), und alle machen sie prima Fotos.
 
Kleinbildkameras haben das Bildformat 24 mm x 36 mm.
Das wäre dann eine DSLR mit Vollformatsensor.
Zum Beispiel wären das:
Nikon D3x
Canon EOS 5D Mark II
Sony Alpha 900
usw.

Falls mal jemand den Threadtitel für ernst nimmt.
 
Ein Blick nach Willisau...

hab mir gestern die Panasonic GF1 mit 1.7/20er Pancake bestellt. Ich hoffe, die sind bald lieferbar!

8-31-09gf1.jpg


Die GX100 werd ich auch behalten. Solange genug Licht da ist, macht die recht gute Bilder und ist in der Bedienung ein Traum :love:
 
Kann leider keinen Tip "pro" geben sondern nur "contra"

Beim letzten "Bilder knipsen" im Steinbruch hat sich meine DSLR Nikon D50 verabschiedet, als sie nach einer ungewollten Flugshow aus 2 Metern Höhe im Steinbett notlandete :heul:
Meine kleine Kamera Casio Exilim EX-Z21 macht grausame Bilder und die Bestshot-Funktion finde ich auch Kacke.
Meine Ricoh GR Digital II taugt für Markro-Aufnahmen, also eBay und co. Nix für die Landschaft.

Die Powershot ist mir zu groß, Sony hat dieses blöde Speichermedium. Und ne Spiegelreflex nehme ich nicht mehr auf dem Rad mit (auch wenn das Objektiv prima in den Flaschenhalter passt, was eigentlich sehr praktisch ist :))

Bin mal gespannt, was hier noch so rauskommt.

Gruß, Christof
 
aaalso,

ick hab mir ja vor kurzem die ricoh gx 100 gekauft. die ist super aber relativ teuer. der nachfolger gx 200 ist im prinzip das gleiche mit etwas mehr spielereien. aber die ist noch teurer. und man sollte bock haben seine einstellungen selber zu machen und nicht durch die kamera aufgedrückt bekommen.
eigentlich solltest du dir die frage stellen ob du eine schnappschuss kamera, oder eine bei der du so viel wie möglich selbst einstellen kannst, willst. mit letzterer kannst du natürlich meist schönere bilder konstruieren, aber dazu muss man auch bock oder muse haben.
bei der ricoh ist das menü selbsterklären und das ist total angenehm. und die bedienungsanleitung ist von duetschen geschrieben und super leicht verständlich.
ansonsten solltest oder kannst du dich bei den lumix modellen von panasonic bedienen. die sind farbqualitativ super und auch leicht zu bedienen. und sie sind baugleich mit den kompaktknipsen von leica und die sind bekanntlich sehr gut.
aber wie gesagt falls du zwischen 300 und 400 euren ausgeben wollen solltest ist die ricoh ungeschlagen. bei ebay zu bekommen.
ansonsten kannst du dich ja mal hier durch arbeiten. aber dafür brauchst du echt zeit.
http://steves-digicams.com/

gruss kay
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend, danke für die Tipps, ich muß mich wohl als Laie outen,
ich meinte natürlich ne kleine Knipse mit Klick und gut,
eben für Schnappschüsse
klein und handlich mit schneller Auslösezeit und
vielleicht auch mal so ne Panoramaaufnahme...

...und preislich, keine Ahnung, denke mal
so 200.- Tacken muß man schon ausgeben oder?

Gruß chowi
 
Ich habe hier ein paar verschiedene Knipsen. Nach diversem Kleinzeug habe ich mir als "Immer-dabei-Variante" jetzt eine billige Nikon Coolpix L16 gekauft. Macht unterwegs gute Fotos und man hat - wenn man das möchte - schon Möglichkeiten, etwas Einfluss auf die Belichtung zu nehmen. Kurz: Billig (also keine Katastrophe, wenn sie beim Sturz zerlegt wird), klein, normale Batterien/Akkus passen und die Bilder sind OK.

Witzig: Die Videofunktion (640x480). Ich habe das Teil schon auf dem RC-Car mitfahren lassen und mit ´nem Spanngurt auf dem Helm die DH-Strecke runtergescheucht. Macht Laune :D


Dann habe ich eine alte Bridge-Kamera, also die sieht aus, wie eine zu heiß gewaschene D-SLR. Fuji Finepix S5600. Die finde ich immer noch top, macht gute Bilder, auch noch bei etwas weniger Licht und man kann auf Wunsch alles manuell regeln. Vor allem finde ich die 5600 kurioserweise immer noch besser (Stichwort Bedienung/Knöpfe) als die Nachfolger 5700 und 5800, die ein paar Freunde haben. Aber die ist halt schon recht groß, passt gerade noch in weit geschnittene Jackentaschen.


Als D-SLR benutze ich eine auch schon ältere Canon EOS 350D. Am liebsten mit dem 50mm/1.8 MKI
Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nie das Verlangen hatte, da einen besseren Body zu kaufen, ich reize das (noch?!) nicht aus, was das Teil kann. Eher würde ich noch eine andere gute Linse dazukaufen und einen besseren Blitz.
 
Ich habe mir jetzt mal die neue Olympus Pen E-P1 im Fotoladen angesehen. Schöner Funktionsumfang, tolle Bildqualität, solide Verarbeitung und die Möglichkeit über Adapter alte Minolta Rokkor Objektive anschließen zu können. :daumen:

olympus_ep1.png


Natürlich nicht ganz billig, aber die Option, meine alten Minolta Lichtriesen weiterzuverwenden, wäre mir schon was wert.
 
OK, interessanter Thread - denn da überlege ich auch schon für

- Schnappschüsse - schnell auspacken und abdrücken.

- Mitnahme auf dem Rad (Robustheit und akzeptable Größe so dass man die überhaupt mitnimmt - Rucksack etc. statt Trikottasche weil man hat ja noch ne ganz kleine...)

- gute Fotos, annähernd Richtung Spiegelreflexquali....

- und lichtstärker soll sie sein (meine Ixus ist da bescheiden) -
liegt wohl oft auch an Chipgröße (Quali und Licht) bei der PEN ist ja mal kein Blitz eingebaut, wenn es ganz dunkel ist braucht man extra einen Blitz.



daher meine Frage:

Kann man die Ricoh GX 200 und die Olympus PEN E-P1 vergleichen? Wenn ja, welche ist eher zu empfehlen?


Gibts noch welche in der Klasse (zwischen kleiner Digi und Spiegelreflex)?

zu genau den beiden habe ich mir in letzter Zeit schon Infos besorgt, bin aber noch zu keinem Ergebnis gekommen und muss sowieso erstmal das Geld dafür zurücklegen ;)

Eine ganz Große ist auch rel. bezahlbar und Top für Studio(was ich nicht hab) und daheim/ebay aber man nimmt sie kaum mit. So nützt sie wohl kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den großen Kameras stimmt, man nimmt sie nicht so gerne mit.
Andererseits kann man von einer kleinen Kamera mit meist bescheidener Optik nicht erwarten, tolle Bilder zu machen. Ist zumindest meine Erfahrung. Knips,Knips,Knips,wieder lösch und nochmals Knips halt.
Wenn man richtig gute Bilder haben will, dann geht so ne kleine nicht und es führt kein Weg an der DSLR vorbei.
Nachdem ich letzte Woche meine Nikon zerstört habe, habe ich noch am gleichen Tag eine Neue bestellt diesmal eine Canon D50 mit 15-200er Optik. Und die Bilder sind erwartungsgemäß perfekt.
Das Problem: wenn man ein paar Bilder mir der DSLR geschossen hat, dann schmeißt man die kleinen Knipsen in die Tonne. Der Anspruch kann nicht erfüllt werden.
Also echt schweres Thema, finde ich
 
daher meine Frage:

Kann man die Ricoh GX 200 und die Olympus PEN E-P1 vergleichen? Wenn ja, welche ist eher zu empfehlen?


Gibts noch welche in der Klasse (zwischen kleiner Digi und Spiegelreflex)?

Ich denke, die kann man sehr schlecht vergleichen. Die Pen ist eigentlich ein Hybrid, eine Systemkamera mit Wechselobjektiven (gut, momentan noch nicht viele, aber das wird kommen.), aber ohne Sucher* und Blitz*. Mit "ohne Blitz" kann ich persönlich gut leben, da die kleinen eingebauten Blitze eh ziemlich grauslige Fotos produzieren und ich bislang bei meiner XD-7 auch keinen Blitz hatte.

Minolta-XD7.jpg


Wenn ich mal einen Blitz brauche, greife ich auf meinen Minolta Auto 360 PX zurück, der ist getrennt von der Kamera verwendbar und hat Power.

Die Abbildungsleistung gerade des "Pancake" Objektivs ist wohl nach den Testberichten über jeden Zweifel erhaben und den Adapter für Rokkor Objektive gibt es auch schon (Novoflex). Mir wichtig war die Möglichkeit, "bracketed shots" für HDR-Fotografie machen zu können. Mit den von Olympus so gehypten "Art-Filters" würde ich wohl nicht so viel anfangen können. Der Autofokus ist nach den Berichten eher lahm, für Sportfotografie ist die Kamera wohl nicht so dolle, aber in einem Review habe ich gelesen, daß der AF evtl. durch ein Firmwareupdate später mal beschleunigt werden könnte. Ob da was dran sein könnte, kann ich aber nicht einschätzen.

Wie schon geschrieben, ist für mich die Möglichkeit der Verwendung älterer Optiken ein absolutes Killerkriterium, deshalb wäre die Ricoh für mich eher ungeeignet.

* aufsteckbar nachrüstbar, aber nicht zusammen verwendbar
 
Die Pen wollte ich zuerst auch, aber als die Pan rauskam, war's klar. Die hat nen sehr schnellen Autofokus auf G1 Niveau und ein Magnesiumgehäuse. Bei der Pen sind's "nur" Edelstahlbleche auf einem Kunstoffbody. Einen internen Stabi brauch ich auch nicht, da der bei Panasonic in den Objektiven verbaut ist und ich mir eh von Grund auf einen Objektivpark aufbauen muss. Wenn ich noch alte Scherben hätte, sähe das Ganze evtl. auch etwas anders aus.

Was die Fokussiergeschwindigkeit betrifft, würde ich nicht allzusehr auf ein Firmwareupdate von Oly hoffen. Deren Objektive sind deutlich lauter als die von Panasonic, das scheint ein konstruktiver Unterschied und nicht nur einer der Software zu sein. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
et nutzt dem chowi doch nüscht wenn wir hier über high end mini knipsen reden wenn der sowas garnicht braucht und bedienen kann/ will. ich hatte vor meiner ricoh eine kleine lumix von panasonic. die macht alles was du willst und das in einer guten qualität. ich glaube sie hiess lumix fs3. das ist eine einfache camera die nicht die welt kostet und für das was du brauchst genau das richtige wäre. allerdings ist das nicht das aktuelle modell, da gibts mittlerweile nachvolger, keine ahnung wie die heissen. wenn es etwas mehr sein darf dann greif zu den tz modellen von panasonic, die glänzen mit 10 fach optischem zoom, wobei natürlich die lichtempfindlichkeit leidet, das tut sie aber bei jeder camera sobald man sich im focus bereich befindet es sei denn man hat dafür kohle mässig seinen 3er golf geopfert. wenn du aber nicht vorhast im halbdunklen auf hirschjagd zu gehen sollte dich das nicht weiter stöhren.
versuch ein vorjahresmodell zu bekommen dann kannst du richtig sparen zb: http://www.google.de/products/catalog?q=lumix+tz&cid=6076620045386373729&sa=title#p
und diese camera cann auch ne menge manuelle funktionen an denen du vielleicht geschmack finden könntest wenn du blut geleckt hast.

also vergiss den ganzen ricoh und pen quatsch. die sind fetzig keine frage aber dann solltest du schon wissen was du tust, sonst schmeisst du da nur geld zum fenster raus.

word
gruss kay
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden fall solltest du bei einem hersteller kaufen der sich schon immer mit cameras beschäftigt hat. zugegebner massen gheört panasonic nicht dazu. da die aber von leica abstammen ist der kreis schon wieder geschlossen. canon kann man auf jeden fall immer empfehlen. bei nikon find ich das menü meisten blöde,... usw..
schönen sonntag noch ick geh jetzt endlich merlin schrauben.
gruss kay
 
@wtb_rider:

Eher umgekehrt ! Die Leica stammen von den Panasonics ab. Leica liefert nur die Optik, und genau das ist das Problem von Leica. Die haben die Digitalfotografie komplett verpennt !

Eddie
 
Meine Kollegin hat die Canon Ixus 100IS. Sie (also die Kollegin) knipst nur im Auto-Modus und ich finde die Bilder ziemlich gut. Natürlich kann man sie mit DSLR-Fotos nicht vergleichen, aber wer will das auch. Dafür ist die Kamera auch nur so groß wie mein Handy, hat also eine echte Hosentaschengröße. Kostet inzwischen unter 200.

Bei Amazon z.B. findet man auch ein paar Bewertungen: [ame="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001T06LOO/g100053-21/?m=A3JWKAKR8XB7XF"]http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001T06LOO/g100053-21/?m=A3JWKAKR8XB7XF[/ame]

Wenn einem ein 2,5fach Zoom reicht und manuelle Einstellungen nicht benötigt werden, dann ist die wohl nicht schlecht.
 
Zurück