OTV MTB Cup

Registriert
16. Oktober 2007
Reaktionspunkte
15
Wer fährt denn hier den OTV MTB Cup mit?

Website: http://www.otv-mtb-cup.de/
Termine:

05.05. Schönsee(BergZF)
22.05. Obernsees/Bayreuth(BergZF)
05.06. Painten
11.06. Wüstenselbitz
25.06. Weiden
10.07. Neukirchen
25.09. Wunsiedel
02.10. Pegnitz (Finale)

Ich peile am 05.06. meine Teilnahme in Painten an, ist mein erstes XC-Rennen.

Kann mir jemand etwas zum Niveau der Hobbyklasse sagen? Ich lande bei Mitteldistanzmarathons ungefähr im ersten Drittel (zumindest die letzten beiden liefen so gut). Kann ich mich damit dort hintrauen, oder werde ich nach 2 Runden rausgenommen?
 
Die Antwort auf Deine Frage würde mich auch interessieren. Ich überlege mir auch mitzufahren und habe nur Marathonerfahrung. Bist Du mitgefahren?

- mir ist aufgefallen, dass bei den Rennen wenige an den Start gehen (ca. 15 bei den Männern) und die Zeiten im Ziel sehr unterschiedlich sind (zw. 1 Std. und 1.40 Std.). Ist man dann nicht als Fahrer recht schnell alleine unterwegs, hat kein Rennfeeling und kann genauso gut alleine seine Hausrunde fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

beim OTV Cup hat es bei mir dann zeitlich irgendwie doch nie so geklappt, aber beim Alpina Cup bin ich zweimal mitgefahren. Ich schätze das Niveau in der M20 und M30 ähnlich ein - ziemlich hoch. Vorteil vom OTV Cup ist natürlich das es eine Hobbywertung gibt, beim Alpina Cup gibts das nicht. CC ist generell schon etwas anderes als Marathon, und benötigt entsprechende Vorbereitung.
Allein wegen der spaßigen Strecken macht CC aber trotzdem durchaus Spaß, aber es war für mich immer nur eine hochintensuíve Trainingseinheit mit ein paar netten Mitstreitern.
 
Danke für Deine Einschätzung.
Woran liegt es, dass das Starterfeld so gering ist? Gilt eigentlich die 80 Prozent-Regel bei dem OTV Cup nicht? Die große Spannen der Zeiten lässt ja darauf schließen?
 
Danke für Deine Einschätzung.
Woran liegt es, dass das Starterfeld so gering ist? Gilt eigentlich die 80 Prozent-Regel bei dem OTV Cup nicht? Die große Spannen der Zeiten lässt ja darauf schließen?

Sorry für die späte Rückmeldung, ich war im Urlaub :cool:
Warum das Starterfeld so gering ist, ist mir ehrlich gesagt unerklärlich :(
Zumal es auch CC-Rennen in der Nähe gibt die quasi übervoll sind. Aub zum Beispiel. (auch ein sehr schönes Rennen)
 
Bin mal in Painten mitgefahren, 2012 war das.

Keine Chance, alles Verrückte Tempo-Bolzer. Platz 37 von 38! :-(

Brauch ich nicht nochmal...
 
Das hört sich nicht besonders motivierend an.

Aub habe ich mir auch überlegt.

Ich werde mal eins nach der Devise mitfahren Vollgas bis das Gas ausgeht und dann sehen wie ich durchkomme :)
 
Bin mal in Painten mitgefahren, 2012 war das.

Keine Chance, alles Verrückte Tempo-Bolzer. Platz 37 von 38! :-(

Brauch ich nicht nochmal...

Immerhin nicht letzter ;)

Das hört sich nicht besonders motivierend an.

Aub habe ich mir auch überlegt.

Ich werde mal eins nach der Devise mitfahren Vollgas bis das Gas ausgeht und dann sehen wie ich durchkomme :)

Aub ist von der Teilnehmerzahl eher wie ein Marathon, quasi alle Leitungsklassen. Die Strecke hat mir sehr gut gefallen, sie führt kreuz und quer durch das Städtchen, somit gibt es fast überall Zuschauer. Also für den Einstieg sehr gut geeignet.
 
Zurück