p7 oder t6? wo ist der unterschied?

Schrommski

The Chosen One
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
723
Ort
Berlin
Hallo,

ich würde mir gerne eine neue Lampe für den Winter kaufen.

Würdet ihr mir eine Cree P7 oder eine T6 empfehlen?

Wo sind die Unterschiede?

Preislich nimmt sich das ja nichts (um 45 Euro).

Wäre für Tipps dankbar! :daumen:

[ame="http://www.amazon.de/Fahrrad-SSC-P7-Bicycle-HeadLight-Stirnlampe/dp/B007Y2SX0G/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1348561311&sr=8-2"]Fahrrad Cree Led SSC-P7 1200 Lumen Bicycle HeadLight Stirnlampe Torch Set +Lad: Amazon.de: Küche & Haushalt[/ame]

oder

http://www.amazon.de/Stirnlampe-Kopflampe-Wasserdicht-Batterien-Ladegerät/dp/B007NG4B0O/ref=lh_ni_t
 
Zuletzt bearbeitet:
XM-L T6, weil: i.d.R. bessere Lichtfarbe / Farbwidergabe als die nahezu unveränderten P7, höhere Lichtausbeute durch besseren Wirkungsgrad.
( Unterstellen wir mal, daß die sonstige Peripherie den XM-L-Vorteil nicht zunichte macht. )

Das ist nur eine Aussage zur verwendeten Diode, nicht zur Lampe.
 
Ok, danke!

Sehr anspruchsvoll bin ich nicht, weil ich kein schwieriges Gelände bei Dunkelheit (und auch sonst nicht) fahre. Also mehr so Waldautobahn oder Asphalt.

Aber meine Sigma Evo-X ist in die Jahre gekommen und will ersetzt werden.

Und da sollte die Lampe ungefähr rankommen - evtl. ein Tick besser sein.

Von daher sollte die untere der beiden wohl ausreichend sein.
 
Hallo Syncros,

bin vom "Nutzerprofil" vergleichbar und stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung. Empfehle dir die XML T6. Hatte vorher auch die Sigma Evo-X, die LED kommt nicht nur ungefähr an die Sigma ran, im Vergleich dazu geht fast die Sonne auf :-). Habe auch die Lampe mit den 4 Modi und bin bisher sehr zufrieden. Nur auf den Strobo-Modus könnt ich gern verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma Evo X ist ja schon die "neue" mit dem 10 Watt Hauptstrahler
(nicht 20 W wie der Vorgänger)

Beide werden problemlos schon von einer Cree XR-E überstrahlt...
(das ist das Vorvormodell von Cree)

Heißt: Du brauchst nicht mal eine voll befeuerte XM-L, sondern schon eine aktuelle Lampe mit ner Cree Xp-G wirkt bedeutend heller.
Vorteil (zur XM-L): nur 1/3 Stromverbrauch und trotzdem eine Verbesserung zu jetzt.

--> 1*18650 Li-Ion Zelle-Taschenlampe mit der entsprechenden Led.
Wenn jeweils voll befeuert:
mit XM-L - 2.8 Ampere - 1 h Laufzeit
mit XP-G - 0,8-1.4 Amp - 2,5 h Laufzeit

Modell mit 2*AA Zellen alles bissl weniger
(Stromverbrauch, Helligkeit, Laufzeit)



Genereller Vorteil der Taschenlampenlösung (denn nur die brauchst Du nach Deinen Angaben):
das Zeug ist sehr klein und leicht.
Kann auch so verwendet werden und funktionieren daher üblicherweise auch
(während die "richtigen" Bikelampen nur fürs gelegentliche Radfahren zu verwenden sind und daher ... üblicherweise nicht "auf Verdacht" mitgenommen ... nicht regelmäßig verwendet werden und dann im Badarfsfall nicht funktionieren (werden) ) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für "auf Verdacht mitnehmen" habe ich kleinste LED-Lämpchen von Sigma, die man locker in die Hosentasche packen kann.

Ich plane meine Touren normalerweise so, dass ich rechtzeitig vor dem Dunkelwerden wieder zu Hause bin, und habe dann für den Notfall die kleinen Lämpchen im Gepäck.

Die Cree soll für gelegentliche gemächliche Nightrides sein, die wohl auch nie länger als 2-3 Stunden dauern werden. Und dafür wird die Lamoe dann natürlich im Vorfeld startklar gemacht und auch vor Tourantritt ans Rad/Helm montiert.

Lampe ist jetzt eh schon bestellt. Ich bin gespannt.
 
Zurück