paar fragen [kaufberatung-cube ltd cc-700€?]

r0ckZ

tourensohn
Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
md/bln
hmja, hi erstmal in die runde, habs endlich mal hingekriegt mich mal zu registrieren in dieser geilen bike community, hab bisher nur interessiert mitgelesen
nun möchte ich auch posten und mir endlich mal eure bilder angucken ;):lol:

ja, und zwar hab ich nach längerer sparerei (schüler..) vor, mein trek 3900 zur stadtschlampe umzufungieren und mir mal was schickeres zu kaufen.
maximum sind 700 euro, da ja noch die xtras dazukommen ...

hatte erst vor, mir das cube acid zu kaufen. 700 hätte es gekostet, hab aber praktikum dort gemacht und krieg 20% (->560€) ... allerdings hat mir mein liebslingshändler dann ans herz gelegt, doch ein bisschen mehr auszugeben und mir das cube ltd cc zu kaufen, welches er gerade sehr günstig abzugeben hat (letztes bike davon, lager zu voll, die 20% .. bin jetzt unterm einkaufspreis, sein chef hats abgesegnet [die lager müssen echt voll sein])

von der ausstattung müsste es diesem hier gleichkommen [ http://www.gambacicli.it/cube_LTD_CC.htm ]
für leute ohne dsl poste ich es mal rein :)
ALU 7005 D.B.
Rock Shox DUKE SL poploc
Ritchey Logic Integrated
Ritchey Comp
Scape Active 3
Shimano Deore XT FC-M760
Shimano Deore XT integrato
Shimano Deore XT RD-M760
Shimano LX FD-M580
Hayes HFX9
Shimano Deore separati
Shimano Deore HG50
Shimano HG 53
Rigida ZAC 19
Shimano Deore XT M756 disc
DT Swiss NERI
Schwalbe Racing
12,3 kg

jetzt hab ich nen paar fragen an die pros ..
1.) aus welchem jahr ist dieses modell
2.) würde es für diesen preis etwas besseres geben
3.) was fürn schloss (berlin...) würdet ihr empfehlen, möglichst bügelschloss, welches auch noch bezahlbar ist
4.) bei welchen komponenten sollte ich mit meinem händler vielleicht noch um nen austausch diskutieren
5.) hab ich ein Problem bei der Reifenwahl, da sind jetzt extreme Tourenreifen drauf, hätte aber doch gerne dickere und mehr profil ..
da ich zu ungefähr 40%asphalt und 60%schotterwege fahre, wär dies dann schon besser, würde auch gerne mal wieder tour machen ... wollte dann die fast fred nehmen, aber musste ja wegen der pannensicherheit hier nur schlechtes lesen und das ist in berlin wirklich was schlechtes. würde auf jedenfall gerne schwalbe nehmen, weil die hat mein händler immer am start und hab nicht solche lust auf warterei ... engere auswahl wären da albert (light), nn, rr - könnt ihr mir vielleicht sagen, welche von diesen noch den geringen rollwiederstand bieten (ja ich weiß, allroundreifen gibts nich ;))
6.) gibt es vielleicht ne alternative zu dem X3-Hinterschutzblech, welches nicht nach jedem landen sich immer wieder nach unten biegt

schon einmal danke fürs lesen dieses threads und für anworten bin ich noch wesentlich dankbarer

mfg
rockz
 
1. die duke ist ein uralt modell so 3-4 jahre? das wäre ein anhaltspunkt

2. wenn du noch den local dealer service dazu bekommst ist der preis schon ok

3. kommt drauf an, wo du es abstellen willst. m.M.n. kaufst du dir für bahnhof und co ein 2.98€ schloss bei kloppenburg, dann hast du was gespart, sonst wird dir dein teures 100€ weggeknackt, dafür sind die ausrangierten stadtschlampen gedacht

4. das passt wie gesagt schon, sattel sind geschmacks- und pedalen glaubenssache

5. reifen sind ebenfalls eher eine glaubensfrage, 100x dogmatisch in diesem forum debattiert

6. das blech höher anbringen

öhm *hüstel* ohne jetzt pro - status beanspruchen zu wollen
 
schonmal vielen dank für deine antwort! :daumen::love::lol:

-die federung hab ich als sehr angenehm empfunden beim fahren, und ist im gegensatz zum alten bike ein gigantischer unterschied :D
-den sattel wollte ich mal ne weile fahren und dann evt. umtauschen, hab das mit ihm schon abgeklärt
-pedale werden natürlich getauscht :p:o
-also stadtschlampe werd ich natürlich fahren, wenn ichs an nem bahnhof abstellen will, gar kein problem, fahr ja eigentlich eh nie bahn, aber hatte so an ein schloss so in dem 50€ bereich gedacht
-mit den reifen hab ich mich hier schon eifrig umgeguckt und auch ne weile drüber nachgedacht, konnte nur in bezug auf den reibungswiederstand im vergleich der 3en wenig finden, evt. guckt ich auch mal, ob mir die hurricane zusagen
-vielen dank für den tipp mit dem schutzblech, werd ich mal ausprobieren und hoffe, dass man dann mein licht noch sieht
 
Meine Schwester hat genau dies Bike 2005 gekauft und auch nix dran verändert und ist auch so am Gardasee rumgefahren ohne Probleme.

Wobei die Duke schon eine gute Gabel ist. Ich finds vom Rahmen ein wenig schwer (in L). Sieht ganz schick aus so auf den ersten Blick, aber in Riva fahren davon im Sommer hunderte rum:D wenn du Individualist sein willst, nimm was andres.

Der Sattel ist m.E. Mist, zu weich. Die RRs sind die Drahtversion. Mach dir z.B. MAXXIS Larsen exc. oder Ignitor drauf, jenachdem auf welchem Untergrund du besten Grip haben willst. Kannst ja auch erstmal vorne den NN drauftun. Glaubensfragen. Den Lenker würde ich tauschen gegen nene Riser oder wenigstens Hörnchen ddranmachen, wenns mehr racemäßig sein soll.
 
und wieder einmal danke für eine antwort! ^^

-werd mir das bike warscheinlich kaufen, weil ich für das preis/leistungsverhältnis und den händlervorteil irgendwie nichts besseres finden kann.
-darf dann halt nicht nach riva fahren, wenn das so ist, wie du beschriebst :D
-wegen dem lenker werd ich mal gucken, ob er lust hat, mir nen neuen zu montieren oder mir nen anderen zu geben (notfalls mach ichs selber)
-als sattelersatz wollte er mir erstmal nur sonen bontrager andrehen, die ich aber gar nicht mag, weil die sich so schnell abrubbeln ;) nen anderen müsste ich kaufen, mal sehen, wie der jetzige sich auf die ersten kilometer macht
-reifen werd ich jetzt warscheinlich vorne NN und hinten RR rankommen
-hörnchen sollte ich mir wohl wirklich zulegen, hab jetzt keine dran. hatte schonma welche und die haben mir meine hand gerettet

gibts vielleicht nen triftigen grund, das ding nich zu kaufen, weil ich sonst morgen losfahren werde ..
 
Zurück