Pace Federgabeln Technik und Namensfrage

Registriert
15. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis KLE
Hallo

Habe diese Gabel hier:
RC36_EVO_II_front.jpg


Habe keine Ahnung von der Technik. Meine ist extrem weich und würd gerne was dran machen .Gibts i-wo eine Anleitung
Zudem wäre mal interessant, alle mit korrekter Bezeichnung und Baujahr hier aufzulisten. Nach dem was ich bis jetzt herausgefunden hab, handelt es sich hier um ein RC36 Evo2 von 98/99.
Die Suchergebnisse verwirren aber sehr da, unter einem Namen verschiedenste Modelle gezeigt werden

Für eine Aufklärung wäre ich sehr dankbar

Gruß
Sasha
 
stimmt, ist das 99er model.

mit disc allerdings brandgefährlich :eek:

zum einen bekommt man die schellen auf dem carbon nicht fest genug angezogen ohne das carbon zu beschädigen, zum anderen wird die hitze über die schellen direkt auf die klebestelle vom ausfaller übertragen.
hat zur folge das dir mittelfristig der disc-seitige ausfaller raus fault, weil die wärme/hitze den kleber löst.

hatte drei gabeln mit dem schaden in der hand, einer der besitzer kann mit glück sagen das er noch unter uns weilt ...

auf jeden fall canti schellen besorgen.
dann ist's ne schöne, sehr gut funktionierende gabel für nicht zu schwere leute (gabel verwindet sich sonst doch sehr stark)

ciao
flo
 

Anhänge

danke für Deine Antwort.
Habe aber die Cantiversion *puhh* (siehe Album)
da sehen beide Ausfaller wie auf der rechten Seite aus.
würde gern mehr über die Technik erfahren
Wie ich sie auseinander bekomm und warten kann etc

Gruß
Sasha
 
danke für Deine Antwort.
Habe aber die Cantiversion *puhh* (siehe Album)
da sehen beide Ausfaller wie auf der rechten Seite aus.
würde gern mehr über die Technik erfahren
Wie ich sie auseinander bekomm und warten kann etc

Gruß
Sasha

was willst du wissen, das NICHT aus der schnittzeichung zu ersehen, oder aus dem manual angehängt an meinen ersten post, drin steht :confused:
 
Zurück