Pace RC31 an Crossbike?

xas

Registriert
29. Januar 2006
Reaktionspunkte
7
Kann ich eigenlich eine Pace RC31 mit 440 mm Einbaulänge an mein 28" Crossbike bauen? Oder spricht etwas dagegen? Ich habe derzeit ein Stevens X8 mit einer Suntour NRX 8100 Federgabel (die müsste 490 mm hoch sein). Die Pace ist niediger, ich möchte aber auch ein etwas abgesenktes Cockpit. Es gibt zwar noch die Pace RC29, aber die findet man günstig/gebraucht so gut wie gar nicht.
 
Willst du unbedingt eine Pace?

Es soll eine Kinesis Alugabel passend für integrierten Steuersatz und mit Disk-Sockeln geben, bin ich in einem anderen Forum mal drauf gestoßen worden, finds aber gerade nicht mehr wieder.


Stop, gefunden: Kinesis Crosswind 450mm 1 1/8" 28" Disc Integrated... kostet um die 100€ bei www.mob-bikes.de


Habs aber auch noch nicht gewagt, werde mein X8 noch mit Federung weiterfahren und für nächste Saison in ein MTB oder RR der 2-2500€ Klasse investieren. :cool:
 
Also, die Pace finde ich ganz schick, damit bleibt das "Cross" Design erhalten und Dämpfen soll sie immer noch etwas. Sofern der Spaß nicht zu teuer ist, würde ich es gerne machen, da die Suntour-Federgabel auch nicht gerade die Krönung der Dämpfung ist und das Rad dann 1 Kg leichter wird. Ich bin sowieso gerade dabei viele Teile auszutauschen.

Ein MTB in deiner Klasse steht dieses Jahr auch noch an, ich kann mich bloß nicht für einen Rahmen entscheiden...
 
xas schrieb:
Also, die Pace finde ich ganz schick, damit bleibt das "Cross" Design erhalten und Dämpfen soll sie immer noch etwas. Sofern der Spaß nicht zu teuer ist, würde ich es gerne machen, da die Suntour-Federgabel auch nicht gerade die Krönung der Dämpfung ist und das Rad dann 1 Kg leichter wird. Ich bin sowieso gerade dabei viele Teile auszutauschen.


Ja, ich weiß auch nicht, man müßte die Kinesis mal in echt sehen.
Pace kostet um 300€, gerade wenn du noch Cantisockel extra brauchst.?
Prüfe vorher , ob die Gabel eine Gewichtsbeschränkung hat?

Meins wiegt wohl um die 10 Kilo und ist auf Straße ausgelegt(RR-Kassette, RR-Reifen, etc. pp) - ich werde damit häufig von anderen RR-lern unterschätzt, da man von weitem doch denken kann, das es ein MTB ist.
 
Ja, kenne ich, kaum überholt man einen RRler, fühlt der sich der meistens herausgefordert, von so einem Rad überholt worden zu sein... gilt aber auch für einige MTBer ;)

Also, 300 Euro wollte ich nicht ausgeben, deswegen schaue ich nach einer gebrauchten Pace. Dann würde das Rad ein gutes Stück unter 10 Kilo kommen. Ich lasse das X8 aber auf Gelände ausgelegt, da ich mehr Waldwege als Straße fahre.

Die Frage ist halt, ob die 28" Reifen ohne Probleme passen (denke schon) und ob die 440 mm nicht zu kurz sind.
 
also die mtb version der pace hat gewichtsbeschränkung 92 kg und als ctype mit titaniumbrücke wie ich sie fahre eine sehr gute dämpfung, allerding muss man auch cantisockel extra kaufen (die aber dafür wertig verarbeitet sind). denke nicht das die gabel mit waldwegen und schotterstrassen völlig überfordert ist.

gruß arnd
 
Gerade bei ner Pace, die jetzt nicht die Krönung der Stabilität ist wäre ich gebraucht doch arg vorsichtig. Würde da auch eher die Crosswind empfehlen, wenn deine Reifen durchpassen. Oder nen Pace-Klon von Carbotech aus Alu.
 
hm? naja jetzt sei mal realistisch ... die pace ist zwar nicht so stabil wie eine accutrax aber doch ausreichend dimensioniert. klar es ist eine geländegabel die auch vibrationen schlcuken kann, da kann man nicht alles so steif und hart machen wie bei einer carbongabel für strassenräder, wäre auch irgendwie sehr unsinnig. und ich wage zu beweifeln das die carbotech besser oder schlechter ist als eine pace weil es doch fast eine kopie ist.
 
Zurück