Paint it black - mein neonschwarzes Yo Eddy!

Vielen Dank!! Ich habe noch Hoffnung, das mit der Kurbel in den Griff zu bekommen.
Nachdem ich gestern echt gefrustet war, freue ich mich heute wenigstens schon auf die nächste Tour mit dem Yo.
 
sag mal jan, fährt sich dein monster fat spürbar anders, als das yo hier?
mag sein, dass das für dich ein himmelweiter unterschied is, zwischen den beiden rädern, aber für mich sehn die fast gleich aus. und sich quasi 2mal das gleiche rad hinzustelln, kann ich nich nachvollziehn.
 
Hmm, was soll ich dazu sagen?! Von der Geometrie her sind die beiden Rahmen fast identisch. Innerhalb eines Jahrgangs haben sie sogar genau die gleiche Geometrie. Das Yo hat den hochwertigeren Rohrsatz, wiegt dadurch weniger.
Das yo ist mit hochwertigeren Teilen bestückt, das Gesamtgewicht liegt bei 10,46 kg. Das Monster hingegen wiegt momentan noch 12 kg. Nach der geplanten Kur ist es bei ungefähr 11,5 kg. Den Gewichtsunterschied merkt man natürlich beim Fahren.
Abgesehen davon finde ich, dass die Räder schon ziemlich unterschiedlich aufgebaut sind. Was natürlich auf den ersten Blick auffällt, sind die pinken Griffe. Von daher täuscht es vielleicht etwas mit der augenscheinlichen Ähnlichkeit.
 
die unterschiedlichen komponenten seh ich auch.
bei mir würde das schwerere rad dann unweigerlich stehn bleiben, hätte ich das gleiche, nur eben 1,5kg leichter, nochmal da.
 
Das wird sich zeigen. Ich merke immer wieder, dass ich die Abwechslung brauche, sonst wird es mir schnell zu langweilig. Im Moment steht das Monster, weil ich es, als das AMP auf der Messe war nur gefahren bin, weil alle anderen Räder nicht einsatzfähig waren.
Wenn es nur ums Gewicht ginge, könnte ich ja alle bis auf das leichteste verkaufen. ;)
Außerdem ist es ganz gut zwischendurch mal ein schwereres Rad zu fahren, dann merkt man erst wieder richtig, wie leicht die anderen sind. :D
 
Oh weia.....Du hast aber kein C-dale (ColaDose) oder Jan:confused::lol:

Spaß beiseite....

hab auch son Problem...mal Testen....Danke für den Tippppp


Hopsa bin wohl total verrutscht mit meinem Beitrag.......uppps....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier ja gerne mal nach Sideshots und Teilelisten gefragt wird...






...und das Cockpit.




Rahmen: 1993 Fat City Cycles Team FAT Chance Yo Eddy
Gabel: Yo Eddy
Steuersatz: Chris King GripNut
Vorbau: Salsa Moto Stem
Lenker: Tioga Mountaineer
Griffe: Oury
Sattel: Selle Italia Flite
Stütze: Syncros
Schalthebel: Suntour XC Pro
Schaltwerk: Suntour XC Pro
Umwerfer: Suntour XC Pro
Kurbel: Cook Bros. Racing RSR
Pedale: Suntour XC Pro GreaseGuard
Bremshebel: TechLite
Bremsen:
Campagnolo Record O.R.
Naben: White Industries Phantom Ti
Spanner: T-Gear
Felgen: Mavic 117 S.U.P CD
Reifen: Panaracer Smoke/Dart Classic, Logos entfernt

Gewicht: 10,46 kg
 
Ja, ist eine aktuelle achtfach Shimano drauf. Das klappt soweit ganz gut. Keine Tricks.
Wobei ich dich die Tage nochmal mit Bildern belästigen wollte. Irgendwie steht das Schaltwerk auf den oberen Kränzen reichlich schief und ich frage mich, ob das so muss.
 
jan deine fotos in allen ehren, (mein absoluter ernst) aber schwarzer adler auf schwarzem grund?

das einzige was ich sehen sind silberne kreise und ne rosa schrift.

mach mal bilder wo ick auch wat erkennen kann....

dank dir gruss kay
 
Wie jetzt?! Echt?? Ich kann auf meinem Monitor mehr erkennen. Vielleicht mal den Monitor kalibirieren? Ist nicht bös' gemeint, aber ich würde ja keine Bilder einstellen, auf denen nichts weiter als die silbernen Teile zu erkennen sind. Bei mir setzt sich der Rahmen deutlich vom Hintergrund ab.
Und danke für das Kompliment...
 
Also auf meinen 1920x1200 Pixeln ist der Rahmen und alles auch schön erkennbar - finde die Bilder sogar (nach meinem Geschmack) sehr gut gewählt

Gruss

Micha
 
ick seh natürlich den rahmen, habs nur etwas überspitzt, und kunsvoll mögen sie ja sein, aber ich, für meinen geschmack, würde gerne mehr sehen.

oder versuch doch mal mehr glanzpunkte hinzubekommen um den rahmen durch mehr reflexe freizustellen. das wird aber nicht leicht.

gruss kay
 
Da bräuchte ich wahrscheinlich die Unterstützung eines Beleuchters. ;)
Mehr Bilder gibt es nach meinem Urlaub. Vorher komme ich mit dem Rad nicht mehr los. Abgesehen geht es mir im Moment so ähnlich, wie du es an anderer Stelle kürzlich beschrieben hast. Ich habe im Moment wenig Lust zum Fotografieren und bekomme dementsprechend nichts Vernünftiges hin. :(
 
Nee, eigentlich nicht. Keine Kratzer oder tiefen Macken. Das Teil hat ja den kurzen Käfig und ist bis max. 28T ausgelegt. Das habe ich auch beachtet. Vorne sind max 46T drauf. Ich muss Bilder machen. Das wird aber vor meinem Urlaub nichts mehr.
 
Mario, vielen, vielen Dank.
Ich werde mal sehen, dass ich die Tage noch ein paar Bilder hinbekomme, auf denen man mehr erkennen kann...
 
Grmbl... Heute war ich mit dem Yo im Wald und musste zum Ende der Tour feststellen, dass meine Coladosen-OP an der Kurbel doch nicht so erfolgreich war, wie gedacht. :mad:
Der linke Kurbelarm hat sich wieder losgejackelt - trotz Blechstreifen und Schraubensicherung. Das Blech hat es dann komplett zerbröselt. Scheinbar ist der Vierkant schon so ausgenudelt, dass nur noch ein größerer Eingriff hilft. Das geht aber leider über meine momentanen Möglichkeiten hinaus. :confused:
 
Grmbl... Heute war ich mit dem Yo im Wald und musste zum Ende der Tour feststellen, dass meine Coladosen-OP an der Kurbel doch nicht so erfolgreich war, wie gedacht. :mad:
Der linke Kurbelarm hat sich wieder losgejackelt - trotz Blechstreifen und Schraubensicherung. Das Blech hat es dann komplett zerbröselt. Scheinbar ist der Vierkant schon so ausgenudelt, dass nur noch ein größerer Eingriff hilft. Das geht aber leider über meine momentanen Möglichkeiten hinaus. :confused:

Ich darf mich in dem Zusammenhang mal selbst zitieren (gilt auch für die Coladosen-Variante):

Das habe ich vor Jahren mal mit einer ausgelutschten NERVAR Kurbel probiert; wenn der Vierkant schon zu beschädigt ist, arbeitet da etwas sehr gering aber beständig mit der Folge, daß die Alufolie sich in Wohlgefallen auflöst.

Hattet Ihr einen schönen Urlaub?
 
Zurück