ParkTool CN-10 Kabelschneider – habe ich B-Ware erhalten?

Registriert
23. Juli 2019
Reaktionspunkte
3
Ort
Nordhessen
Hi,

habe heute vom Online-Handel meinen neuen Kabelschneider bekommen.

Beim Auspacken fiel mir auf, dass der Bereich der fürs Quetschen der Endhülsen gemacht ist nicht 100% bündig, sondern leicht versetzt ist.

Auf dem Foto (s.u.) sieht man es wahrscheinlich nicht sehr gut, ich denke es handelt sich um etwa 0,5 bis 0,7 mm Unterschied pro Seite.

Vielleicht kann mir jemand der dasselbe Werkzeug hat sagen wie es bei ihm aussieht.

Getestet habe ich die Funktion noch nicht, aber aus Prinzip würde ich gern besser einschätzen können ob es sich hierbei um gewöhnliche Toleranz handelt, oder das Exemplar eigentlich zweite Wahl ist.

Grüße
 

Anhänge

  • 2B35CEE4-1E4F-47AD-BB77-877F5A321883.jpeg
    2B35CEE4-1E4F-47AD-BB77-877F5A321883.jpeg
    468,7 KB · Aufrufe: 235
Hilfreichster Beitrag geschrieben von memphis35

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die gibt es, aber ich bin nicht sicher ob ich weiß was du meinst.

Ich nehme an, du spielst darauf an, dass man Schraube lösen und die beiden Hälften der Schere neu justieren kann?

Ich würde davon ausgehen, dass sie im Neuzustand doch perfekt justiert sein sollte, und die Schraube eher für Nachjustierung nach langem Gebrauch gedacht ist (so steht es ja auch in der Anleitung).
 
Gut, habe deine Meinung zur Kenntnis genommen.

Vielleicht gibt es ja noch jemanden der meine Frage beantworten kann und möchte (also idealerweise jemand der das Teil besitzt).
 
Antwort, die du hören möchtest: Das Teil ist vollkommen unbrauchbar, der Verkäufer hat Dich betrogen und gehört verklagt, geteert und gefedert.

Antwort, die Du eher nicht hören möchtest: Ausprobieren, ob es funktioniert
 
Reklamiere es doch und bestelle dir es nochmal :ka:
Eine Operation wirst du damit aber doch nicht durchführen wollen, oder? ;):p

Habe jetzt Ersatz bekommen, der aber noch viel schiefer ist. Ist dann halt so, werde wohl die erste behalten.

Bin aus anderen Kontexten mehr Präzision bei Neuteilen gewohnt, aber wie du ja sagst, es geht ja nicht um Operationen. ;)


Antwort, die du hören möchtest: Das Teil ist vollkommen unbrauchbar, der Verkäufer hat Dich betrogen und gehört verklagt, geteert und gefedert.

Antwort, die Du eher nicht hören möchtest: Ausprobieren, ob es funktioniert

Nö, da liegst du in beiden Fällen etwas daneben.

Hätte jemand gesagt: „Habe seit Jahren drei von den Dingern in meiner Werkstatt, haben alle seit jeher solche Toleranzen, funktionieren aber 1A.“, dann hätte ich schonmal mehr gewusst.

Und „Ausprobieren, ob es funktioniert“, da wäre ich dann schon drauf gekommen, aber darum ging es in meinem Post ja gar nicht.

Trotzdem danke fürs Antworten. :)
 
Der Idealfall wäre ja natürlich man könnte einen Halsabschneider der Aug' in Aug' in irgendeiner Form etwas für Fahrräder verkauft dafür verantwortlich machen ...
 
Der Idealfall wäre ja natürlich man könnte einen Halsabschneider der Aug' in Aug' in irgendeiner Form etwas für Fahrräder verkauft dafür verantwortlich machen ...

Also falls du mich damit meinst verstehe ich es nicht.

Mir ging es jedenfalls nicht darum, Amazon (in diesem Fall der Verkäufer) dafür verantwortlich machen zu wollen.

Was hätte ich auch davon... ich wollte nur ein einwandfreies Teil, wenn ich es schon neu kaufe.

(Dass es an der Justierschraube einige Schrammen hat, wie auch die Ersatzlieferung, habe ich gar nicht erwähnt, aber für mich ist die Sache dann jetzt auch erledigt und ich nehme hin, dass das vielleicht normal ist.)
 
Ich habe auch einige Werkzeuge von Park Tool, wie Stiftschlüssel und Konusschlüssel. Das Zeug funktioniert zwar, aber im direktem Vergleich mit Konusschlüsseln von Shimano sieht man, dass die Verarbeitung besser sein kann.
 
Ich habe auch einige Werkzeuge von Park Tool, wie Stiftschlüssel und Konusschlüssel. Das Zeug funktioniert zwar, aber im direktem Vergleich mit Konusschlüsseln von Shimano sieht man, dass die Verarbeitung besser sein kann.

Danke fürs Feedback.
Ich habe mich jetzt nach kurzem Test dann doch dafür entschieden, das Modell von Shimano zu bestellen.
Den Kurbelabzieher von Park finde ich immerhin richtig gut.
 

Ja, Knipex ist natürlich was feines.
Hatte ich auch in Erwägung gezogen und noch habe ich nicht (wieder) bestellt.

Tendiere bislang zu Shimano weil Vergleichsberichten (und Fotos) zufolge der Öffnungswinkel der Knipex sehr groß ist und ich mir die Shimano damit im Handling angenehmer vorstelle.

Sollte ich die Shimano aber bestellen und sie mich irgendwie doch enttäuschen, dann wäre das wahrscheinlich der nächste Versuch.

Vorteil der Knipex ist vermutlich, dass man mit ihr auch dickere Seile gut durchbekommt – die Shimano ist ja anscheinend etwas zierlicher gebaut.

Preislich macht es keinen so großen Unterschied. Habe allerdings von der Shimano bislang echt nur Positives gehört.

PS: Wie schön, wenn das die Probleme sind die man hat...
 
Habe auch das Shimano. Etwas lästig finde ich bei dem, dass es alleine durch Federkraft nicht so weit öffnet, dass man die Zughülle zwischen die Klingen schieben kann, sondern von Hand nachhelfen muss, indem man die Griffe etwas auseinanderzieht.
Das können andere besser.

Ist aber wiederum bei weitem nicht so lästig, dass ich deswegen nochmal was anderes kaufen würde.
 
ist schon klasse, welche "probleme" manche hier haben
der TE muss ein sehr glücklicher mensch sein, wenn er sonst offensichtlich nix hat, woran er sich stört :daumen:
 
Zurück