Passen 105 mm Federweg in Tundra Rahmen?

Registriert
7. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
meine Frage ist eigentlich schon gestellt: passt in meinen Tundra Rahmen von Steppenwolf (Modell 2004) eine Marathon SL Gabel mit 478 mm? Oder ändert sich die Geometrie sehr . Habe zur Zeit eine 85 mm Gabel montiert.
Gruß und Dank
T.
 
Der Lenkwinkel wird um ca 1° stumpfer - das Bike also etwas träger. In der Praxis merkt man das kaum. Man kann aber natürlich auch Steppenwolf anrufen und da mal fragen, ob das mit dem Rahmen machbar ist.
 
Habe an Steppenwolf gemailt und folgende Antwort erhalten:


Guten Morgen,
Ihr Tundra ist für eine Gabel mit ca. 85 mm Federweg konzipiert und von der Rahmenauslegung dafür vorgesehen und vorbereitet.
Der Einbau einer Gabel mit 110 mm würde nicht nur die Geometrie stark negativ verändern (Abflachung des Lenkwinkels), sondern ebenfalls, im Falle des Falles, eine etwaige Garantieleistung bei Rahmenbruch erschweren bzw. unmöglich machen (deutlich größere Hebelkräfte, durch die Erhöhung des Federwegs, im Steuerrohrbereich).

Hat sich also wohl erledigt!
Gruß
 
Die sind halt vorsichtig. Der Rahmen hält selbst bei harter Beanspruchung mit einer 105er Federgabel und 100 Kilo-Fahrer klaglos. Es ist wirklich verwunderlich, was der Tundrarahmen alles mitmacht. Deine Sorgen sind, was die Haltbarkeit betrifft, unbegründet. Die bekannte Agilität und Steuerbarkeit in winkeligen trail leidet marginal. Das bike ist auch mit 105er Gabel immer noch (oder gerade deshalb) super fahrbar. Mach aber vorne keine zu grosse Scheibe drauf- dann klappts mit dem Tundra!
 
Zurück