Hallo liebes Forum!
Ich liebäugel damit, mir mein erstes Rad selbst aufzubauen. Ein Salsa Fargo soll deshalb mein bisheriges Cyclocross (Focus Mares) als Bikepacking Rad ersetzen.
Das Modell an sich steht also schon fest, nur bei der Rahmengröße bin ich mir nicht ganz sicher, für welche ich mich entscheiden soll. Vor allem auch deshalb, weil ich mein letztes Mountainbike vor etwa 20 Jahren gefahren bin und mittlerweile zum größten Teil eben auf Rennrad oder Cyclocross daheim bin. Auf der Salsa Homepage werden die nach Körpergröße eingeteilt, da lieg ich mit 180 cm zwischen M und L. Meine Innenbeinlänge kommt auf 83 cm. Habt ihr Tipps für mich, wie ich mich entscheiden sollte? Auf dem Fargo sitzt man ja eher aufrecht, aber ich hab etwas Angst, dass es dann möglicherweise zu kurz wird, wenn ich mich für die M Version entscheide. Ist das berechtigt?
Probefahren kann man die Salsa Räder ja leider nicht so einfach. Zumindest hab ich in Wien kein Geschäft gefunden, das die Räder vertreibt.
Besten Dank vorab
Ich liebäugel damit, mir mein erstes Rad selbst aufzubauen. Ein Salsa Fargo soll deshalb mein bisheriges Cyclocross (Focus Mares) als Bikepacking Rad ersetzen.
Das Modell an sich steht also schon fest, nur bei der Rahmengröße bin ich mir nicht ganz sicher, für welche ich mich entscheiden soll. Vor allem auch deshalb, weil ich mein letztes Mountainbike vor etwa 20 Jahren gefahren bin und mittlerweile zum größten Teil eben auf Rennrad oder Cyclocross daheim bin. Auf der Salsa Homepage werden die nach Körpergröße eingeteilt, da lieg ich mit 180 cm zwischen M und L. Meine Innenbeinlänge kommt auf 83 cm. Habt ihr Tipps für mich, wie ich mich entscheiden sollte? Auf dem Fargo sitzt man ja eher aufrecht, aber ich hab etwas Angst, dass es dann möglicherweise zu kurz wird, wenn ich mich für die M Version entscheide. Ist das berechtigt?
Probefahren kann man die Salsa Räder ja leider nicht so einfach. Zumindest hab ich in Wien kein Geschäft gefunden, das die Räder vertreibt.
Besten Dank vorab
Zuletzt bearbeitet: