Passende Umwerfer-Schalthebel-Kombi?

Registriert
27. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Nabend!

Ich habe an einem MTB-Standart-Rahmen eine 105er-Kurbel mit 53+39 Zähnen montiert. Brauchte das kleine Blatt beisher nie. Jetzt soll aber ein Umwerfer dran.

Welcher schaltet die 53 Z. und passt an den Rahmen (und mit welchem Schalthebel?)??



Grüße


Günnsen
 
53 Zähne schalten in der Regel nur Rennradumwerfer, bei MTB-Umwerfern ist normalerweise bei 44, bzw. 48 Zähnen Sense.

Dazu passen natürlich sämtliche Rennrad-Schalt(-Brems)-Hebel, sowie die Lenkerend-Schalthebel. Ausserdem natrlich noch Daumen-Schalthebel ohne Indexierung (Rasterung).

Ob die jetzt mit den standard Rapidfire / Attack Hebeln oder Gripshi(f)ts zusammen funktionieren, weiss ich nicht. Ich meine, dass die ein etwas anderes Übersetzungsverhältniss haben, zumindest die 2-Fach-Umwerfer. Ob das bei den 3-Fach auch so ist? Sorry, keine Ahnung.

[ Edit: ]
O.K., geht nicht, das Übersetzungsverhältniss ist anders.
Der Umlenkhebel an Rennradumwerfern ist kürzer, als bei den MTB-Pendants.

Lösung A): Bastellösung: Eine Hebel-Verlängerung selber bastel, die das Übersetzungsverhältniss wieder grade rückt.
Schaut dann so aus.

Lösung B): Kauflösung: Es gibt für sogenannte "Fitness-Bikes" oder auch "Speed-Bikes" inzwischen auch passende Schalthebel für Flatbars.
Modellbezeichnung von Shimano ist z.B. "Shimano (Road) SL R660 3 x 9 Flat Bar Shifter"
Aber wo man die jetzt in -D- herbekommt? Keine Ahnung...
[ /Edit ]
 
Danke schonmal!

Bin doch gerade dabei mein sog. Speedbike zu verkaufen. Und die interessierten Weichbeine weinen doch tatsächlich permanent nach nem Umwerfer vorne (bei ner 11-32 Kassette hinten!). Und da ich eben noch den LX-Umwerfer leigen habe...

Also nix mit basteln, Shifter suchen...
 
Zurück