passender Kettenspanner zu diesem Ausfallende

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Nordhauen/Bad Kreuznach
Hallo erstmal,

ich treibe mich sonst eher im MTB-Sektor rum, habe mich jetzt aber entschlossen meine altes Giant Peloton zum SSP umzubauen. Wie der Umbau funktioniert, habe ich verstanden. So weit so gut. Meine Frage ist nun welcher Kettenspanner sich am besten für die entsprechenden Ausfallenden eignet.

Hier mal ein Foto - dabei handelt es sich nicht um mein Bike. Das Foto soll lediglich beispielhaft meiner Frage dienen.

http://www.vogel-rahmenbau.de/11S CT Ausfallenden hinten.jpg

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss
Orangedriver :)
 
ich würds erstmal ohne probieren, ein wenig spielraum nach hinten hast du ja zum kette spannen.

ansonsten eben einen von den üblichen verdächtigen. (point, dmr, rohloff, rennen, selbstgebaut, etc...)
 
Hallo,
danke für deine antwort. Ok ich muss die Frage anders formulieren. Falls ich einen Kettenspanner benötige - welcher Art muss dieser sein. Ich habe in den einschlägigen Shops gestöbert, habe aber keinen blassen dunst welcher da in Frage kommt. Müsste das, wenn dann so einer sein, der ein wenig aussieht wie ein schaltwerk?
Links zu entsprechenden Produkten wären hilfreich.

Vielen Dank!
Gruss
Orangedriver
 
stichwort "magic gear". sollte was zu finden sein.
wird aber in abhängigkeit von der kettenlängung vermutlich irgendwann zu schlaff.
ansonsten brauchste nen kettenspanner für die montage am schaltauge, also wie du schon so richtig vermutet hast einen, der etwas wie n schaltwerk ausschaut.

besten gruß
 
Oh oh jetzt treibt ihr mich in die Enge! :)
Wie genau kann ich durch die Übersetzung die Kettenspannung variieren. Das ist doch abhängig von der Kettenlänge oder nicht?

Danke

1.du nimmst eine gelängte kette und hoffst das es passt.
2.du benutzt halflink,das sollte auf jeden fall gehen

idealer weise sollte bei deiner übersetzung das rad am anfang des ausfallendes gut gespannt sein,dann ist noch luft zum spannen,wenn die kette sich längt.einfach rumprobieren.manchmal meint es das universum gut mit einem :)
 
Zurück