Passender Laufradsatz in der unteren Preisklasse

Registriert
11. Mai 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Windeck
Tag zusammen,
ich bräuchte bzgl. des richtigen LRS für mich ein bisschen Hilfe. Ich habe mir jetzt 3 LRS ausgesucht, die in der unteren Preisklasse zu bekommen sind und mir bis jetzt zusagen.

Der erste wäre ein Mavic Crossride für 169 Euro
Klick

Der zweite ein Fulcrum Red Metal 5 für 149 Euro
Klick

Und der letzte ein Shimano WH-M775 XT für 259 Euro
Klick


Da ich von Laufrädern bisher nur wenig Ahnung habe, hoffe ich, dass ihr mir bei der Frage weiter helfen könnt. Der Einsatzbereich ist CC und AM, das Gewicht spielt nicht die allergrößte Rolle. Man könnte natürlich meinen, dass der teuerste LRS oben auch der Beste wäre, aber mich interessiert dann doch eher das Verhältnis zwischen den Laufrädern zu den entsprechenden Preisen. Vllt. gibt es ja auch jmd, der Erfahrung mit den entsprechenden LRS bereits gesammelt hat?

Vielen Dank für die Hilfe

PS: Centerlock, UST, ..., alles neue Begriffe für mich. Kann mich da vllt jmd aufklären :rolleyes:
 
centerlock ist ein bremsscheibensystem von shimano. hierbei ist die bremsscheibe mit einem abschlussring wie bei einer kassette festzuziehen, anstelle den 6 schrauben.

UST bedeutet, dass du den reifen ohne schlauch auf der felge fahren kannst (tubelessreifen vorrausgesetzt)

was willst du denn für eine reifenbreite fahren? wenn du AM schreibst, willst du doch evtl über die 2.25 hinaus oder?
 
centerlock ist ein bremsscheibensystem von shimano. hierbei ist die bremsscheibe mit einem abschlussring wie bei einer kassette festzuziehen, anstelle den 6 schrauben.

UST bedeutet, dass du den reifen ohne schlauch auf der felge fahren kannst (tubelessreifen vorrausgesetzt)

was willst du denn für eine reifenbreite fahren? wenn du AM schreibst, willst du doch evtl über die 2.25 hinaus oder?

Danke erstmal für die Erklärungen ;)
Mit dem CC/AM wollte ich nur ausdrücken, dass ich schon eine gewisse Stabilität erwarte, sprich ich suche ab und an auch Gelände auf, das für meinen Geschmack über CC hinaus geht. Meine Reifenbreite geht aber trotz allem nicht über 2.25 hinaus. Hoffe, das ist verständlich ausgedrückt.
 
Ich hab einen der ev für dich passt.
Für mich zu stabil, zu schwer, stammt aus einem neuen Cannondale:

Nabe DTSwiss 370 (OEM) (sicher eine der Stabilsten naben die du kaufen kannst)
Felge Mavic 819 UST (also Schlauchlos zu fahren)
eingespeicht mit je 24 Comp Speichen (wenigger Speichen, aber dafür stabile)
ca. 1800g (nur errechnet, nicht gewogen)
incl Maxxis Larsen UST

würd etwa 230 Euro verlangen, noch keinen Meter gefahren.
Bei Interesse PM
 
Zurück