Passion Singlespeed

Alf 77

www.auebiker.de
Registriert
19. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
Hi Leute, ich wollte auch mal wieder was von mir hören lassen.

Letzten Dienstag 19.30uhr
nach einem langen Arbeitstag beschloss ich mein neues Ssp nach fast 4 Wöchiger Abstinenz mal wieder auszuführen.


Es war ein herrlicher sonniger Frühlingsabend und es machte einfach nur Spaß durch die blühende Landschaft zu cruisen.
Nach einem harten langen Arbeitstag war es schön die Seele baumeln zu lassen und wie einst Kaiser Barbarossa
auf seinem Ross die Goldene Aue zu bezwingen.

Kurz vor Auleben beschloss ich den Aufstieg zum Bismarcksturm zu nehmnen um mein neues Ssp
auch einmal am Berg zu testen.

Oben angekommen stellte ich fest, das dieses Bike trotz Singlespeed hervorragend geeignet ist für die Berge.
Auch die Surly Starrgabel war eine gute Wahl, um im Wiegetritt das letzte herauszuholen.

Oben auf dem Bismarcksturm genoss ich die herrliche Ruhe und einen traumhaften Sonnenuntergang.



Das sind diese Minuten von denen man sich wünscht das sie nie vergehen.
Um 21.30uhr war ich dann wieder daheim. Singlespeed Touren sind einfach die besseren Touren !!! ;)

Gruß Alf
 
Beim nächsten mal hab ich mit Sicherheit ein kühles Bierchen mit dabei.:bier:
Vielleicht bekommen wir es ja mal hin, wieder ne gemeinsame Sonnenuntergangstour am Kyffhäuser zu machen. Vor zwei Jahren machten wir schon mal mit Chubika und den 3 Hasselfeldern so ne Sonnenuntergangstour zur Rothenburg. Natürlich auch mit Bierchen die der Chubika sponsorte ;)
Also wie sieht´s aus mal in der Woche abends ?
 
Ooch da werde ich ganz neidisch, habe nämlich nur ein rennrad als singlespeeder. Schöne fotos.
 
Fetzen tut das schon.Gibt halt dicke beine. Bei uns sind ja nun auch berge.An so manchem anstieg kommste schon ins schwitzen und keuchen. Der vorteil beim mtb als ssp is, das du abseits der straßen fahren kannst.Welche übersetzung fährst du den alf77?Bastelst du immer ne andre übersetzung drauf oder fährst du immer dieselbe?Und gibts ansonsten richtig berge, die du rauf machst oder is es alles eher flacher?
 
Bergarbeiter schrieb:
Auch ein Vorteil am SSp ist das geringe Gewicht. Da kann man die fehlenden Schaltungsteile mit Fotoausrüstung ausgleichen und geile Sonnenuntergangsbilder machen:daumen::daumen::daumen::daumen:.

:lol:

@Förster : also ich fahre ne Übersetzung am MTB 1:2,1 und an meinem Stadtrad 1:2,3. Bei uns hier gibt es nicht viele flache Stellen. Vor meiner Haustür hab ich gerade aus die Windleite, links den Kyffhäuser und recht´s den Harz. Ich versuch halt das meiste mit dem Ssp zu fahren. Und bin oft selbst erstaunt das man fast alles auch mit dem Ssp hochkommt. Und manchmal ist man mit dem schieben schneller als die anderen die fahren:D Aber natürlich nur im Notfall ;)
Ansonsten ist das Ssp fahren der pure Fahrspaß ohne irgendwelchen Druck.
Will demnächst auch mal ein MTB Rennen mitfahren mit dem Ssp - natürlich auch nur zum Spaß :daumen:

Gruß ALF
 
Alf 77 schrieb:
Ist das schon jemand mit dem SSp gefahren ? Biesenrode soll schon mit Gang recht heftig sein.:D
Bei Peters Bierholen-Tour war glaube ich ein schöner Anstieg der Biesenröder Strecke mit drin, 2km mit 150hm, also 7,5% mit maximal zwichendurch 14%.
Mit dem ssp tut das (mit 2:1) wohl richtig weh :daumen: aber genau das möchtest Du ja auch :D
 
wenn ihr mal bei den ergebnissen aus den vorjahren schaut, werdet ihr sehen, dass die singlespeeder sogar extra gekennzeichnet sind. :daumen:
 
@alf77

Versteh ich dich richtig? Du meinst, wenn du vorne ein 32er blatt hast, dann haste hinten ein 16er ritzel.Oder fährst du ne andere?
Sicher muß man seine übersetzung selber finden, aber kleine empfehlungen helfen ungemein.
 
genau so könnte man es machen, die meisten ssp fahren im gelände die 2:1 (also 32:16 z.b.)variante, ich persönlich fahr am stadtbike aber ne 2,3:1 (42:18) ist im Gelände schon etwas dick. aber ich denke das ist persönlicher Geschmack, also check ab was du so fahren willst und kannst oder probier es an nem Schalter vorher welcher Gang dir passen könnte.
ansonsten sorry das ich mich hier eingemischt hab.

mfg der b
 
klarheit schrieb:
wenn ihr mal bei den ergebnissen aus den vorjahren schaut, werdet ihr sehen, dass die singlespeeder sogar extra gekennzeichnet sind. :daumen:
Nicht alle Singlespeeder waren in der Ergebnisliste gekennzeichnet (siehe unten):(
Die Strecke ist ohne weiteres mit ohne Schaltung zu fahren. Mit 32:16 ist es eigentlich kein Problem die berühmte "Hämmeldrift" (siehe OHMTROLL) zu bewältigen. Der Anfangsberg ist meiner Meinung sogar noch heftiger. Nach dem Start halten dich "Shifter" mit ihren Wahnsinnstrittfrequenzen auf :Dund beim zweiten Durchlauf war dann bei mir die Luft raus.
Aber wie auf dem fotografischen Dokument zu sehen, ist auch nach 50 km noch ein freundlicher Gesichtsausdruck :Dfür's Publikum drin. (das Ziel war da schon "in Sicht").
Übrigens: offizielle Streckenvorstellung Biesenrode 03.06.06
 

Anhänge

  • Bergarbeiter.jpg
    Bergarbeiter.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 39
Förster schrieb:
@alf77

Versteh ich dich richtig? Du meinst, wenn du vorne ein 32er blatt hast, dann haste hinten ein 16er ritzel.Oder fährst du ne andere?
Sicher muß man seine übersetzung selber finden, aber kleine empfehlungen helfen ungemein.


Also ich hab auf dem Gelände Ssp vorne 38 Zähne und hinten 18. Ich persönlich finde größere Ritzel besser weil ich glaube das die Verschleißerscheinungen nicht so hoch sind.Kann aber auch Einbildung sein. Jedenfalls bin ich am Stadt Ssp schon fast 4000km gefahren ohne etwas auszutauschen.
@bergarbeiter: noch ein Problem- die Starrgabel :D ich glaub Biesenrode hat einen heftigen Singletrail Anteil und Ihr wollt es doch bestimmt nicht das ich Euch dauernd aufhalte :cool:
@benji: wieso einmischen ??? Mich interessiert es auch riesig was Ihr so für Übersetzungen fahrt. Wenn es nicht mehr geht, dann ist halt schieben angesagt:lol:

Gruß ALF


Bergarbeiter bist Du das oben auf dem Foto ???
 
Der Herr BAXTER weiß das wohl aus eigener Erfahrung?
zum Singlefork-Bike :lol: nun ein Singlespeed

@Ohmtroll
Das ist doch schon ein Anfang. Der Wille ist da, der Kettenspanner zugelaufen jetzt nur noch den Schaltungskram vom Bike geflext...:daumen:
 


Sorry Baxter, ich hab den auch dran :D Bin aber zu Deiner Beruhigung schon dabei den original Surly Kettenspanner zu besorgen.
Mensch Leute hier braut sich ja ein richtiger Mitteldeutscher Singlespeedhaufen zusammen. Starten wir gemeinsam demnächst bei der Ssp EM ??? Das wäre doch mal was oder ? Ne gemeinsame Ssp Tour wäre ja auch mal ein Anfang :daumen:
 
Da oute ich mich auch mal als "Neuohnegangfahrer"

Bergarbeiter und Ohmtroll durften mich ja schonmal erleben.

DSC01020ausschnitt.JPG



Bei neueren Fahrten müsste ich mir sicherlich nochmal Gedanken über die Bereifung machen. (für die Felgengröße gibt es ja nix anderes)

Ich wär auch gern zur Streckenvorstellung gekommen, allerdings werde ich an diesem Tag 22 Jahre alt und muss da natürlich zu Hause sein. (was stimmt in diesem Satz nicht? )

Cu Danni
 
ohmtroll schrieb:
Ich würde sagen: Mann und Maschine, unverwechselbar :D

Aber Alf, hast Du sowas schon mal gesehen?

PICT0313_Small_.JPG


... ist mir zugelaufen :D




@baxter
Wenn ich kohle hätte, würde ich mir ein neues bike bauen mit dem dementsprechenden rahmen, wo ich dann dieses etwas nicht mehr brauche. Leider sieht mein budget etwas anders aus und ich finde für 10 eus ist es doch ok.
 
Zurück