Passo Alpisella oder Fiume Gallo

Registriert
9. November 2010
Reaktionspunkte
2.662
Ort
Nice sur Rhin
Hallo,

ich möchte diesen Sommer einen Rundkurs von München über Timmelsjoch, Stilfser Joch, Bormio
und weiter durchs Engadin Richtung Bodensee fahren, allerdings nicht mit dem MTB, sondern mit
Trekking-Rad und Gepäck und deswegen überwiegend auf Straße.

Damit das Gelände nicht zu kurz kommt, wollte ich vom Lago di Cancano
entweder über den Passo die Alpisella nach Livigno, oder entlang des
Fiume Gallo bis zum Tunnel am Lago di Livigno.
Zu beiden die Frage, ob die Strecken "Trecker"-tauglich sind,
was besonders das Stück entlang des Gallo vom Abzweig zur Alpe del Gallo
bis zum Lago di Livigno betrifft.

Gruß Helmut
 
[...] mit Trekking-Rad und Gepäck
... ist der Passo Alpisello problemlos. Es gibt eine sehr schmale Brücke mit V-förmigem Querschnitt, da wird es schwieriger wenn du Packtaschen dran hast (Bike auf dem Hinterrad vor dir her schieben) und ein paar Stellen im oberen Bereich der Abfahrt, die man mit schmalen Reifen besser nicht versucht zu fahren.
 
Dein zweiter Weg über die Alpe Gallo ist nicht möglich. Am See entlang kommt man nicht nach Livigno.
Ich würde mit Trekkingrädern an den Torre Fraele vorbei die sog. Decouville bis nach Arnoga und dann über die Foscagno Passtraße nach Livigno.
Alpisella ist aber sicher auch kein Problem. Höchstens für die Bremsen.
 
Alpisella ist aber sicher auch kein Problem. Höchstens für die Bremsen.

Danke für den Hinweis an die Bremsen. Sie haben volle Arbeit geleistet (Gewicht inkl. Fahrer und Gepäck ca. 100 kg). Das einzige was auf der Strecke geblieben ist, war eine der Schraube für die Cleats, aber da gab es schon in Livigno Ersatz.

Ansonsten einer der schönsten Pässe, die ich dieses Jahr gefahren bin.
 
Zurück