Von der Rahmengröße wird das sicher passen.
Oft gibt es bei Dirts eh nur eine Einheitsgröße oder allerhöchstens den Unterschied zwischen S und L. Sprich ein kleineres, ein größeres.
Beim Dirten sind komplett andere Anforderungen an die Rahmengröße als bei normalen MTBs. Du musst NIE bergauf treten. Es muss also nicht dafür ausgelegt sein, dass deine Beine Platz haben für das Treten und du dir den Rücken nicht krummsitzt dabei.
Es muss nicht stabil laufen (Radstand kann klein sein)
Also es sollte schon stabil laufen. Aber ein "stabiler Lauf" ist bei einem Dirt was anders als bei einem "normalen" MTB. Du fährst über keine Wurzelteppiche, Steinfelder, arge Rüttelpassagen.
Damit musst du nur in der Luft gut klarkommen. Sonst nix.
Dafür ist es gebaut. Setzt du es nicht dafür ein, ist es
100% ein Failkauf.
Ich fahre ein recht kleines Dirt (da ich vom BMX komme) und komme damit super klar.
Beim DH mag ich aber einen eher langen Radstand (auch hinten relativ lang nicht nur vorn) zwechs stabilität bei hohen Geschwindigkeiten....
Was du jetzt gewöhnt bist kannst du beim Dirten vergessen.
Das ist so eine andere Welt, in die musst du dich sowieso erst gewöhnen.
An das springen von steilen, aber nicht allzuweiten Kickern, an die agilität in der Luft, an die fehlende Bremse (am Anfang is es wirklich schwer, die
Bremsen komplett außen vor zu lassen... da hab ich auch länger gebraucht, bis ich nur mehr den Lenker ohne
Bremsen in der Hand hatte und die
Bremsen nur mehr gegriffen hab, wenn es wirklich sein musste)...
Das ist alles anders als bei XC,Tour,Enduor..... Aber es ist eine kleine Welt die mächtig Spaß macht!
An dem vorgestellten Rad kann ich nicht wirklich was aussetzen.
Ein Dirt hat nicht viele Anforderungen.
Die Gabel ist nicht die beste (auch nicht für Dirt-Verhältnisse) aber zum Anfangen super gut.
Der Preis ist nicht der günstigste für diese Ausstattung. Das Canyon Stitched 180 ist 100€ billiger und mindestens gleich gut Ausgestattet.
Aber zum Anfangen (und auch weit darüber) passt dieses Bike super (auch das Canyon)
Ein Dirtbike muss nicht viel können. Eine nicht so gute Gabel merkt man vieeeel weniger als bei einem DH. Die Gabel ist nicht so viel im Einsatz. Der einzige Einsatz ist das Abfedern eines harten Schlages nach dem Landen. Dafür ist jede Gabel sensibel genug.... Und mehr muss sie nicht können.
Die
Bremsen sind nicht so wichtig. Du brauchst sie nicht außer es wird brenzlig. Und aus einer blöden Situation hat mich noch nie eine bessere Bremse gerettet.....
Das heißt jetzt nicht, dass für Dirt nur Schrott zu gebrauchen ist. Echt nicht!! Eine
Pike DJ ist eine super Gabel für Dirt und auf alle Fälle ihr Geld wert. Aber solange man es nicht wirklich als SEINEN Sprot macht, bringt es nicht viel.
Zum Singlespeed.
Ritzel findest du im Internet, auf einschlägigen Seiten oder auch auf BMX-Seiten.
Da du mit dem Dirt nicht wirklich trittst verschleißt die Kette in Zeitlupe (oder mehr oder weniger gar nicht)
Ich habe noch nie Kette gewechselt bei meinem Dirt. (auch nicht bei den alten und davon war eines 8 Jahre im Einsatz)
Von der Technik ist das alles recht easy. Freilaufsysteme kommen die gleichen, wie auch bei normalen Bikes zum Einsatz (das kommt eben auf die Nabe an). Für Dirt wurden da keine Extrawürste erfunden.
Freilauf warten ist also gleich wie bei einem normalen Bike.
Kette wechseln auch.
Kettenspanner ist halt praktisch, da man damit die Spannung der Kette über lange Zeit halten kann.
Wenn du schon ein Bike selbst aufgebaut hast, dann wirst du ein Dirt mit Leichtigkeit schaffen.
Geht ganz gleich, nur dass du ab und an ein bisschen andere Teile nimmst und auf viele Sachen vergessen kannst (Schaltung, vordere Bremse (also ich benutze keine. manche benutzen eine... kommt drauf an was dir gefällt), Dämpfer, allerhand Kabel die wegfallen.....)
Nur das eine Kabel (hintere Bremse) muss um einiges länger sein (damit du den Lenker mind 2 mal rotieren kannst) als bei normalen Bikes.
Es gibt auch Systeme, mit denen du den Lenker unendlich oft in die gleiche Richtung drehen kannst.... Aber zu 99% kannst du das (vor allem am Anfang und die nächsten Jahre auch sicher nicht) so Ausnutzen, dass es Unentbehrlich währe.
Pros fahren auch noch mit langem Kabel....
