Passt XTR Kette auf eine SLX Cassette?

Registriert
12. Juli 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Wilsdruff
Hallo, passt eine Shimano Dura Ace/XTR Kette CN-7701 9fach auf eine SLX Cassette?
Die superschmale Kette ermöglicht
einen 9-fach Kranz, der nicht breiter baut als ein 8-fach-Modell. Die Präzisions-Toleranzen
ermöglichen volle Belastbarkeit und zuverlässige Schaltfunktion. Innenlasche und
Aussenlasche verzinkt, verchromte Niete.
 
ich habe eine frage ich habe ein LX SLX Kassette und wollte wissen ob ich eine sachs kette drauf bekomme der Tretlager ist ein LX geht das oder nicht
 
wenn ich eine neue kassette von sram kauf passen da die LX XT XTR oder nur Sram ketten oder gibs noch ein problem mit denn LX Schaltwerk wenn nicht ist ja super dann kann ich mir ein kaufen
 
ja geht. Aber wenn Ritzel/Kettenblätter noch in gutem Zustand sind, nimm besser die Campagnolo C9 Kette. (Die Glieder der C9 sind im Neuzustand etwas kürzer wie Shimano/SRAM Ketten, somit dürfen die Ritzel/Kettenblätter noch nicht sehr verschlissen sein.) Die C9 hält bei mir etwa 3000km und das ist fast 3x länger als die XTR (CN-7701) Kette.
arg teuerer ist sie auch nicht -> http://www.bike-components.de/products/info/p460_Record-C-9-UD-9-fach-Kette.html
 
Hallo.
Fahre 3x9 Antrieb.
Habe mir jetzt folgendes zusammengestellt: SLX Kurbel, 11-32 XT Kasette, XTR Shadow Plus 10 fach, Kette HG 73, XTR Shifter SL-M970-A

Irgendwie bekomme ich das Schaltwerk nicht vernünftig eingestellt, es schaltet 2 Gänge nicht. Entweder schaltet es nicht komplett hoch oder nicht komplett runter. :confused:

Kann mir jemand weiterhelfen, woran das liegen kann?

Gruß
 
10-Fach Schaltwerk mit 9-Fach Shifter/Kassette funzt nicht. Bei 10-Fach hat Shimano das Übersetzungsverhältnis geändert und deswegen fehlen dir auch Gänge. 10-Fach Shifter mit 9-Fach Schaltwerk funzt genauso wenig.
 
Also neuen Shifter???
Der "Horst" im Laden hat mir gesagt, dass ein 10 fach Schaltwerk nur weiter (10 fach Kasette) überspannt und man selbst eine 7 fach Kasette fahren kann... Ist nur ne Einstellungssache...

Geht also definitiv nicht?! :confused:
 
dann hat der horst wohl keine ahnung!

deine ganze zusammenstellung ist sowieso etwas wild durchgemischt.

nen schweineteures xtr schaltwrerk und eine der billigsten 9fach ketten die man bekommt.
warum keine komplette slx oder xt gruppe? zur xtr hin tut sich da nur noch gewichtsmäßig was.
 
weil die Kette HG 53 u 73 die langlebigsten sind- der eigentliche Schrott sind die teueren Ketten die Wegen ihrer wenigen GRAMM Gewicht auch nicht lange halten.

Meine Bunte Mischung rührt daher, dass ich die beste Schaltperformence und haltbarsten Komponenten möchte. Das neue Schaltwerk habe ich angebracht weil mir das Kettenschlagen und Kettenrunterrutschen auf den Nerv geht sonst hätte ich mein XT dran gelassen. Würde mir z.B. nie ne XTR Kurbel dran Bauen ... :daumen:
 
Also neuen Shifter???
Der "Horst" im Laden hat mir gesagt, dass ein 10 fach Schaltwerk nur weiter (10 fach Kasette) überspannt und man selbst eine 7 fach Kasette fahren kann... Ist nur ne Einstellungssache...

Geht also definitiv nicht?! :confused:

Rein vom "Überspannen" her würde jedes 9-Fach Schaltwerk sogar eine 11er Kassette vertragen............

Nein, es geht definitiv nicht.
 
Meine Bunte Mischung rührt daher, dass ich die beste Schaltperformence und haltbarsten Komponenten möchte. Das neue Schaltwerk habe ich angebracht weil mir das Kettenschlagen und Kettenrunterrutschen auf den Nerv geht sonst hätte ich mein XT dran gelassen. Würde mir z.B. nie ne XTR Kurbel dran Bauen ... :daumen:

schon irgendwie verrückt... beste performance mit ner SLX-Kurbel, so richtig Ahnung scheinste ja nicht zu haben wenn du dir vom "Horst" den flaschen Schaltarm aufschwatzen lässt; und der "Horst" tappt ohnehin im Dunkel
 
Da kannst Du richtig liegen. :lol: Aber wer nicht probiert kann auch keine Fehler machen und daraus lernen.
Nichts desto trotz, habe ich gestern wieder das XT Schaltwerk angebaut. Habt ihr denn keine Probleme mit dem zu laschen zug des XT Schaltwerkes?
 
Zurück