PC Kauf

...
Netzteil:
Wieso? Argumente pro wären: Standbyverbrauch und Effizienz.
Hier braucht man einen spitzen Stift und Papier.
Ein gescheites, neues kostet >€60.
Was verbraucht sein System im Schnitt, 80W?
Verbrauch neues PSU ~90% Effizienz bei 25% Last: 89W
Verbrauch "altes" 750W PSU ~70% Eff. bei 10Prozent Last: 114W
Diff. 20%= 26W
60 Euro PSU-Anschaffungspreis entsprechen 240kWh
240'000:26= 9'231 Betriebsstunden bis zur Amortisation.
...

:confused: Ich kann das per se nicht nachvollziehen. (Ohne Wertung).

...
4-8GB Kingston VR:
Hatten wir schon. Stimme ich zu. Allerdings nicht in der Menge. Ich habe von 4 GB auf 8GB aufgerüstet und das komplett für die Katz.
Ab 12 GB kannst allerdings den Virtueller Arbeitsspeicher deaktivieren.
Imho also 4 oder 12GB.
...

Rahmenbedingungen ? = Aufbau des Systems ? + gedachte Anwendungen ? + Welches OS ? + etc.?
Pauschal würde ich so eine Aussage nicht treffen.
 

Anzeige

Re: PC Kauf
:confused: Ich kann das per se nicht nachvollziehen. (Ohne Wertung).

Welchen Teil?
Ein PSU zieht mehr Strom als es dem System liefert.
Bsp. Der PC braucht 100W, das PSU zieht dir aber 111W aus der Steckdose.
Alte PSU hatten aber gerade bei tiefer Last einen bescheidenen Wirkungsgrad, das Maximum wurde bei >70% erreicht.
Sieht dann etwa so aus:
11932d1207564314-f-q-netzteil-thread-wirkungsgrad-grafik-pp.jpg


Moderne PSU haben teilweise einen Wirkungsrad von 90%, und das schon bei 10% Last.
So:
Super_Flower_Effizienz.png





Was habe ich gerechnet?
Das alte PSU wird mehr Strom verbrauchen, da neue weniger.
Diese Strom-Mehrkosten des alten musst du aber den Beschaffungskosten eines neuen PSU gegenrechnen.


Das andere Problem ist die Herstellung dieser Dinger, die wachsen ja nicht auf dem Baum. Wenn du die Energie, die bei Herstellung verbraucht wurde, auch noch einrechnest wird's richtig duster.
OT: Das in etwa so hirnverbrannt wie das alte Auto zu entsorgen und sich einen Prius zu kaufen und zu sagen: Ich bin ein Öko.
Ein Prius amortisiert sich umwelttechnisch nach 1Million Kilometer. Das würde voraussetzen das man die alten Akkus drin hat. Ist aber essig, du wirst mehre Packs brauchen, eine amortisation ist also unmöglich.
Im Endeffekt steht die Mühle schlechter als ein Benziner da.
Die Umwelt mit dem neuen PSU in der Regel auch.




Rahmenbedingungen ? = Aufbau des Systems ? + gedachte Anwendungen ? + Welches OS ? + etc.?
Pauschal würde ich so eine Aussage nicht treffen.

Ausser bei Video- oder professioneller Bildbearbeitung sehe ich keine Möglichkeit, dass W7 mehr als 4Gb Ram benutzt.
Er sagte doch, er brauche den PC für das übliche: Filme, Mail, Internet.

Ich hab jetzt aber versucht über 4Gb zu kommen, hier das Resultat:



Da laufen

- Iexplorer
- Mozilla
- Word
- Outlook
- Excel
- Spiel Il2 1946
- Spiel Americas Army
- Steam
- Taskmanger
- paint.net
- Google Earth


Wer hat soviele Progis offen und auch noch in jedem eine riesen Datei geöffnet?
Mein Perfomance Gewinn von 4 auf 8 GB war genau 0.


:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung für 8GB bezog sich auf den aktuell sehr niedrigen Preis für DDR3-Ram. Warum also nicht mehr nehmen als aktuell nötig. Beim Umstieg auf Windows 8 macht es sich vielleicht bezahlt.
 
Wenn er 2x4Gb nimmt, meinetwegen - 4er Riegel sind aber iirc nicht soooo billig.
Bei 4x2 verbaut er sich aber die slots, d.h. beim nächsten upgrade muss er 2 in die Tonne schmeissen.
 
OT Zwischenfrage:
Hab keine Ahnung von aktuellen ram und auch keine mehr welches in meinem Rechner ist, deswegen aus purer Faulheit die Frage :D

Hab einen Core 2 Duo 6400 und irgendein msi board (keinen Plan grad welches),
passt da das oben verlinkte ram ?
 
Die Wahrscheinlichkeit, das Du DDR3 im Rechner hast, ist gering. Ich tippe auf DDR2.

Mit diesem kleinen Tool findest Du es raus: http://filepony.de/download-cpuz/get-mirror-server.html

ah yo rausfinden was drin is nich das problem, frage is eher ob ddr3 generell funktioniert - wenn die alten riegel draussen sind.

edit:
also hab kein msi, keine ahnung wie ich da drauf komm.
is ein asus p5b. und hast recht, is ddr2 verbaut.
edit2:
hab ich mich doch überwunden 2 minuten in meine frage zu investieren -> geht nicht.
trotzdem danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das funzt nicht. DDR3 passt schon rein mechanisch nicht in DDR2-Sockets.

Es gibt für Deine CPU aber Boards mit DDR3 und es gibt auch Boards die DDR2 UND 3 haben, meisst je 2 Sockets.
 
Hi leute, ich wollte mich mal informieren welchen Laptop ich kaufen soll, hab mir das gerade alles mal durchgelesen und verstehe wirklich nur Bahnhof :D Geht es auch in leicht worauf man am besten beim Kauf achten sollte ?
 
Wenn du mit dem PC nicht zocken, oder andere grafik- oder rechenintesive Sachen machen willst, möchte ich noch eine Zotac ZBOX in den Raum werfen:
[ame="http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=zbox&x=0&y=0"]Amazon.de: zbox[/ame]

Ich hab seit letztem Jahr eine mit Intel Atom 330 2x1,6 Ghz, ION Grafik. Dazu hab ich ne 40Gig SSD und 2Gig Ram reingebaut. Filme mit 720p sind kein Problem, Internet Office und Co. auch nicht. Verbraucht bei mir unter Vollast ca. 38 Watt.
Die Box ist so klein, dass man Sie hinter den Bildschirm hängen kann.

Benutze allerdings Linux als OS, wie flüssig das ganze unter Win läuft kann ich nicht sagen.
 
Er wollte einen PC, keinen HTPC. Wobei sogar dort die ZBox mangelhaft ist.
2.5" HDD
Kein USB3.0
800Mhz/4GB Ram cap
Keine upgrade Möglichkeiten
Nicht mal ein optisches Laufwerk(!), das Teil kommt aber mit einer Driver-CD ;)

Wenn sowas, dann einen ASUS EeeBox PC, aber wie gesagt, falscher thread.
 
Wo Du Recht hast ..., so eine Atom-Gurke taugt nur wenn aufs Geld ankommt, aber sonst echter Müll. Man kriegt für wenig mehr was richtiges, was dann auch Full-HD problemlos packt.
 
Wo Du Recht hast ..., so eine Atom-Gurke taugt nur wenn aufs Geld ankommt, aber sonst echter Müll. Man kriegt für wenig mehr was richtiges, was dann auch Full-HD problemlos packt.

Kommt halt wie gesagt auf den Einsatz an. Wenn man nicht zockt, einem 720p reichen und kein OS drauf läuft, das massenweise Resourcen verschlingt, warum sollte man sich dann was "richtiges" mit nem höheren Stromverbrauch kaufen?
 
Er wollte einen PC, keinen HTPC. Wobei sogar dort die ZBox mangelhaft ist.
2.5" HDD
Kein USB3.0
800Mhz/4GB Ram cap
Keine upgrade Möglichkeiten
Nicht mal ein optisches Laufwerk(!), das Teil kommt aber mit einer Driver-CD ;)

Wenn sowas, dann einen ASUS EeeBox PC, aber wie gesagt, falscher thread.

Mangelhaft ist die Box für mich nicht, kommt halt wie gesagt drauf an, was man damit vorhat. Wenn man natürlich die neuesten Shooter zocken will oder Full HD schauen siehts natürlich wieder anderst aus. Aber für Internet Office etc. ist das Teil mehr als ausreichend.
 
Zurück