Pds vs Saalbach Hinterglemm

Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
1.274
Kann hier jemand Crans Montana mit Pds vergleichen? Ich wollte eigentlich 2 Monate in Champery arbeiten aber wegen zu geringer Buchungszahlen wird der Sportclub da nicht geöffnet aber ich könnte stattdessen nach Crans Montana.

Wieviele Bikeparkstrecken gibt es da? Kann man sonst gut liftunterstützte Endurotouren machen?

Wäre halt die Frage weil ich eigentlich kein Auto mitnehmen wollte aber falls es da wirlich nut zwei Biekparkstrecken gibt würde ich an freien Tagen mit dem Auto nach Pds gondeln.

Weiß jemand ob auf dieser Seite die Preise in Euro oder CHF angegeben sind?

http://sommer.crans-montana-aminona.com/preise/

Kommt mich dann halt wesentlich teurer als nur eine Saisonkarte in PDs zu kaufen aber gut dann lern ich auch Crans Montana kennen.

Hier steht was von 16 "Bikeposten": http://www.crans-montana.ch/ete/de/M...40ac6996517c2e

Sind das Strecken/Trails? Aber warum sind dann auf der eigentlichen Seite nur 2 Strecken aufgeführt?

http://sommer.crans-montana-aminona.com/mtb-de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst mit einigem Schmackes in den Beinen innerhalb eines Tages auch von Saalbach rüber nach Leogang (Liftkarte da kostet aber extra). Mit einem reinen Downhiller aber sehr beschwerlich, da weit und einige Bergaufpassagen. Ich habs mit meinem 16kg Enduro gemacht, mit dem ich auch DH-Pisten fahre. Das ging so gerade. Pistentechnisch ist Hinterglemm ganz geil, aber eben wie du schon sagtest: Von den Dimensionen her nicht mit PDS zu vergleichen. Allerdings trotzdem abwechslungsreich. während man in PDS innerhalb einer Woche eigentlich keine Strecke 2x fahren braucht, kommst Du da in S-H nicht herum. Macht aber nix, die machen genug Spaß. Mir hat allerdings bereits ein verlängertes WE gereicht um alles abzuchecken.
 
Also Leogang wäre ja nochmal ein Park. Ich spiele eventuell mit dem Gedanken mit die Gravity-Card zu holen.

Wie ist denn der Höhenunterschied den man bewältigen muss um nach Leogang zu kommen? Paar hundert schaff ich auch mit dem Downhiller bzw. zur Not kann ich auch schieben wenn das nicht grad stundenlang geht.

In Österreich ist es ja so das man nur ausgewiesene Biketrails nutzen darf. Ist das in der Praxis auch so? D.h. neben den offiziellen Bikeparkstrecken gibt's dann nix mehr, auch keine illegalen TRails wie in Pds?

Kann noch jemand was zu Crans Montana sagen?
 
Klar gibt es da auch illegale Trails. Musst halt bissl aufpassen. Aber es lohnt sich eher ein Trailbike für die dabei zu haben. DHler ist da überdimensioniert. Die Höhenmeter rüber nach Leogang hab ich nicht mehr im Kopf. Du kannst viel mit einem Lift covern und den Rest aus eigener Kraft. Anstrengend waren weniger die Höhenmeter, als die Distanz, die da dazu kam. HM vielleicht 500? Weiß echt nicht mehr. Ist aber in der 5-Gondel-Tour beschrieben.

Crans Montana ist in jeder Hinsicht geil. Wenn Du da bist, bist Du auch direkt in einem Gebiet, in dem es unendlich viele Strecken und Trails direkt vor der Haustür gibt. Neben der DH Strecke in Crans selbst, gibt es mit weniger als 30 Minuten Fahrt den Brazilian direkt um die Ecke, Bettmeralp oder auch Bellwald.
 
Von Saalbach nach Leogang ist net so wild von den HöMe. Sind vielleicht 300 (geschätzt). Zieht sich aber ziemlich und ist mit nem DH´ler nicht gut zufahren, zumindest der Wurzeltrail.
Macht Retour im übrigen genausowenig Spaß.

Saalbach ist eher was für 3 Tage am Stück. Wenn ich zu beiden eine längere Anfahrt hätte, würde ich auf jeden Fall nach PDS fahren. Oder halt einen Roadtrip durch die umliegenden Ösiparks. Eine ganze Woche würde ICH nicht nur nach Saalbach fahren.
 
offen gesagt, würd ich dir eher raten, mit dem auto von saalbach nach leogang rüber zu fahren - hat auch den vorteil, daß du dir einiges an ersatzteilen, etc. mitnehmen kannst.
und auch von den strecken her vielleicht gar nicht so dumm - saalbach eher traillastiger (enduro/fr-bike), leogang stärker richtung dh, aber auch schöner dirt-jump-park - kann also durchaus auch sinn machen mit verschiedenen bikes anzureisen und alle durchzuprobieren
 
Aus aktuellem Anlass muss ich den Thread nochmal aufwärmen:

Ich wollte eigentlich 2 Monate in Champery arbeiten aber wegen zu geringer Buchungszahlen wird der Sportclub da nicht geöffnet aber ich könnte stattdessen nach Crans Montana.

Wieviele Bikeparkstrecken gibt es da? Kann man sonst gut liftunterstützte Endurotouren machen?

Wäre halt die Frage weil ich eigentlich kein Auto mitnehmen wollte aber falls es da wirlich nut zwei Bikparkstrecken gibt würde ich an freien Tagen mit dem Auto nach Pds gondeln.

Weiß jemand ob auf dieser Seite die Preise in Euro oder CHF angegeben sind?

http://sommer.crans-montana-aminona.com/preise/

Kommt mich dann halt wesentlich teurer als nur eine Saisonkarte in PDs zu kaufen aber gut dann lern ich auch Crans Montana kennen.

Hier steht was von 16 "Bikeposten": http://www.crans-montana.ch/ete/de/M...40ac6996517c2e

Sind das Strecken/Trails? Aber warum sind dann auf der eigentlichen Seite nur 2 Strecken aufgeführt?

http://sommer.crans-montana-aminona.com/mtb-de/
 
Hi,

das Wallis ist ein Bikeparadies, Crans Montana bildet da keine Ausnahme. Es gibt dort einige offizielle Bikepark/DH Strecken, allerdings kannst Du auch auf allen anderen Trails bzw. wanderwegen biken. Wenns nicht wirklich ausdrücklich gesperrt ist...

Generell nehmen im gesamten Wallis die meissten Seilbahnen Bikes mit. Ausserdem die Postautos (öffentliche Busse) und die SBB. es gibt unendliche Möglichkeiten "Shuttle-Endurotouren" zu fahren!

Preise auf der HP sind natürlich in CHF.

Hier in CH-Unterforum bzw. bei www.traildevils.ch findest Du sicher einige Locals die Dir detailierte Infos geben können.
 
Ok, das hört sich ja schonmal gut an. Aber ich denk ein Auto wird schon Sinn machen weil mit Bus und Bahn fährt man ja auch über 2 Stunden nach Morgins oder Champery.

In Crans Montana kann ich bei der Saisonkarte ja Anzere dazubuchen. Gibt's da auch Bikeparkstrecken? Ist jetzt halt die Frage ob ich mir trotzdem eine Saisonkarte in Crans Montana kaufe.
 
avatar8.jpg
Du kommst mit einigem Schmackes in den Beinen innerhalb eines Tages auch von Saalbach rüber nach Leogang
 
Ja aber mit dem Zug braucht man schon zweieinhalb nach Morgins, da wäre ich mit dem Auto in einer Stunde vor Ort, Chatel 10 min Länger und Morzine ist dieses Jahr eh uninteressant weil die Pleney-Gondel durch Neubau geschlossen ist.

Ich denk dann hol ich mir eine Saisonkarte für Crans & Anzere und klapper halt noch die anderen Parks ab.
 
Zurück