Pedal-Cleat rutscht

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Öhningen
Hallo zusammen,

ich dachte mir noch, warum sind die Cleats am Schuh meiner Frau so schief dran, ich hab' sie doch erst neulich drangemacht und sie ist erst einmal damit gefahren.
Ein genaueres Nachprüfen ergab, daß die Schuhsohle an der Stelle, an der die Cleats befestigt werden, aus Metall besteht. Und die Cleats sind ebenfalls aus Metall. Und jetzt habe ich alten SPD-Cleats abgemacht und die neuen egg-beater cleats drangemacht. Und diese rutschen, soll heißen: sie lassen sich noch nicht einmal richtig festmachen. Die Cleat-Rückseite (siehe Foto) hat
runde Noppen, die sich natürlich nicht im Metall festkrallen. Die SPD-Cleats haben scharfkantige Rillen, die recht gut auf diesem Sohlenuntergrund halten.

Jetzt habe ich ein Problem: Wie kann ich die egg-beater cleats befestigen? Aufrauhen des Metalluntergrundes? Die Noppen anschärfen? Festkleben? Es gibt da auch noch zwei beiliegende Plastik-shims, die zwischen Cleat und Schuhlsohle kommen, allerdings nur für den Fall, daß die Schuhsohle zu dick ist und der Abstand zwischen Sohle Pedal sonst zu klein wäre.

Hat einer von euch eine Idee, wie ich das Ding festbekomme? Wenn ja, verrat's mir bitte.

Ciao
 

Anhänge

  • 114_1424.JPG
    114_1424.JPG
    67,1 KB · Aufrufe: 30
Hallo Tropezien,

normalerweise sind bei den Eggbeatern Kunststoffblättchen dabei zum Unterlegen, das sollte helfen.
Wenn die verloren sind oder nicht geliefert wurden, würde ich es mit ein bisschen altem Schlauch versuchen, einfach dazwischen klemmen.
 
Boandl schrieb:
Hallo Tropezien,

normalerweise sind bei den Eggbeatern Kunststoffblättchen dabei zum Unterlegen, das sollte helfen.
Wenn die verloren sind oder nicht geliefert wurden, würde ich es mit ein bisschen altem Schlauch versuchen, einfach dazwischen klemmen.
Hi Boandl,

ja, die Kunstoffplättchen (shims) sind dabei, aber wie geschrieben, tragen sie etwas auf, so daß sich der Abstand zwischen Pedal und Schuhsohle ändert. Andererseits ist die Idee mit dem Schlauchstück interessant, trägt aber wiederum etwas auf.

Ciao
 
Hi!
Kannst du die Schrauben ganz eindrehen?
Evtl ist das Gewinde im Schuh zu kurz. Würde mal kürzere probieren; sollte es als Pfennig-Artikel im Baumarkt geben, oder aber die originalen kürzen.
Töö Andi
 
andi55 schrieb:
Hi!
Würde mal kürzere probieren; sollte es als Pfennig-Artikel im Baumarkt geben, oder aber die originalen kürzen.
Argh, keine Baumarktschrauben! Die haben eine Zugfestigkeit knapp über Wackelpudding. Und gerade die Schrauben am Cleat müssen gut festgezogen werden.

Die Idee mit dem Schlauch ist gut. Und viel trägt der ja nicht auf. Vielleicht 1mm.
 
andi55 schrieb:
Kannst du die Schrauben ganz eindrehen?
Evtl ist das Gewinde im Schuh zu kurz. Würde mal kürzere probieren; sollte es als Pfennig-Artikel im Baumarkt geben, oder aber die originalen kürzen.
Ja, das war's. Die EggBeater-Cleats bauen wesentlich schmaler als die Shimano-Cleats. Dazu kommt, daß die Sohle des betreffenden Specialized-Schuhs sehr dünn (Metall) ist, im Gegensatz zu meinen Sidi-Schuhen, die eine wesentlich dickere Hartplastiksohle haben.
Somit läßt sich die Schraube vollständig eindrehen und dann klemmt sie das ganze Paket nicht richtig ein. Nachmessen ergab, daß insgesamt drei Millimeter zuviel Schraube, oder zuwenig Gewinde, da sind. Diese überstehende Länge ragt dann zum allgemeinen Verdruß auch noch ins Schuhinnere, so daß man nicht mehr von komfortablen Pedalieren sprechen kann. :D

Ich habe die Schrauben jeweils um zwei bis drei Millimeter gekürzt und dann noch diese beiliegenden Plastik-shims eingebaut. Damit läßt sich das ganze fest anziehen und die cleats sitzen.
Die Idee mit dem Schlauchteil habe ich auch probiert, aber damit verrutschte die ganze Chose doch immer wieder.

Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Ciao
 
Zurück