Pedale für Allterrain MTB

Registriert
30. April 2019
Reaktionspunkte
254
Ort
nähe Stuttgart
Hi @ll

nach welchen Kriterien sucht man sich eigentlich passende/gute Pedale für sein MTB aus? Ich möchte gerne welche für mein neues Giant Trance 2 29" 2019 und die Suche nach "Pedale" spuckt mir unendlich viele Modelle aus.

Ein Laie bedankt sich für jeden hilfreichen Tip.
 
42.gif


Zunächst mal gehst du zu einer anderen Website. Da kaufen wir nix.

Dann gehst du tief in dich und stellst dir die großen Fragen des Lebens: Was ist der Sinn des Lebens? Wer bin ich? Wenn ja, wie viele? Fahre ich Flat- oder Klickpedale? Welche Farbe? Und was will ich dafür ausgeben?
 

Anhänge

  • 42.gif
    42.gif
    717,9 KB · Aufrufe: 500
ok, Seite ist geschlossen und per Browser-Addon gesperrt. Zusätzlich habe ich die gesamte subnet dieser Domain in die blacklist der hardware firewall hinzugefügt :D jetzt solltest du mir aber bitte ein alternative URL anbieten, die ich für die Zukunft nutzen könnte für MTB Bekleidung/ Zubehör.

Am Sinn des Lebens sind nur wenige interessiert, aber auf den Unsinn des Lebens sind viele dressiert und begeistert worden. Es sollen auf keinen Fall Klickpedale sondern Flatpedale werden. Mein Rad ist schwarz-grün mit dem größten Anteil an schwarz, die Pedalfarbe könnte also schwarz, grün oder ein Mix davon sein. Ich denke silber zählt wie schwarz zun den neutralen und könnte vllt. auch durchgehen wenn die Lookpolizei das absegnet. Preis, gute Frage... wenn ich dein Bild so betrachte, dann sollte die Lösung 42 € sein.
 
ok, Seite ist geschlossen und per Browser-Addon gesperrt. Zusätzlich habe ich die gesamte subnet dieser Domain in die blacklist der hardware firewall hinzugefügt :D jetzt solltest du mir aber bitte ein alternative URL anbieten, die ich für die Zukunft nutzen könnte für MTB Bekleidung/ Zubehör.

bike24
bike-components
berg-ab
mountainlove
chainreactioncycles
wiggle
r2-bike
probikeshop
usw

geht alles

Nur fahrrad.de/bruegelmann (wegen der anlasslosen Schufa-Prüfung) und bike-discount (wegen des Geschäftsführers) ist nix.

Am Sinn des Lebens sind nur wenige interessiert, aber auf den Unsinn des Lebens sind viele dressiert und begeistert worden. Es sollen auf keinen Fall Klickpedale sondern Flatpedale werden. Mein Rad ist schwarz-grün mit dem größten Anteil an schwarz, die Pedalfarbe könnte also schwarz, grün oder ein Mix davon sein. Ich denke silber zählt wie schwarz zun den neutralen und könnte vllt. auch durchgehen wenn die Lookpolizei das absegnet. Preis, gute Frage... wenn ich dein Bild so betrachte, dann sollte die Lösung 42 € sein.

Na da sind wir doch schon weiter. Flats also.

Je nachdem wie groß deine Füße sind, gibt es verschiedene Plattformgrößen. Das wäre die nächste Frage.

Ansonsten...Superstar Components kann ich empfehlen: https://www.superstarcomponents.com/en/nano-x-evo-pedals.htm
 
Schuhgröße 43 hab ich. Kann man sich die Superstar Comp. auch in einem der dt. Shops kaufen? Ich möchte mir mehrere Sachen bestellen, wie:

Pedale
Helm
Bekleidung
diverses

am liebsten wäre mir also ein einziger Shop, weil ich Versandkosten spare und alles beisammen hätte.

PS: Fahrrad.de/Brügelmann macht tatsächlich Schufaprüfung wenn man sich irgendeinen x-beliebigen Artikel bestellt? Bääääh!!! gut zu wissen. Zum Glück hab ich da bisher nie was bestellt. Um ehrlich zu sein, hab den Shop aus welchen Gründen auch immer nicht so symphatisiert obwohl ich dort einige Male die Bike-Filter bemüht hatte. Aber ich kenne auch ein Unternehmen mit grundloser Schufaprüfung, das geht nun mal gar nicht. Danke für den Hinweis!

PPS: Und was ist mit diesem bike-discount GF? Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Erzähl
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt hab ich schon mal eine URL fürs Durchstöbern von Teilen. Aber verrate mir mal, wie du jetzt auf diese Pedale kommst. Wie sucht man sich die passenden denn raus? Gibt ja schon einige Treffer für All-Terrain, flat, bis 50€

warum z.B. nicht die hier ? nur wegen Gewicht und leichtem Unterschied der Pinanzahl ?

Was soll denn All-Terrain sein?

Die Shimano sind unzerstörbar, aber auch nicht eben für Leichtgewicht oder überragenden Grip bekannt. Und sie sind ein wenig...langweilig?
 
Haha, ich meinte All-Mountain (sorry, Vertipper). Langweiliger fand ich die schwarzen, auch wenn die um einige mehr positive Bewertungen haben. Sind natürlich auch leichter und haben etwas mehr Pins für vermutlich mehr/besseren Grip. Ok, die für 50 € gehen in Ordnung, kann ich mir vormerken.
 
Haha, ich meinte All-Mountain (sorry, Vertipper). Langweiliger fand ich die schwarzen, auch wenn die um einige mehr positive Bewertungen haben. Sind natürlich auch leichter und haben etwas mehr Pins für vermutlich mehr/besseren Grip. Ok, die für 50 € gehen in Ordnung, kann ich mir vormerken.

Mehr Pins sind nicht immer besser. zB sind Pins in der Mitte des Pedals sinnlos. Vorne und hinten ist wichtig.

Es geht auch um die Länge der Pins und ihre Form. Bei Superstar werden zB zwei verschiedene Längen mitgeliefert.

Die von one-up sind aus Plastik und daher sehr leicht. Hat Vor- und Nachteile.
 
Zunächst mal gehst du zu einer anderen Website. Da kaufen wir nix.
Warum nicht, das ist RADON... RADON hat hier im Forum eine eigene Unterkategorie. Es gibt noch eine Webseite wo zwischen Bike und Diskount kein Bindestrich ist, das sieht mir eher diffus aus.

Plattformpedale, ich glaube diese hier sieht man an fast jedem 2. MTB:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-pd-gr500-plattformpedale-629888

Klickpedale gibts da auch, da kenne ich mich aber nicht aus.
 
Und wo ist der qualitative Unterschied, wenn du Shimano-Pedale bei radon kaufst, oder in der örtlichen Apotheke? Sind letztere vom örtlichen Pfarrer mit Weihwasser gesegnet und deswegen besser?

Kannst natürlich auch zum örtlichen Stadler, BOC oder Fahrrad XXL gehen, ist halt auch wie Apotheke.
 
Pro-Tipp:
Auf 9/16 Gewinde achten!
Propro-Tipp:
Eine Pedale muß über Links- und eine Rechtsgewinde verfügen.
 
gibt so viele pedale, bei billigen flats kannst pins(geschraubt) nicht tauschen,sind nur so noppen gegossen,
vll is dir das aber lieber als ackerfurchen am schienbein von den pins
metallkörper is wichtig,dann gibts verschiedene lagerqualitäten und unterschiede im gesamtgewicht

50-80€
wenige oder mehr brauchts nicht
kaputt gehen sie alle irgendwann
 
PS: Fahrrad.de/Brügelmann macht tatsächlich Schufaprüfung wenn man sich irgendeinen x-beliebigen Artikel bestellt? Bääääh!!! gut zu wissen.

Woher weiß man sowas? Machen das andere nicht auch? Oder ist das wegen Vorkasse? Ich habe kürzlich - seit vielen Jahren - wieder mal bei Rose bestellt. Kam auf Rechnung, trotz erstmalig eingerichtetem online account.

@TE: Welche Art von Pedalen soll es denn sein? Auf mein "ATB" fahre ich die PD-M324. Mit Haken nach BEdarf oder eben SPD.
 
Die nahezu leichtesten pedale sind die Specialized aus Polymerwerkstoff und mit Reflektoren. Pins angegossen. Pedale jeweils vorne abgeschraegt. 256gr/Paar. Taugt fuer den Strassenverkehr und wenns trocken ist
Vorne schraeg finde ich wichtig, da gibts nicht direkt den binären Gravitationstest falls man an einem Stein haengen bleibt.

Fuer heavy duty hab ich unter anderem Cube Alu ohne Reflektoren und mit geschraubten pins. Und abgeschraegt.340 gr je Paar.
Das mit den auswechselbaren pins ist aber in seiner Wichtigkeit ueberzogen, denn die Gewinde sind oft unterschiedlich. Also metrisch 2,0 oder 2,1 oder 2,2 und zoll 5/64 unf oder bsf Wichtiger als pins tauschen halte ich die moeglichkeit, die Achslager nachzufetten. Ggf auch zu tauschen. Weil Lager verschleissen, aber wenn die pins mal so abschrappeln dass sie getauscht werden sollten bekommst den pin gar nicht mehr gscheit ausgeschraubt und vielleicht waers dann auch mal Zeit für neue Pedale.
Mein dritter Pedalsatz ist von HC oder aehnlich. Schraeg, flach griffig, schwarz. Alulegierung. Um die 320 gramm.

Wenn man nicht Eisdiele faehrt ist jede Farbe am Pedal gut, solange es schwarz ist.

Am gscheitsten gehst zu Deinem freundlichen dealer um die Ecke und schaust Dir an was er so hat. Nein, nicht zum Atu der Zweiradbranche Stadler sondern zu einem, der selbst den Stil faehrt, der Deinem aehnlich ist bzw nach ein paar Jahren sein wird.

Noch was zu der pin-laenge:
Mit welchen Schuhen wirst Du fahren?
Lange pins machen Dir naemlich die Schuhsohlen kaputt. Drei bis vier Millimeter sind für den Anfang mal gut.
Ich selbst fahre mit Bergsteigerschuhen und meine pins sind fuenf bis sechs Millimeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weiß man sowas? Machen das andere nicht auch? Oder ist das wegen Vorkasse? Ich habe kürzlich - seit vielen Jahren - wieder mal bei Rose bestellt. Kam auf Rechnung, trotz erstmalig eingerichtetem online account.

@TE: Welche Art von Pedalen soll es denn sein? Auf mein "ATB" fahre ich die PD-M324. Mit Haken nach BEdarf oder eben SPD.


Shops hassen diesen Trick: AGBs lesen!
 
Woher weiß man sowas? Machen das andere nicht auch? Oder ist das wegen Vorkasse? Ich habe kürzlich - seit vielen Jahren - wieder mal bei Rose bestellt. Kam auf Rechnung, trotz erstmalig eingerichtetem online account.

Weil sie es selber sagen: Deine Daten werden bei Bestellung automatisch versendet, um "deine Bezahloptionen zu evaluieren", sprich egal ob du auf Rechnung zahlen willst oder nicht.

https://www.fahrrad.de/bonitaet.html
 
Mich würde interessieren, was es denn jetzt letztendlich geworden ist. ;)
Ich bin in einer sehr ähnlichen Situation (nur mit etwas kleineren Füßen, 41/42).

Grundsätzlich habe ich mir mal die folgenden Pedale "vorgemerkt":
Ich bin mir aber noch ziemlich unschlüssig, da es in dem 40-70€ Rahmen ja doch schon diverse Unterschiede gibt.
Wenn noch jemand andere Vorschläge oder Meinungen hat, immer her damit. :D

EDIT: Es wurden jetzt die OneUp Components Pedale. Erster Eindruck ist echt super, aber heute geht es mal auf eine längere Tour mit Ihnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück