Pedale

Registriert
1. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Hab da ne Frage! Kann ich auf einem Rennrad auch SPD Pedale vom MTB verwenden? Wenn ja, was für Vor. oder Nachteile habe ich?

DAnke
 

Anzeige

Re: Pedale
Selbstverständlich geht das, sofern die passenden Schuhe mit SPD-Sohlennorm vorhanden sind. Technisch absolut kein Problem.

Vorteile SPD:
- besseres Laufen in den Schuhen
- leichterer Einstieg als bei SPD-SL

Nachteile SPD:
- geringere Aufstandfläche, kann tlw. schneller zu einschlafenden Zehen führen
- Probleme mit der Style-Polizei
 
Ein weiterer Nachteil ist, dass man schneller aus versehen ausklickt.
Ok, Problem ist mir auch nur bei Bahnradlern bekannt, für den Ottonormalverbraucher sind SPD 'ne gute Sache, muss man schon mit Gewalt dran ziehen um ausversehen rauszufliegen.
 
Es gibt auch RR-Pedale mit für die MTB-Welt geeigneten Platten und Schuhe, da sieht die Style Polizei vielleicht eher weg.


Ich persönlich fahre auch die beidseiitig verwendbaren Pedale am Renner, da ich nur ein System für Renner, MTB und Crosser verwenden möchte. Das Mehrgewicht der beidseitigen Pedale ist zu verschmerzen (das Einstiegs RR Pedal ist mit 315 g nur unbedeutend leichter als ein Top beidseitiges MTB Pedal mit 325g).
Außerdem entfällt mit dem beidseiten Pedal das lästige Suchen nach dem Einstieg.

1.php
 
Es gibt auch bei eBay ab und zu "alte" SPD-Rennradpedale. Find die persönlich echt schick und passend. Und der Vorteil mit dem Laufverhalten von MTB-Schuhen ist nicht zu unterschätzen. Schade das Shimano die nicht mehr im Programm hat. Weiß auch grad gar nicht die genaue Modellbezeichnung.
Aber wer nen Eindruck davon haben will schaue auf diese Seite und dann weiter unten das Bianchi an. ;-)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=41971&page=120
 
Zurück