Pedalposition zum Fuss

Registriert
19. April 2012
Reaktionspunkte
21
Hallo Forum

Eine Frage für welche mir der Vergleich von verschiedenen Pedalsystemen fehlt:
Meine Auswahl besteht soweit aus einem SPD-Pedal ohne Käfig irgendeiner Natur mit Scott Team Hartschalenschuhen und einer Sixpack Icon/510 Flatpedal Variante.
Ich bin anfangs ausschließlich und ingesamt an verschiedenen Rädern SPD gefahren und hab sie lange vorgezogen, weil ich mich sicherer fühlte wenn ich nicht vom Pedal abrutschen kann.
Weil die Trails aber ingesamt steiler und gefährlicher wurden bin ich dann doch auf riesen Plattform mit Klebeschuhen umgestiegen und musste feststellen, dass die Gefahr das Pedal zu verlieren verschwindend gering ist und man viel Sicherheit gewinnt.
Jetzt bin ich aber auf technisch schwierigen Trails so sicher, dass ich den Powereffekt von Klickpedalen wieder haben wollte, bzw die Möglichkeit auch auf sehr groben Untergrund fies in die Pedale zu treten.
Also hab ich mal wieder die SPDs rangeschraubt um entsetzt festzustellen, dass man kaum seitlichen Druck aufs Hinterrad ausüben kann (bei Drifts oder beim Umsetzen) ohne auszuklicken, ziehmlich schwammig auf dem Pedal steht wenns grob wird (Hardtail) und vorallem durch die Position der Pedalachse soweit am Vorderfuß unsicher steht (wie auf den Zehenspitzen übertrieben ausgedrückt) und nicht so in die Pedale hämmern kann wie wenn das Pedal weiter in Richtung Fussmitte rückt.
Die Frage die mir sich stellt:
Hilft ein Pedal wie die XT Trails mit dem kompakten Käfig schon um den Stand soweit sicherer zu machen, dass die Gefahr ungewollt auszuklicken geringer wird? Sind auf Allmountain/DH SPD Schuhen à la Shimano oder 510 die Cleats weiter hinten am Schuh? Sieht auf den Bilder nicht so aus..
Oder sind erst Pedale wie Crankbrothers Mallet DH oder das Shimano DX ein ernstes Upgrade zum nem großen Flatpedal?
 
Zurück