Pflanzenöl in die Federgabel

Black-Devil

biker in Zivil
Registriert
29. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Dresden
hab jetz ma mit meinem Kumpel so gebalstelt weil den seine Gabel gefluppt hat.Und da wir kein Gabelöl und geld zur Hand hatten ham wir einfach Pflanzenöl aus der Küche reingemacht.Und das funzt spitze!
weil einer ob das schädlich is?
oder so?
 
sollte passen, dat schlimmste wat passieren kann is IMHO das das die Gabel n bischen Öl verliert weil's evtl. dünnflüssiger is, aber dann kannste ja immer noch wieder normales Gabel Öl kaufen :daumen:
 
und nach ner Weile wirds flockig und klebrig und s setzt sich überall ab und du kannst die Gabel für nix mehr gebrauchen!!!
Und viel Spass wenn ihr bei schönen Minusgraden fahrt!!! Da is die Viskosität auch nimmer des, was sie mal war!!! :lol:

naja... ne Weile funzt des bestimmt, aber dann hast den Salat...

cu
Kurbus
 
Kurbus schrieb:
und nach ner Weile wirds flockig und klebrig und s setzt sich überall ab und du kannst die Gabel für nix mehr gebrauchen!!!
Und viel Spass wenn ihr bei schönen Minusgraden fahrt!!! Da is die Viskosität auch nimmer des, was sie mal war!!! :lol:

naja... ne Weile funzt des bestimmt, aber dann hast den Salat...

cu
Kurbus
:daumen: Richtig!

Die Öle die zur Verspeisung gedacht sind haben eine ganz andere Zusammensetzung als Öle, die eine Funktion des Schmierens und Arbeiten verrichten! Schon mal Gabelöl gegessen? :)

Tausch es so schnell wie möglich wieder! Und spül die Gabel gut durch!
 
außerdem schäumt Pflanzenöl auf, das kommt der Dämpfung auch nicht gerade entgegen.

Osti
 
zszszsz

Ideen haben die Leut, jetzt stellt sich dann noch die Frage was besser funzt Oliven oder Sonnenblumen Öl, :wut:
dont try this at home Kids.....
hoffendlich probiert des jetzt keiner

und so teuer is Gabelöl auch wieder nicht, billiger als ne neue Gabel allemal


greetz v. LoonyG
 
vorerst :wut:

dann :heul:

das war keine gute idee mädels... die vorredner haben schon alles gesagt.

ich mein ok kohle ist knapp heutzutage aber ihr investiert in eure sicherheit... und da sollte man bekanntlich nicht sparen!

gabel reinigen (bitte nicht mit essig ;) und dann richtiges gabelöl rein)

fertig und zum schluss das bike mit eisbergsalat garnieren fertig ist der salat³
 
irgendwer im forum hat doch mal so nen kurzen videoclip gepostet wo so ein typ seine Radlager mit Burger-king MAyo fettet.. also leute, richtet eure BIkewerkstadt inner küche ein, alles was man braucht in der nähe :lol:
 
mit majo? das is ja wie bei uns im osten.. mensch alles wird genommen was ähnlichkeit haben könnte...

mh majo? a ja keramikpaste... allet klar.... :love:
 
Osti schrieb:
außerdem schäumt Pflanzenöl auf, das kommt der Dämpfung auch nicht gerade entgegen.

Osti

.... und ranzig wirds auch :rolleyes:

Ach ja, ich versuch mal Schaltzughülsen aus hohlen Nudeln zu basteln und lass es euch dann wissen wie's funzt :lol:
 
alöx schrieb:
mit majo? das is ja wie bei uns im osten.. mensch alles wird genommen was ähnlichkeit haben könnte...

mh majo? a ja keramikpaste... allet klar.... :love:

du meinst lagerfett oder?


Not macht erfinderisch, gabs im osten überhaubt hohle nudeln?
 
hohle nudeln gibt es genug bei uns im oschte... :lol:

ne ich mein keramikfett... das nehm ich überall wo selten geschmiert wird...

mh ob es nun wirklich hohle nudeln im osten gab weiss ich nicht.. war erst 5 als die mauer fiel....
 
au backe!

aber ich will nicht überheblich sein. früher hab ich auch die motoren meiner darda-autos mit nivea geschmiert. vermutlich mit dem selben effekt....
gar nix ging mehr.
 
was sind dardar-autos??

lol nein nivea schmiert auch nicht...
deswegen is mein mopped auch ein halbes jahr ohne getriebeöl gefahrn...

:lol: :lol:
 
so kleine zum aufziehen. da konnte man sogar den motor austauschen. und wenn man seiner zeit gaaaaahnz weit voraus war, auch mit nivea verkleben.
 
der sickrider is imho der der die xt-nabe vom speedbiker a.k.a. p.h.o.e.n.i.x mit burgferking mayo gefettet hat und hatte auch glaub ich mal salatöl in seiner dj3, wei die ihm zu viel zugstufe hatte..... :)
 
nur schade das salatöl so ne 25 iger viskosität hat.

wennste das ne halbe stunde durch die ventile ziehst kanste pommes im standrohr frittieren
 
Ich fahr meine Z1 mit getriebe öl ausm auto funzt bestens, wollt zuerst servolenkungsöl nehmen aber des war mir dann zu unviskosidingsdabumshalt, fazit ca scho 300km mit der gaben gefahrn und keine probleme und ist auch dicht!!!!!
 
ja aber getriebeöl ist ja auch ein öl in dem sinne von schmiermittel...

speiseöl schmiert höchstens die poperze beim kakka machen... :lol:

oder halt den schrank der im flur rumgeschoben werden soll....
 
alöx schrieb:
so normale aufziehautos oder etwas mehr special?

special natürlich. bin ein alder racer. aufziehen, und dann gabs da so ne bahn, wo man die fahren lassen konnte. mit steilkurve und loopings. hatte auch einen korrekten fuhrpark. ich glaub da gabs sogar stärkere motoren zum nachrüsten. nur wie gesagt, nivea haben sie nicht vertragen. salatöl weiss ich nicht mehr, aber hab ich 100% auch probiert damals...
 
aber bei euch gabs ja trabbis...
eigentlich schon sowas ähnliches! und man kann auch noch reinhocken! ;) :daumen:
 
Zurück