Pflegemittel für Zaskar Rahmen

Bandie

GT- und Cruiser-Fan
Registriert
10. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hi, mit welchem Mittel kann man den Zaskar Rahmen 6061-T6 (ball burnished) so richtig blank bekommen und anschliessend versiegeln?

Hatte mal was von 'Finish Line' probiert. Danach war der Rahmen an den Stellen fleckig und matt :I

Womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht??
 
hi
ich hab leider die schlechte erfahrtung gemacht, dass wenn einmal ein ballburnished rahmen matt ist, es schwierig bis unmöglich ist den wieder blank zu kriegen.

nevrdull oder poliermittel bringen da eigentlich nicht so viel, v.a. die poliermittel mit schleifkörper drinne machens nur noch schlimmer ->kratzer!

also ich habs irgendwann aufgegeben, hab sogar mal mit der bohrmaschine und schwabbelscheibe mit snftem polierwachsa versucht, ohne tolles ergebnis.

hab zwar momentan keinen BB-GT-Rahmen, aber wenn einer die ultimative lösung (ausser kugelstrahlen) weiss, dann raus damit.

Viele grüsse
Ollimat
 
Ich hab da normal auch Zeug von FinsihLine für genommen, so weißer Kram, den man aufsprüht und dann abpoliert.

Oder NevrDull... nur versiegeln mußt du halt bei beiden nachher noch.

Glänzen tut's aber, ich hab damit mein Zaskar, meinen STS-Hinterbau und auch meine ganzen Kühler für den PC poliert.
 
1.) Die offizielle Version von GT ist, dass beim Ball Burnishing Verfahren der Glanz vielfach länger hält als bei Handpolitur.

2.) NeverDull bringt mattes 6061er zum Glänzen, versiegelt aber nicht. Wenn man das Rad nach Schmuddel-Touren wäscht und mit einem weichen Tuch trocken reibt, hält der neue Glanz eine ganze Weile an...

3.) Habe hier im Forum mal gelesen, dass anderes Alu (7000er) nicht poliertauglich ist, weil es viel schneller matt wird als 6061er.
 
Nicht poliertauglich?

Also polieren kann man erstmal alles. Metalle schon Mal grad.

Es ist eben nur eine Frage des Aufwands, und ob man bereit ist, den Aufwand in Kauf zu nehmen.

Ich hatte bisher wenig Probleme, meinen Rahmen glänzend zu halten. Klar, er könnte bestimmt mehr glänzen, und auch die Ecken wo die Kette aufschlägt, oder Tretlager, sehen nicht mehr neu aus.

Klar, machen könnte man das. Aber es wäre mir eben zu viel Arbeit.

Für den Hauptrahmen, z.B. mit dem FinishLine Kram oder NevrDull, braucht man zwischen 1 und 4 Stunden, je nachdem, wie intensiv man es macht.
 
Original geschrieben von Radical_53
Nicht poliertauglich?

Vielleicht findet sich irgendwo hier oder hier eine Antwort auf die Frage, bei welchem Alu der Glanz länger hält...

Möglicherweise (!) hängt das damit zusammen, dass bei den 7000er Legierungen eine "Re-organisation der Moleküle bei Raumtemperatur" stattfinden kann - vielleicht hat das ja auch Einfluss auf die Oberfläche?

Original geschrieben von Radical_53
Also polieren kann man erstmal alles. Metalle schon Mal grad.

Schon mal probiert, Natrium zu polieren? ;)
 
Blödmann! :cool:


Ich meine halt alles, was der "gemeine Biker" als Metall kennt. Also jegliches Alu, Titan, Stahl oder Magnesium.

Machbar ist theoretisch alles.


Ich wollte damit nur sagen, daß es eben Unfug ist, daß man ein 7000er Alu oder ein 6000er oder was auch immer noch polieren kann.
 
Es gibt halt wirklich manches Zeug, was man kaum normal polieren kann.

Aber daß man es GAR NICHT polieren kann, bei den gängigen Sachen, halte ich für absoluten Blödsinn.
 
Zurück