F
Franziskus
Guest
Hallo, da aus meiner Nixon nun leider nix wird werd ich nun doch zu einer der beiden Gabeln greifen.
Hab leider keinen Vergleich gefunden daher hier die Frage an euch.
Soll an ein Fatmodul Fr01 ran welches ich als Enduro benutze (mit 130mm Heck)... der Hersteller gibt bis 160mm Ok
Marzocchi:
+ ETA (bzw. ECC5) sehr schnelles absenken auf 40mm
+ Stabil und bewährt
+leicht 2,2 KG (im Gegensatz zur Z150Fr)
+ Genau auf das Gewicht abstimmbar
- hohe EInbauhöhe (2cm mehr als die Pike = 54cm)
- Modell 2004 (also schon einige Jahre alt
- schlechteres Ansprechverhalten da Luft
- eventuell anfälliger, da Luft
Pike
+ Stahlfedergabel (Ansprechverhalten)
+ Nur 1 jahr alt (noch Garantie)
+ Lockout
+ Plattformsystem, was recht gut sein soll
+ geringe Einbauhöhe (52cm)
- umständlich und wenig absenkbar (nur 50mm im Gegensatz zu 100mm bei der MZ)
Wenn die Pike ein vernüftiges System zum Absenken hätte, wäre die Entscheidung gleich gefallen, aber das Absenken ist halt ein sehr extremer Faktor der gegen die Pike spricht! Meine Freundin hat ne Manitou mit dem RWDT und das nervt ziehmlich jedesmal an zu halten und zu warten bis sie die Gabel rein oder raus gedreht hat... bei ner Alpentour wohl wenig wichtig.. .aber bei kurzen Trails.....
Was meint ihr? die Pike würde mich reizen da ich seit ca. 8 Jahren keine RS mehr gefahren bin und alle schwärmen, die MZ kenn ich da ich seit 3 Jahren ne Z1 fahr... und recht zufrieden bin. danke
Hab leider keinen Vergleich gefunden daher hier die Frage an euch.
Soll an ein Fatmodul Fr01 ran welches ich als Enduro benutze (mit 130mm Heck)... der Hersteller gibt bis 160mm Ok
Marzocchi:
+ ETA (bzw. ECC5) sehr schnelles absenken auf 40mm
+ Stabil und bewährt
+leicht 2,2 KG (im Gegensatz zur Z150Fr)
+ Genau auf das Gewicht abstimmbar
- hohe EInbauhöhe (2cm mehr als die Pike = 54cm)
- Modell 2004 (also schon einige Jahre alt
- schlechteres Ansprechverhalten da Luft
- eventuell anfälliger, da Luft
Pike
+ Stahlfedergabel (Ansprechverhalten)
+ Nur 1 jahr alt (noch Garantie)
+ Lockout
+ Plattformsystem, was recht gut sein soll
+ geringe Einbauhöhe (52cm)
- umständlich und wenig absenkbar (nur 50mm im Gegensatz zu 100mm bei der MZ)
Wenn die Pike ein vernüftiges System zum Absenken hätte, wäre die Entscheidung gleich gefallen, aber das Absenken ist halt ein sehr extremer Faktor der gegen die Pike spricht! Meine Freundin hat ne Manitou mit dem RWDT und das nervt ziehmlich jedesmal an zu halten und zu warten bis sie die Gabel rein oder raus gedreht hat... bei ner Alpentour wohl wenig wichtig.. .aber bei kurzen Trails.....
Was meint ihr? die Pike würde mich reizen da ich seit ca. 8 Jahren keine RS mehr gefahren bin und alle schwärmen, die MZ kenn ich da ich seit 3 Jahren ne Z1 fahr... und recht zufrieden bin. danke