Pike und SKS-Schutzblech

Registriert
11. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo ich hab mir das Shock-Blade-Schutzblech von SKS gekauft und wollt das an meinem Bike montieren. Da ich eine Pike hab geht das nicht. Das sagt jedenfalls der Schrauber aus meinem Bikeladen. Stimmt das oder gibt es eine Möglichkeit wie ich die Unterseite vom Steuerrohr frei bekomme?

Danke
 
Hi,
also ich habe auch eine Pike ,und besser gehts doch garnicht . Die Gabel hat doch ein Gewinde an der Unterseite (im Gabelschaft) 8mm glaube ich.

Ich habe dort ein Topeak Defender Schutzblech montiert und das hält super.

Kein klemmen ,kein verdrehen mehr ,einfach reinschrauben .
:daumen:
 
Hi,

suche auch gerade ein Schutzblech für meine Pike. Das mit dem Festschrauben hat halt den Nachteil, dass das an-und abmontieren lästig ist. Gibts für die Pike kein Schutzblech zum stecken, wie das SKS ?

Btw. welches Toppeak Defender ist den zum Schrauben ?
 
Hi,

also ich habe mit der Schraube nur das Teil, in das das Shockblade reingeschoben wird, festgeschraubt. So kann man es wie sonst auch beim Shockblade immer schnell abnehmen und wieder ranmachen.

Funktioniert sehr gut, nur die Leitung des Poploc´s ist etwas im Weg, aber das ist ja ein bekanntes Problem von den Reba´s. Am besten eine kleine Stelle am Shockblade rausschneiden und es passt alles perfekt.

Gruß,

Michal
 
Ich dachte, dass die Halterung vom SKS Shockboard so eine Klemme hat, die man im Gabelschaft verklemmt. Also man kann das Teil in das Gewinde unten an der Pike reinschrauben ? Dann gehts ja doch :) Hab auch noch gesehen, dass die Bremsleitung, die ja an der Gabelbrücke befestigt ist umgeknickt werden könnte, wenn die Gabel voll einfedert. Hmm, da muss ich wohl auch noch die Bremsleitung anders befestigen.....schön blöd :(
 
Hi,

wenn du Dir mal die Zeichnung

http://www.sks-germany.com/download/5287270026/all/shockblade_parts.pdf

anschaust, wirst du sehen, daß Du nur die 3 oberen Teile weglassen mußt. Und die Originalschraube gegen eine dickere ersetzen mußt. Ich habe M6x20 mm genomen. Brauchst auch nicht aufbohren, die geht so durch.

Und fertig ist es!!!

Gruß


P.S. habe gerade gesehen, daß Du aus München bist. Kannst gerne so ne Schraube haben, wenn Du keine zur Hand hast!!!
 
Denaturat
Wenn ich es bei der PIKE montieren möchte geht es nicht - nicht wegen
der Schraube (M6-20 geht ins Gewinde und natürlich ohne diese Plastikzwischendinger) .....aber ich kann das SKS (es fehlen 1-2 cm)
wegen der Pikegabelschaftbreite nicht fest einrasten !
 
Hi,

also bei mir geht es ganz gut. Es ist knapp und man muss etwas Kraft einsetzen, aber wenn es erstmal eingerastet ist, dann hält es bombenfest. Kann sein, dass Du die Befestigung falschrum eingeschreubt hast. Wenn ich mich richtig erinnere ist die eine Seite länger und die andere kürzer.

Schaue morgen aber nochmal nach.

Gruß,

Michal
 
Zurück